Meine Tipps haben schon lange keine "neuen" Seiten mehr bekommen.
Das soll sich in Zukunft wieder ändern.
Als erstes ein Mini-Tipp, wie man im HomeNos11/13 neue Objekte und auch LOD-Stufen anlegen kann.
Meine Tipps haben schon lange keine "neuen" Seiten mehr bekommen.
Das soll sich in Zukunft wieder ändern.
Als erstes ein Mini-Tipp, wie man im HomeNos11/13 neue Objekte und auch LOD-Stufen anlegen kann.
Hallo Klaus,
manchmal sind es die einfachen Dinge ... Dieses "Copy"-Häkchen ist mir noch nie aufgefallen.
Kopieren, um ein Objekt umzubenennen. Natürlich.
Danke!
Hallo Klaus
Das waren genau die Infos, die ich brauchte.
Wie soll man denn auf Shift (+) kommen?
EIn "normales" Programm hätte hier im Menü die Funktion: Objekt kopieren.
Danke und Gruß
Thomas
Danke, Klaus, für die informativen Tipps.
Da wäre es doch ein Leichtes, sie in das Wiki zu übernehmen.
Hast Du noch mehr davon auf Lager?
Gruß und Dank
ruetzi
um LOD Stufen zu erstellen nehme ich generell das Project Tool von MA1
Damit kann Mann auch Projekte kopieren und sie gleich umbenennen.
Und das alles ohne die Fehlermeldung mit dem zu viel eis.
Also das Teil bekommt ihr bei MA1
eep.euma.de
Sehr zu empfehlen. Den Tipp von oben werde ich aber auch mal testen
Grüße
Hallo Klaus - und alle weiteren Schreiber- und Leser/innen
danke für die Tipps. Wie Ihr hoffentlich alle wisst, wird das Home-Nostruktor-Wiki derzeit überarbeitet. In dem Zuge werden auch solche Tipps mit aufgenommen.
Es gibt dazu auch Dokumente. Allerdings müssen wir unterscheiden zwischen der Konstrukteurs-Version (Home Nostruktor DEV) und der User-Version. Es wäre verwirrend, wenn bestimmte Funktionen aus der DEV-Version als allgemeingültig dargestellt werden weswegen wir auch testen bzw. uns informieren müssen, was in der User-Version nicht funktioniert. Allgemein gesagt sind das nicht viele bis fast keine Funktionen, genauer weiß ich das selber (noch) nicht.
Aber wir (cetz, hw1 und ich) sind dankbar für jeden Hinweis und Vorschlag
Allgemein gesagt sind das nicht viele bis fast keine Funktionen
Die im User-Nos fehlende Möglichkeit, Blockdateien zum Einlesen von Referenzpunkten zu nutzen, gehört jedenfalls dazu. Nur als Tipp.
Gruß
ruetzi
Mmmmhhh - so eine Funktion ist mir auch nicht bekannt. So viel ich weiß, baut man den Block in EEP und kann dann die Referenzpunkte aus dem Block händisch in den Home-Nostruktor einlesen.
Aber mir fehlt noch viel Wissen
Aber mir fehlt noch viel Wissen
Frag mal Peter (PB1) oder Kurt (KH1). Die haben mir das mit dem DEV schon mal gezeigt. Nicci weiß aber darüber auch schon Bescheid.
Gruß
ruetzi
Als erstes ein Mini-Tipp, wie man im HomeNos11/13 neue Objekte und auch LOD-Stufen anlegen kann.
Danke Klaus. Die Sache mit dem Shift-Click habe ich im Wiki unter Arbeiten mit Projekten oder Objekten ganz kompakt aufgenommen.
Wir sollten wohl im Kapitel 6 Vorgehensweisen noch eine zusammenhängende Anleitung zur Erstellung von LODs aufnehmen...
Gruß
Christopher
Es wäre verwirrend, wenn bestimmte Funktionen aus der DEV-Version als allgemeingültig dargestellt werden
Es ist verwirrend daß es eine DEV Version und eine USER Version gibt.
Als einfacher User möchte ich für meinen eigenen Bedarf die gleichen Möglichkeiten haben wie ein DEV und nicht mit irgendwelchen Einschränkungen arbeiten. Warum auch?
Gruß
Thomas
Es ist verwirrend daß es eine DEV Version und eine USER Version gibt.
Als einfacher User möchte ich für meinen eigenen Bedarf die gleichen Möglichkeiten haben wie ein DEV und nicht mit irgendwelchen Einschränkungen arbeiten. Warum auch?
GrußThomas
Hallo Thomas,
soweit ich weiß sind die Grundfunktionen gleich. Es geht bei der DEV-Version lediglich um spezielle Dinge, die benötigt werden um ein verteilbares Modell zu erstellen, welches dann signiert werden kann. Also keine Bange, Du hast mit dem User- Nos prinzipiell die gleichen Möglichkeiten Modelle zu erstellen wie mit dem DEV-Nos, zumal wir jetzt alle mit der 13er-Version arbeiten können.
Du hast mit dem User- Nos prinzipiell die gleichen Möglichkeiten Modelle zu erstellen wie mit dem DEV-Nos, zumal wir jetzt alle mit der 13er-Version arbeiten können.
Das wage ich aber mal stark zu bezweifeln.
Nur ein Beispiel hier.
Gruß
ruetzi
Ich kenne bisher nur zweieinhalb Features, die die DEV-Version vom Home-Nostruktor hat, die User-Version aber nicht:
Gruß
Christopher
Heute habe ich eine neue Seite bei den Tipps eingefügt.
Es ist nicht wirklich ein Tipp, vielmehr eine Auflistung, welche 'Tauschtexturen für Ladegut' es bei mir gibt, und welche Bereiche bei den verschiedenen Wagen benutz werden.