ein / ausblenden von Signalen
und bitte auch alle anderen Kategorien.
Damit könnte man sich mindestens zum Testen spezielle Ansichten einstellen und wiederholbar speichern.
ein / ausblenden von Signalen
und bitte auch alle anderen Kategorien.
Damit könnte man sich mindestens zum Testen spezielle Ansichten einstellen und wiederholbar speichern.
Ich wünsche mir, dass es mehr Shortcuts beim Bauen (in 3D) gibt.
Z. B. "Vertausche Anfang und Ende", "Verlängerung am Anfang / Ende einfügen", "Tausche gegen ...", um das nicht immer umständlich aus dem Kontextmenü auswählen zu müssen. Einfach den Spline anklicken und den Shortcut eintippen. Beim Verlängern könnte man dann einfach mehrmals den Spline verlängern, da der neue Spline ja automatisch ausgewählt ist.
Außerdem würde ich gerne Splines per Tastatur über seine X/Y/Z-Achse bewegen können. Ggf. noch in Kombination von Shift und Ctrl, um sie langsamer / schneller bewegen zu können.
Beim Installieren von Modellen aus EEP heraus sollte beim Klick auf "Modell Installer" bzw. "Modelle installieren" standardmäßig das Downloadverzeichnis des Rechners aufgerufen werden, da sich dort die aus dem Shop oder sonstwo geholten Modellsätze befinden.
das ist nicht bei Jedem so!
richtig, aber in meinem Standardbrowser kann ich mein Downloadverzeichnis Einstellen. Somit müsste es doch möglich sein, dass EEP diesen eingestellten Ort übernehmen kann.
Bei mir merkt sich EEP das zuletzt für die Modellinstallation genutzte Verzeichnis und bietet es bei der nächsten Installation wieder an.
Mein Browser fragt übrigens beim Download immer wohin ich die Datei speichern möchte, da ich die Downloads dabei gleich in den richtigen Ordner einsortieren.
Gruß Holger
aber wenn ich ausgewählt habe: jedes Mal nachfragen
müsste nicht sein, wenn ich in EEP auf "Modelle installieren" klicke, öffnet er dann automatisch diesen eingestellten Downloadordner.
sollte beim Klick auf "Modell Installer" bzw. "Modelle installieren" standardmäßig das Downloadverzeichnis des Rechners aufgerufen werden
Hallo
grundsätzlich eine gute Idee. Allerdings nutzt nicht jeder die Standardordner, und zweitens könnten die Dateien in verschiedenen Orten liegen. Wie HStoni54 richtig schreibt, merkt sich EEP aber doch den letzten Ordner. Das halte ich, abgesehen von dem unten beschriebenen Fehler, auch für am effektivsten.
Bei mir merkt sich EEP das zuletzt für die Modellinstallation genutzte Verzeichnis und bietet es bei der nächsten Installation wieder an.
Richtig. Das versagt aber, wenn Du mehrere Sets in einem Rutsch installierst. Ich meine, ich hätte das schon vor längerer Zeit gemeldet.
wenn ich in EEP auf "Modelle installieren" klicke, öffnet er dann automatisch diesen eingestellten Downloadordner
Siehe oben.
Gruß Ingo
Hallo
Es gäbe da vielleicht noch eine Möglichkeit. in EEP den Downloadordner für Modelle festlegen, so wie ich den Anlagenordner festlegen kann.
Wenn jemand zum Download der Modelle immer einen bestimmten Ordner nimmt, kann er ihn dann in EEP eintragen.
Moin moin,
als Ergänzung zu Achim AF1 , Hans-Werner musterkonsument, Reinhard SpeedyGonzales , Holger HStoni54 und Ingo schlingo :
Das sauberste Vorgehen ist es doch, die Shopdateien in den Downloadordner abzulegen (der hat die nötigen Rechte) und dann nach der Installation die einzelnen Shopdatein im separaten Kontrukteursordner nach Kon-Kürzel abzuspeichern; so gehe ich vor.
