Wobei es sehr stark zu ja tendiert.
Liegt nur noch dran, wie die Augen sich weiter entwickeln.
Ich ändere das in Teilnehmer sobald ich mir sicher bin
Gruß
Dieter
Bisher habe ich noch keinen Stammtisch besucht und frage mich nun: Wie muss ich mir das vorstellen? Sitzen alle an ihrem Laptop und arbeiten fleißig an ihren Anlage - sprich ohne Laptop kann ich nur zuschauen. Vielleicht können die "Gewohnheitsbesucher" mir mal eine Info/"Tagesablauf" geben. Dank im Voraus.
Im Gegenteil! Einer der großen Vorteile des Duisburger Stammtische war immer die sehr familiäre Atmosphäre. Viele Gespräche untereinander, ein wenig "Kneipenfeeling", und schneller Anschluss. Natürlich haben viele ihre Rechner mit, und man kann dort auch mal etwas ausprobieren (lassen). Aber es geht in erster Linie um den Austausch untereinander, und der funktioniert hier sehr persönlich. Da stehe ich (seit über 30 Jahren rauchfrei) auch gerne mal in der Raucherecke, weil hier wieder ein schöner Klön stattfindet, und natürlich sitze ich auch mal am Esstisch mit verschiedenen Kollegen bei Kaffee oder Kaltgetränk dabei. Förmlich ist hier nichts, zu Anfang gibts dann mal ein belegtes Brötchen, später ein leckeres Mittagessen. Im Sommer wurde auch gern gegrillt. Allerdings war ich aufgrund eines Schlaganfalles jetzt lange nicht dabei, aber es hat sich zwischenzeitlich wohl nur die Location geändert. Ich freue mich endlich wieder dabei zu sein. Ich selbst verzichte auf den Rechner, und schaue anderen gerne einmal über die Schulter, wichtiger ist mir jedoch das Gespräch. Also, hoffentlich herzlich willkommen.
Lieber Dampfheini!
Vielen Dank für Deine Antwort. Ersteinmal "Gute Besserung! - Nun überlege ich, ob ich zum Treffen komme. Leider finde ich in der Ankündigung keine Anschrift. Kannst Du hier noch einmal helfen - gerne natürlich auch jeder andere EEP`ler.
VG
EEP_Freund
Habe gerade mal in den alten Kalender geschaut. Ist das richtig? St.Stephanus Gemeindehaus, Goslarer Str., 47259 Duisburg pünktlich 11:00 Uhr?
Hallo EEP_Freund
Durch den Tod von Wuwkoch hab ich vergessen mich um den Forumseintrag zu kümmern. Hole ich direkt nach.
Dem Kommentar von Dampfheine ist nichts entgegenzusetzen es stimmt wirklich das wir eine familiäre Atmaosphäre haben.
Hallo, ein Vorschlag: Vielleicht können wir etwas arrangieren, z. B. dass ich dich irgendwo abhole (z. B. Leuven oder so), dann kannst du den Rest mitfahren.
Es gibt aber einen Grund, warum ich mit dem Zug reise. Ich wohne in St.Idesbald an der Küste und bevor ich überhaupt in den Zug steigen kann, muss ich entweder nach De Panne oder Ostend. Das muss mit der Straßenbahn. De Panne dauert etwa 30 Minuten und Ostende etwa 1 Stunde. Vorteil von Ostend, es gibt mehrere Züge pro Stunde, De Panne ist nur 1 pro Stunde. Ostend nach Brüssel dauert etwa 1:30 und De Panne Brüssel etwa 2 Stunden, also in beiden Fällen etwa 2 Stunden nach Brüssel. Von da an geht es dann nach Köln und weiter nach Duisburg.
Hinreise geht aber am Freitag, um wenigstens morgens auf das Treffen zu geraten. Wenn ich am Samstagmorgen fahren würde, kann man das kaum schaffen. Die Rückreise wird es noch schlimmer, weil ich dann abends nicht mehr nach Hause komme, weil es keine Züge mehr nach De Panne oder keine Straßenbahn ab Ostend gibt. Deswegen fahre ich dann am Sonntag.
Ich weiss mit dem Auto wird das einfacher gehen, aber ich fahre eigentlich nicht wenn es dunkel ist. Ich traue mich nicht im Dunkeln auf der Autobahn. Dazu ist der Abstand zwischen St.Idesbald und Duisburg doch ziemlich weit.
