Tunnel-Durchbruch-Textur Grafikfehler: Weisse Flecken

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Guten Abend allerseits


    Folgender Grafikfehler tritt bei mir in Erscheinung, wenn ich die Tunnel-Durchbruch-Textur (zum unsichtbar machen der Bodentextur) verwende:

    • Nach dem ersten Verwenden der Textur wird die Bodentextur gegen den Horizont hin zunehmend mit weissen Flecken überzogen.
    • Der Fehler kann nicht rückgängig gemacht werden. Beim Löschen der Textur bleibt der Effekt weiterhin bestehen. (Äusserst unangenehm, wenn man Ihn zurücknehmen möchte)


    Folgende Einstellungen verwende ich mit der Grafikkarte:


    [Blocked Image: https://up.picr.de/31126605cn.jpg]


    Hier zwei Bilder zum veranschaulichen des Effekts mit vorher/nachher:

    • Anlageneinstellungen: 3 km x 2 km x 250 Knoten/km
    • Bodentextur-Motiv: EEP7_Sommerwiese1

    vorher:

    [Blocked Image: https://up.picr.de/31126331pi.jpg]


    nachher:

    [Blocked Image: https://up.picr.de/31126345vc.jpg]


    Kann mir jemand diesen Effekt bestätigen oder liegt es nur an meinen Einstellungen? (Ich habe schon einiges erfolglos ausprobiert.)

    Das sieht auf meinen Anlagen je nach Perspektive sehr bescheiden aus! :ar_1:


    Freundliche Grüsse


    Alexander

  • Hallo Alexander,


    die Frage, wo die weißen Flecken herkommen, ist ja nun schön öfters gestellt worden.
    Dank deiner Beobachtung und deines Beitrages kommt etwas Licht ins Dunkel.
    Das dürfte dann bei mir, wie auch bei vielen anderen, der gleiche Grund sein, ich kann es aber jetzt mangels Zeit nicht mehr testen.


    Viele

  • Hallo Alexander,

    hab das gerade mal nachgestellt.


    Der weiße Fleck ist eben das Loch im Boden.


    Lege mal ein Gleis über den Fleck und versenke es mal unter den Boden, durch das Loch kannst Du das Gleis dann noch sehen.


    Die Textur tut also genau das was sie soll.


    Gruß

    Michael

    EEP 6.1

    EEP 15.1 Expert(x64), EEP 17.2 Expert(x64)Patch 1
    PC: AMD Phenom(tm) II X4 955 Processor 3.20 GHz 16,00 GB 64-Bit WIN10 Pro,22H2.19045.3448, Grafikkarte: AMD Radeon HD 6700
    Laptop: Intel(R) Core(TM) i7-6700HQ CPU 2.6GHz 2.59GHz 16,00 GB 64-Bit WIN10 Pro,22H2.19045.3448, Grafikkarte: Intel(R) HD Graphics 530, NVIDIA GeForce GTX 960M

  • Hallo Michael


    Das Loch ist ja eben mein 'Dummy' für ein Tunnelportal und natürlich ist das hier nicht das Problem...

    Siehst Du mein unterstes Bild? Im Horizont rechts habe ich das Problem im roten Oval hervorgehoben. Diese Flecken meinte ich!


    Freundlicher Gruss


    Alexander

  • Hallo Alexander den Effekt kann ich bestätigen.


    [Blocked Image: http://up.picr.de/31131866fs.jpg]

    Gruss Ruedi

    aktuell EEP17

    EEP Modellkatalog

    Vorgänger (4,6,8,9,12,14,15,16)


    Windows 11 Home

    Acer Nitro AN515-45, Prozessor AMD Ryzen 7 5800H, 3201 MHz, 8 Kern(e), 16 logische(r) Prozessor(en)

    Speicher Ram 32 GB DDR4

    NVIDIA GeForce RTX 3080 , 8 GB Laptop GPU

    zusätzliche Monitore 2x Asus VG278Q 144Hz + I-Tec Dockingstation


    ohne Plan, Hauptsache sieht gut aus!

    Edited once, last by Ruedi ().

  • Hallo Alexander

    ja, auch ich kann den Effekt bestätigen – is` mir bisher nicht aufgefallen,

    da ich diese Textur selten verwende.


    [Blocked Image: http://up.picr.de/31132001vk.png]


    Gruß
    Ulrich

    Vielen Dank ::aq_1:
    PC: Win 7 (64Bit), 16.00 GB (RAM), AMD A10-7870K (3,90GHz), 95W

    NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
    EEP: 6, 13, 14, Modell-Konverter, Modell-Katalog

  • Vielen Dank allerseits für die Rückmeldungen.


    Dann liegt es wohl nicht an meinen Einstellungen, sondern es ist ein bekanntes Phänomen.


    Hier nochmals ein Bild meinerseits um zu verdeutlichen wie fies und störend das werden kann...


    [Blocked Image: https://up.picr.de/31132061ku.jpg]


    Ich glaube ich komme nicht umhin, diesen Fehler im EEP Bugtracker zu melden.

    Falls Ihr noch spezielle Anmerkungen hättet, dann bitte unten anfügen. Ich versuche dann den Link zu diesem Thread im Bugtracker zu hinterlegen.


    Eine Gute Nacht allerseits...


    Alexander

  • Neue Anlage generiert mit Berganteil. Tunneltextur angewandt auch hier tritt der Effect auf. Ein erneutes Auftragen einer Textur entfernt den Effect nicht mehr das gelände flimmert.


    [Blocked Image: http://up.picr.de/31132479jp.jpg]


    Gruss Ruedi

    aktuell EEP17

    EEP Modellkatalog

    Vorgänger (4,6,8,9,12,14,15,16)


    Windows 11 Home

    Acer Nitro AN515-45, Prozessor AMD Ryzen 7 5800H, 3201 MHz, 8 Kern(e), 16 logische(r) Prozessor(en)

    Speicher Ram 32 GB DDR4

    NVIDIA GeForce RTX 3080 , 8 GB Laptop GPU

    zusätzliche Monitore 2x Asus VG278Q 144Hz + I-Tec Dockingstation


    ohne Plan, Hauptsache sieht gut aus!

  • Hallo,


    den Effekt kann ich bestätigen. Sobald ich eine Tunneltextur verwende, gibt es kurz vorm Horizont diese weißen Flecken. Auch ein Zurücksetzen der Textur mit Strg-Z repariert die weißen Flecken nicht: Einmal Tunneltextur, immer weiße Flecken. Es war eine neue Anlage mit Standardwerten.

    Das müsste doch auch für die Programmierer reproduzierbar sein?!


    Gruß

    Christopher

    PC: Intel i7-7700K; 64bit; 4,2 GHz; 32GB RAM; GeForce GTX 1080 (8 GB); Win 10; EEP 6, 15 (Dev), 17 (Dev); HomeNOS 14 (Dev)
    Laptop: Intel i5 3230M; 64bit; 2,6 GHz; 8GB RAM; GeForce GT740M (1 GB); Win 8.1; EEP 6, 13.2 Plugins 1+2; HomeNOS 13 (User)

  • Hallo Alexander

    den roten Kreis hatte ich übersehen und diese weissen Flecken auch.


    Hab das jetzt mal mit Deinen Einstellungen nachgestellt und da bekomme ich die weissen Flecken auch.

    Wenn man dann aber näher heranfährt verschwinden sie wieder, sind also nicht als Textur auf der Oberfläche sondern nur ein darstellungsfehler aus der Ferne betrachtet.


    Wenn ich die Werte in den Einstellungen zurückschraubt (Antaliasing, Grafikkartenfilter usw.) werden die Flecken weniger und verschwinden dann irgendwann ganz.


    Aber das kann natürlich nicht die Lösung sein.


    Gruß

    Michael

    EEP 6.1

    EEP 15.1 Expert(x64), EEP 17.2 Expert(x64)Patch 1
    PC: AMD Phenom(tm) II X4 955 Processor 3.20 GHz 16,00 GB 64-Bit WIN10 Pro,22H2.19045.3448, Grafikkarte: AMD Radeon HD 6700
    Laptop: Intel(R) Core(TM) i7-6700HQ CPU 2.6GHz 2.59GHz 16,00 GB 64-Bit WIN10 Pro,22H2.19045.3448, Grafikkarte: Intel(R) HD Graphics 530, NVIDIA GeForce GTX 960M

  • Das müsste doch auch für die Programmierer reproduzierbar sein?

    Ja, das denke ich auch.

    Der Zusammenhang mit der Tunneltextur war bisher noch niemandem aufgefallen oder von niemandem genannt worden.

    Das ist der Hinweis, der zur Lösung des problems führen könnte.

  • Hallo zusammen,

    dieses Erscheinungsbild hatte ich auch schon, habe es aber ursächlich meinem PC-System zugeordnet.