Ob dann eine Automatik noch Sinn macht? Aber Wunsch bleibt Wunsch!
Das sauberste Vorgehen ist es doch, die Shopdateien in den Downloadordner abzulegen
so mache ich es auch.
Wenn ich dann den Modellinstaller aufrufe, öffnet sich bei mir automatisch der Downloadordner (weil er immer der zuletzt verwendete Ordner Ist). Hier zeigt er mir schon sortiert die von heute heruntergeladenen Dateien an, brauche sie nur noch markieren und dann installieren. Dann werden
nach der Installation die einzelnen Shopdatein
im Modellordner nach Kaufdatum verschoben und fertig
Ob dann eine Automatik noch Sinn macht? Aber Wunsch bleibt Wunsch!
genau, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Hi Alle
Mal so etwas ganz anderes dazu.
Meine neuen Modelle, die ich herunterlade, werden direkt auf eine dafür eingerichtete externe Festplatte gespeichert.
(Die immer in abständen noch auf eine zweite externe Festplatte gesichert wird.)
Wenn ich also meine neuen Modelle installieren will, dann schaltet EEP immer auf meine Externe Festplatte auf den
richtigen Ordner um.
Warum sollte man das ändern?
Nicht jeder nimmt den gleichen Ordner.
Und warum so was im EEP verankern?
Das bläht EEP meiner Ansicht nur unnötig auf.
Das ist meine persönliche Meinung.
Gruß Wilfried
Wahrscheinlich schon mehrfach gewünscht,
Unter Menu: Alle Objekte sperren!
Alle Objekte entsperren ist ja schon vorhanden.
Unter Menu: Alle Objekte sperren!
alle Objekte auf der Anlage komplett sperren habe ich zwar noch nie gebracht, aber alle Objekte in einem markierten Block ist da flexibler.
Hallo
In EEP fehlt noch die Option, einen markierten Block (z.B. im Radarfenster) mit <Strg><X> auszuschneiden und mit <Strg><y> wo anders wieder einzufügen.
In EEP fehlt noch
die Blockfunktionen überall (in 2D und 3D) das Gleiche machen: Markieren, Verschieben, Drehen, Speichern, Einfügen
=> Wünsche für EEP 47
die Blockfunktionen überall (in 2D und 3D) das Gleiche machen: Markieren, Verschieben, Drehen, Speichern, Einfügen
=> Wünsche für EEP 47
Da sagt du was, Bin zwar noch Moos Grün hinter den Ohren, aber irgend wie finde ich das Lästi das die Funktion unterschiedlich sind in 2-3D
Falls davon doch einiges Möglich ist, habe ich es noch nicht heraus gefunden wie
In 2D geht das Gummiband in 3D nicht
In 2D kann ich die Gruppe dann nicht verschieben (muss Speichern, Laden um sie dann zu bewegen)
In 2D geht das mit der Alt Taste nicht wie in 3D
Signale u. co warum kann man die nicht auch drehen wie Fahrstraßen Start Ziel in 2D
Warum wird vom Wechsel von 2 zu 3D das Selektiert Objekt abgewählt. Oder auch umgekehrt.
Warum kann man in 2D die Loc nicht fahren lassen, wer voll praktisch um Schaltungen zu testen, weil man da besser erkennt ob auch alles Schaltet
so bisschen was wo ich grad immer so anecke
das, was wir sehen, ist ja leider nur die Spitze des Eisbergs. Anscheinend weiß ein Programmierer nicht, was der andere macht. (Viele Köche...)
Es möge nützen! Wir wollen ja nur helfen, dass EEP besser wird.
Signale u. co warum kann man die nicht auch drehen wie Fahrstraßen Start Ziel in
Das geht doch! Einfach das Vorsignal am Signal vorbei in die andere Richtung schieben, und schon ist es gedreht.