Ich habe also ein Hotel in Duisburg gebucht, direkt am Bahnhof. Für mich ist das viele Mahle ruhiger Reisen. Kosten sind etwas höher aber das erlaube ich mir. Wenigstens das Treffen muss Spass machen und der Preis ist dann weniger wichtig finde ich. Und Bahnfahren sollte auch Spass machen und passt zu unserem Hobby.
Also, obwohl ich in einem zivilisierten Land wohne, hat es auch seine Probleme sicherlich wenn es sich um Transport handelt mit der Bahn.
Aber vielen Dank fuer die Einladung und ich freue mich darauf einander zu begegnen.
Mit freundlichen Grüsse
een Nederlander in Belgie
Ad
P.S. Van mij mag de conversatie ook in het Frans, Nederlands is nog makkelijker.
Comments 10
DH1
Liegt nur noch dran, wie die Augen sich weiter entwickeln.
Ich ändere das in Teilnehmer sobald ich mir sicher bin
Gruß
Dieter
EEP_Freund
Dampfheini (HG4)
EEP_Freund
Vielen Dank für Deine Antwort. Ersteinmal "Gute Besserung! - Nun überlege ich, ob ich zum Treffen komme. Leider finde ich in der Ankündigung keine Anschrift. Kannst Du hier noch einmal helfen - gerne natürlich auch jeder andere EEP`ler.
VG
EEP_Freund
Habe gerade mal in den alten Kalender geschaut. Ist das richtig? St.Stephanus Gemeindehaus, Goslarer Str., 47259 Duisburg pünktlich 11:00 Uhr?
HAPEGO
Durch den Tod von Wuwkoch hab ich vergessen mich um den Forumseintrag zu kümmern. Hole ich direkt nach.
Dem Kommentar von Dampfheine ist nichts entgegenzusetzen es stimmt wirklich das wir eine familiäre Atmaosphäre haben.
Fried
da der Termin leider mit Seedorf kollidiert ausnahmsweise mal nicht. Im Mai bin ich aber wieder dabei s.G.w.
AdvEe
Ich will anreisen mit dem Zug. Wie komme ich vom Bahnhof bis zum treffen.
HAPEGO
Danke für dein Interesse, bitte melde dich per PN bei Hapego.
Ist das richtig das du im März teilnehmen willst?
eepnolie (NR1)
AdvEe
Danke für die Einladung.
Es gibt aber einen Grund, warum ich mit dem Zug reise. Ich wohne in St.Idesbald an der Küste und bevor ich überhaupt in den Zug steigen kann, muss ich entweder nach De Panne oder Ostend. Das muss mit der Straßenbahn. De Panne dauert etwa 30 Minuten und Ostende etwa 1 Stunde. Vorteil von Ostend, es gibt mehrere Züge pro Stunde, De Panne ist nur 1 pro Stunde. Ostend nach Brüssel dauert etwa 1:30 und De Panne Brüssel etwa 2 Stunden, also in beiden Fällen etwa 2 Stunden nach Brüssel. Von da an geht es dann nach Köln und weiter nach Duisburg.
Hinreise geht aber am Freitag, um wenigstens morgens auf das Treffen zu geraten. Wenn ich am Samstagmorgen fahren würde, kann man das kaum schaffen. Die Rückreise wird es noch schlimmer, weil ich dann abends nicht mehr nach Hause komme, weil es keine Züge mehr nach De Panne oder keine Straßenbahn ab Ostend gibt. Deswegen fahre ich dann am Sonntag.
Ich weiss mit dem Auto wird das einfacher gehen, aber ich fahre eigentlich nicht wenn es dunkel ist. Ich traue mich nicht im Dunkeln auf der Autobahn. Dazu ist der Abstand zwischen St.Idesbald und Duisburg doch ziemlich weit.
Ich habe also ein Hotel in Duisburg gebucht, direkt am Bahnhof. Für mich ist das viele Mahle ruhiger Reisen. Kosten sind etwas höher aber das erlaube ich mir. Wenigstens das Treffen muss Spass machen und der Preis ist dann weniger wichtig finde ich. Und Bahnfahren sollte auch Spass machen und passt zu unserem Hobby.
Also, obwohl ich in einem zivilisierten Land wohne, hat es auch seine Probleme sicherlich wenn es sich um Transport handelt mit der Bahn.
Aber vielen Dank fuer die Einladung und ich freue mich darauf einander zu begegnen.
Mit freundlichen Grüsse
een Nederlander in Belgie
Ad
P.S. Van mij mag de conversatie ook in het Frans, Nederlands is nog makkelijker.
Op zo 29 jan. 2023 om 16:16 schreef eepforum <administrator@eepforum.de>: