Wünsche für EEP18 und folgende Versionen

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Schmiermax

    Fehlschaltungen?

    Ich nutze neben meinem Hauptprogramm, dies beinhaltet auch die Main,

    zur Zeit noch weitere 11 über require eingebundene Unterprogramme.

    Durch setzen von Zeit-Slots , wie oben schon erwähnt, langweilt sich die Main!

    einmal pro Sekunde im ersten Zyklus stelle ich alle Ampeln auf den Straßen.

    einmal pro Sekunde im zweiten Zyklus stelle ich alle Anzeigen zu den Ampeln auf den Straßen.

    einmal pro Sekunde im vierten Zyklus prüfe ich alle Haltepunkte der Busse.

    usw..

    was viel Zeit benötigt, sind print Ausgaben, darum werden diese, wenn nicht mehr benötigt, deaktiviert!

    Wie gesagt, es werden immer nur Programm-Teile ausgeführt.

    Fehlschaltungen kann ich für mich nicht bestätigen.


    Gruß Reinhard

    Der Oldenburger :bd_1:

    EEP 9 - 17.2/2 | Home-Nos 17 und Blender 2.79 & 3.6 |Moodellkatalog | Bilder Scanner | Modell Explorer

    Desktop: Gigabyte Z790 Gaming | Intel i5-13600K | Corsair Venegance 32 GB DDR5 | Gigabyte GeForce RTX 4060 |1TB M.2 SSD + 2TB M. 2SSD + 2 x 1TB SSD

    Samsung SyncMaster S27D390 1920x1080 + Samsung S34J550WQR 3440x1440 | Win 11 Pro

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Wie wäre sowas mal zur besseren Terrainbearbeitung ...

    :aq_1:AMD 3900 XT 4,7 GHz (12 Kern Prozessor) / 32 GB DDR4 3600 MHz Corsair Dominator / Geforce RTX 3090 VRAM 24 GB / Wasserkühlung


    :av_1: EEP 16

  • Karlchen57

    Fehlschaltungen kann ich für mich nicht bestätigen.

    Für einfache Ampelschaltungen geht das auch noch, in meiner Anlage wird es aber höchst kompliziert.

    Bin im Moment dabei in meiner Anlage "Saarbrücken" die Ampeln am Wilhelm Heinrich Kreisel zu verschalten.


    Alle Ampeln am Wilhelm Heinrich Kreisel stehen an ihrem Platz.


    Habe von der städtischen Stelle, welche für die Ampelsteuerung in Saarbrücken zuständig ist die dazu notwendigen Unterlagen erhalten.

    Anders wäre es kaum möglich dabei den Durchblick zu behalten.

    Da müssen die Timer ganz genau arbeiten weil manche Aufrufe nur einen Abstand von einer Sekunde haben.


    Habe auch noch sehr viele Kreuzungen mit Ampelschaltungen in der Anlage und da zeigten sich die Nachteile mit einem Timer in Lua sehr deutlich durch Fehlschaltungen. Mal lief es mal nicht.

    Das hat mich dazu bewogen lieber mit den Timern in den Kontaktpunkten zu arbeiten weil diese immer sauber schalten.

    Viele Grüße

    Karl Heinz


  • Schmiermax

    Schöne Kreuzung!

    Hast du mal versucht, das Zeitlich zu erfassen?

    Code
        if _zyklus == 2 then 
            local t0 = os.clock()    
            u08_Ampelphasen_show ()  
            local t1 = os.clock()    
    --        print("Dauer der Aktion u08_Ampelphasen_show : " .. string.format("%.3f", t1-t0) .. " sec")
        end    

    Außerdem würde mich das interessieren, wie du das löst!


    PS: vielleicht sollte man dies aus diesem Tröd in einem extra Tröd verlegen.


    Gruß Reinhard

    Der Oldenburger :bd_1:

    EEP 9 - 17.2/2 | Home-Nos 17 und Blender 2.79 & 3.6 |Moodellkatalog | Bilder Scanner | Modell Explorer

    Desktop: Gigabyte Z790 Gaming | Intel i5-13600K | Corsair Venegance 32 GB DDR5 | Gigabyte GeForce RTX 4060 |1TB M.2 SSD + 2TB M. 2SSD + 2 x 1TB SSD

    Samsung SyncMaster S27D390 1920x1080 + Samsung S34J550WQR 3440x1440 | Win 11 Pro

  • lotus


    Es wäre schön, wenn Du die Diskussion über die Ampelsteuerung in einen neuen Faden verschieben könntest.