    Hoffen wir, das seitens der Programmierer eine Lösung gefunden wird.

    Gruß Peter

    EEP 16.4; 17.2+P1, Modell-Katalog; Modell-Explorer; Tauschmanager; PlanEx 2.72+3.2; HN8 + 16;

    PC = Win10 Pro 64bit; NVIDIA GeForce GTX 1060Ti; 16 GB RAM;

    LP = Win10 Pro 64bit; NVIDIA GeForce GT 650M; 8 GB RAM;


    "Wenn man über Dinge sprechen will,

    muß man sie zunächst kennen." (Theodor Fontane)

  • Hallo Zusammen


    Ich hatte gerade Lust ein bisschen herum zu testen. Vielleicht helfen folgende Informationen weiter.


    Alle drei dds-Anlagedateien haben nach 1 Klick mit der Tunnel-Durchbruch-Textur Änderungen in der linken unteren Ecke (1/8 des Bildes):

    • ***AD.dds -> weisses Quadrat anstelle von grau
    • ***AH.dds -> hell grünes Quadrat anstelle von transparent
    • ***AN.dds -> dunkel grünes Quadrat (gleichfarbig wie in der oberen Hälfte) anstelle von transparent


    Spasseshalber habe ich die Quadrate wieder wie im Ursprungsformat eingefügt und siehe da: Alles ist wunderbar.


    Es wäre wirklich sehr, sehr schön, wenn dieser grauenhaften Fehler abgestellt werden könnte.


    Freundliche Grüsse


    Alexander

  • Hallo,


    ich habe dieses Erscheinungsbild bisher nur bei der Ausbauanlage 4 von Icke, ein Zusammenhang mit dem Tunnelduchbruch kann ich nicht bestätigen, da meine eigenen Anlagen dieses Erscheinungsbild, die auch mit Tunneldurchbruch versehen sind, nicht zeigen. Kann es unter Umständen mit einer geringen Knotenanzahl zu tun haben.

    Mit freundlichen Grüßen
    Erhard


    Windows 10
    Version EEP aktuell 16
    Modellkonverter Version 1.3.6
    ACPI x64-basierter Computer
    AMD_FX- 6350_Six-Core_Processor
    AMD Radeon R9 200 Series

  • Hallo Erhard


    Könntest Du bitte mal eine neue Anlage mit folgenden Einstellungen öffnen (speichern nicht nötig) 3 km x 2 km x 250 Knoten/km und mit Rastergrösse 3 einen Tunneldurchbruch stechen?


    Bist Du Dir sicher, dass Du am Horizont keine weissen Flecken siehst?


    Vielen Dank für Deine Hilfe


    Alexander

  • Hallo


    Diesen " Fehler " gab es schon in Version EEP8 , oben links die Textur bei Anlagen Entstehung nach Tunneldurchbruch , dann mit neuer Textur - rechter Anlagenteil - neu belegt und es war weg .


    Die Bilder sind vor meinem Festplatten Verlust entstanden . Die Anlage gibt es also nicht mehr , nur diese Bilder sind erhalten - lange her .


    Nicht erst jetzt mit Version 12 oder 13 / 14 .

    [Blocked Image: http://up.picr.de/31328546wx.jpg]





    Habe die Anlage dann versucht neu zu bauen , heute schaut sie so aus - mit Tunneldurchbruch und neu Textur kein flimmern .

    [Blocked Image: http://up.picr.de/31328561in.jpg]


    LG Lothar:aq_1:

    EEP 6.1 / Konverter / EEP 13.2 , Plugin 1,2 / EEP 15.1 , Patch 2 , Plugin 1 / EEP 17.2 , Patch 1 , Plugin 1,2
    Win 7 pro 64 bit
    Asus H97M-Plus , i5-4690 3.5GHz , MSI R9 290X 4GB , Kingston HyperX Blue 16GB

  • Alexander,


    bedauerlicher Weise hast Du recht, habe jetzt alle Versionen getestet, überall treten die weißen Flecken auf.

    Habe aber eine Anlage, die ich schon über mehrere Versionen immer weiter ausbaue, da habe ich die weißen Flecken nicht.