    Zu diesem Thema gäbe es noch genug zu diskutieren.

    Viele Grüße

    Karl Heinz


  • Hallo


    Falls euch nicht entgangen ist, ist das der Wunschthread für EEP18 und nicht die Anleitung für LUA-Programmierungen. Das wäre in einem separaten Faden dann besser aufgehoben. Wünsche hier eintragen ist für die Katz, da dazwischen immer seitenlange Diskussionen.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Roccat AIMO, Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: HotasWarthog Stick+Thrott.;Pend-Rudder;T-GT II LR. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG278

    Win11Home 23H2; EEP17.PLI 1,2;MK;ME;TM;H-Gen.;Hugo;

  • Hallo und guten Tag,


    ich wünsche mir bei den Landschaftselementen das Streuwerkzeug zu erweitern. Es sollte die Möglichkeit geben, die Umrisse nach dem Freihandmodus zu gestalten. So könnten auch die Kurven, Ovale oder Kreise besser einbezogen werden.


    Gruß Eberhard

    Win 10 Pro 64 bit

    AMD FX-6300 Six Core

    16 GB RAM

    SSD 250 GB Samsung 750 EVO

    NVIDIA GTX 1050 2 GB

    alle Versionen einschließlich EEP 16.4

  • Beim Cubic Spline würde ich die Überschusswerte gerne per Schieberegler einstellen und das Ergebnis unmittelbar angezeigt bekommen. Momentan rate ich Werte und es kann lange dauern, bis es einigermaßen aussieht.

    Viele Grüße aus Nordhessen


    Chris


    Steuerstrecken-Ablehner

    Windows 11, 16 GB RAM, Intel i5-1135G7 @ 2.4GHz

    EEP 17.2 Expert (x64), Patch 1, Plugins: 1,2

  • Hallo,

    Bei der Steuerung von Weichen/Signalen unter Einsatz von Routen würde ich mir noch eine zusätzliche Unterscheidung in "Alle" und "Alle anderen" wünschen. Das würde bei hintereinanderliegenden Kontaktpunkten zum gleichen Objekt falsche Ansteuerungen verhindern.

    Operating System: Windows 10 Pro 64-bit

    CPU: Intel Core i5 10600K

    RAM: 64,0GB Dual-Channel DDR4 @ 1330MHz (22-22-22-52)

    Graphics: W2243 (1920x1080@59Hz), G27e-20 (1920x1080@100Hz)

    4095MB NVIDIA GeForce GTX 1650 (MSI)

    Storage: 465GB Samsung SSD 870 EVO 500GB (SATA (SSD), 931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB SATA (SSD)

  • Ein ganz kleiner Wunsch, für mich aber hilfreich:


    Wenn ich einen Block speichern möchte, der z. B. die "DKW 60-190-1:9 X Fz B 4,5m (DU1)" enthält, kann ich logischerweise keinen Doppelpunkt im Dateinamen verwenden, also nehme ich das Unicode-Zeichen "։", sieht ja genauso aus. Es gibt keine Fehlermeldung, wenn ich speichere, aber die Datei wird nicht gespeichert. Also muss ich die Datei unter einem anderen Namen speichern und im Explorer umbenennen (öffnen kann man es in EEP trotzdem).


    Mein Wunsch: Dieses Unicode-Zeichen, bzw. alle Unicode-Zeichen für Dateinamen beim Speichern zulassen.


    Das Zeichen heißt "armenian full stop" und hat den hex-Wert 0x589

    Viele Grüße aus Nordhessen


    Chris


    Steuerstrecken-Ablehner

    Windows 11, 16 GB RAM, Intel i5-1135G7 @ 2.4GHz

    EEP 17.2 Expert (x64), Patch 1, Plugins: 1,2

  • Mein Wunsch: Dieses Unicode-Zeichen, bzw. alle Unicode-Zeichen für Dateinamen beim Speichern zulassen.

    Siehe dazu das EEP-Wiki mit den verbindlichen Vorgaben für Dateinamen. Daran dürfte sich wahrscheinlich so schnell nichts ändern aus den dort genannten Gründen:


    Quelle: https://wiki.eepshopping.de/in…e=Vorgaben_bei_Dateinamen

  • Dieses Unicode-Zeichen, bzw. alle Unicode-Zeichen für Dateinamen beim Speichern zulassen.

    Hallo Chris :)


    ergänzend zu Byronic (KS1) sind Sonderzeichen in Datei- und Ordnernamen generell keine gute Idee.


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?


    Win 11x64 Professional, Gigabyte B360M AORUS, Intel Core i7-8700K, 32GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4GB, Philips 273V7QDAB Full HD

    Windows Firewall und Defender
    EEP 15.1 Expert Patch 2, Plugins: 1

    EEP 16.4 Expert, Plugins: 1,2,3,4

    EEP 17.2 Expert, Plugins: 1,2


  • Hallo in die Runde,

    Ergänzend

    Bitte, bitte unbedingt keine Sonderzeichen.

    Schließe mich Byronic (KS1) und schlingo ausnahmslos an. Zu viele schlechte Erfahrungen mit Anwendern (Kunden), die sich nicht an Konventionen halten, zu viel Zeit dadurch in Fehlersuche vergeudet...

    Viele Grüße aus Franken
    Manfred
    __________________________

  • Hallo,


    ich weiß jetzt nicht, ob es schon mal gewünscht wurde, aber ich würde es gut finden, wenn man beim Anpassen der Geländehöhe an ein Gleis oder einer Straße einen Wert für die Breite der Anpassung eingeben könnte. Jetzt muss man evt. ein zusätzliches Gleis oder eine Straße eingeben.


    Viele Grüße

    Jürgen

  • Hallo Juergen47 ,


    zumindest früher wurde hier die Einstellung für die Rampenbreite im 2D-Editor berücksichtigt, hast du das mal probiert?


    Gruß Michael

    35098-katalog-banner-jpg

    Hardwarekonfiguration:
    Laptop: Lenovo IdeaPad Gaming 3, Ryzen 5 5600H, 32GB RAM, Win11 64 bit, EEP 6.1/EEP 17.2 Expert DEV

  • Jetzt muss man evt. ein zusätzliches Gleis oder eine Straße eingeben.

    Da habe ich einen Trick auf Lager. Benutze in 3D nach der Geländeanpassung die Rampenfunktion. Hier kannst du die Breite einstellen, positioniere den Cursor unter die Strasse am Anfang, wo du es breiter haben willst und fahre dann mit der Maus zu der Position unter der Straße, wo die Breite dann nicht mehr angepasst werden soll. Ich setze da meistens auf volle Breite, dann hast du die Geländeanpassung links und rechts der Straße gleich breit.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Roccat AIMO, Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: HotasWarthog Stick+Thrott.;Pend-Rudder;T-GT II LR. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG278

    Win11Home 23H2; EEP17.PLI 1,2;MK;ME;TM;H-Gen.;Hugo;

  • Trotzdem wäre es hilfreich,

    Da hast du schon recht, auch ich würde das sehr begrüßen, aber bis

    dahin behelfe ich mir eben so.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Roccat AIMO, Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: HotasWarthog Stick+Thrott.;Pend-Rudder;T-GT II LR. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG278

    Win11Home 23H2; EEP17.PLI 1,2;MK;ME;TM;H-Gen.;Hugo;

  • wäre es hilfreich, wenn man gleich beim Anpassen einen Wert eingeben könnte

    Hallo Jürgen:)

    zumindest früher wurde hier die Einstellung für die Rampenbreite im 2D-Editor berücksichtigt, hast du das mal probiert?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?


    Win 11x64 Professional, Gigabyte B360M AORUS, Intel Core i7-8700K, 32GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4GB, Philips 273V7QDAB Full HD

    Windows Firewall und Defender
    EEP 15.1 Expert Patch 2, Plugins: 1

    EEP 16.4 Expert, Plugins: 1,2,3,4

    EEP 17.2 Expert, Plugins: 1,2