    Kann eigendlich nur an der Textur liegen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Erhard


    Windows 10
    Version EEP aktuell 16
    Modellkonverter Version 1.3.6
    ACPI x64-basierter Computer
    AMD_FX- 6350_Six-Core_Processor
    AMD Radeon R9 200 Series

  • Hallo Erhard


    Vielen Dank dass Du Dir die Zeit genommen hast. Das ist ja enorm schade, dass diese Anlage ins Nirwana verschwunden ist!


    Ja ich denke auch, dass der Fehler schon älter ist. Er ist ja auch nicht immer gleich präsent, gerade wenn es ein bisschen hügeliger wird und klar wird er erst richtig sichtbar mit doppelter Sichtweite. Aber nerven tut er eben manchmal schon gewaltig.


    Das könnte schon sein, dass durch Neuauftragen der Texturen auf der Anlage die Flecken weniger werden, einfach bis zu dem Zeitpunkt bis dass man wieder einmal ein neues Loch stanzt.


    Freundliche Grüsse und ganz schöne Weihnachten


    Alexander

    Edited once, last by LX-B ().

  • Ja ich denke auch, dass der Fehler schon älter ist

    ja Alexander, habe es gerade in EEP 10 ausprobiert, da ist es auch so.

    Ich habe aber mal einiges ausprobiert und würde sagen um so kleiner die Anzahl der Rasterpunkte ist. um so geringer tritt dieser Effekt auf. Mit dem "überpinseln" der Bodentextur scheint es einigermaßen wegzugehen, aber auch nicht ganz. Ich habe das mal an einer Anlage probiert, die ich immer 3x3 km groß gemacht und diese dann immer mit einer anderen Rasterpunkteanzahl geöffnet habe. Dazu auch mal den "Bodenbelag" mit verschiedenen Szenarien aus der Vorwahl genutzt und dann mit einander verglichen. Auch der Einsatz der Bodentexturen mit dem Kürzel LQ in der Auswahl ergab gegenüber den Texturen mit HQ schon einige Unterschiede.

    Probiert es doch mal selber aus, da kommen so einige Effekte zum Vorschein. :ae_1:


    LG Thomas

    TB1

    Desk Gigabyte Aourus Gaming 7; i 8700k; 64Gb RAM; Gainward GTX1080 Phoenix GS; PCI3 Gen 3.0 x4, NVMe 1.3 500 Gb + 1Tb; SSD 2 x 512Gb+HDD4Tb; Win10Pro 64bit
    Lap Asus ROG Strix G17 6x2,6 Turboboost 5,0; 32Gb Ram; Nvidia RTX2070Super 8Gb; NVMe m.2 2x1Tb; Win10 Pro 64bit


    ab EEP 3 dabei
    Projekt: immer wieder was neues :ae_1:


    Ganz wichtig: Kommunikation ist alles, man muss sie nur anwenden. :ba_1:

    und

    Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. alles andere ist nur Glaskugel. :ba_1:


    Liebe Grüße aus der Lausitz


  • Hallo


    Es ist eine Gegebenheit die man weiß wenn man sich etwas länger mit EEP beschäftigt hat - das ist so wie mit der EEP " Eigenberechnung " bei Gleis / Straßen Verlegung mit Steigungen / Gleisüberhöhung .

    Man weiß es und man lebt damit - ich schreib jetzt mal Bewußt nicht - man muß damit leben - weil :

    Ich kenne das z.B. von Maschinen - sie erfüllen ihren angedachten Aufgaben , manche Dinge kann man Konstruktiv nicht ändern , weil denn z.B. etwas anderes - zur Aufgabe ihres Arbeitschrittes - gehörendes nicht zu erfüllen / lösen ist .

    Man nimmt z.B. unlogische Arbeitsschritte in Kauf , kommt aber letztendlich zu angedachten Ziel !


    Was ich da oben geschrieben habe führt zwar nicht zu einer Lösung - aber erleichtert vieleicht den einen oder den anderen - im Kopf - den Umgang mit diesem Umstand .


    Auch schöne Frauen haben hin und wieder mal nen Pickel im Gesicht - aber man kann es dann für diesen Augenblick mit Mekab überdecken oder weg Retuschieren - und schon ist sie wieder gewollt hübsch .


    LG Lothar:aq_1:   

    EEP 6.1 / Konverter / EEP 13.2 , Plugin 1,2 / EEP 15.1 , Patch 2 , Plugin 1 / EEP 17.2 , Patch 1 , Plugin 1,2
    Win 7 pro 64 bit
    Asus H97M-Plus , i5-4690 3.5GHz , MSI R9 290X 4GB , Kingston HyperX Blue 16GB