Das Folgende ist der
Versuch, zu den Themenbereichen, die den Modell- und Anlagenbau
betreffen, möglichst substantielle Sammlungen, Archive und
Medien zu benennen. Rot gefärbte Links sind extern und öffnen einen neuen Tab, interne Links sind aus diesem Grund blau gekennzeichnet.
1. Landkarten; Luftbilder; Gleispläne etc.
Allgemein
Entwicklung des Streckennetzes auf IEG-Maps
Entwicklung des Streckennetzes (Privatseite; im Aufbau)
ÖPNV Karte, Bahn, Tram, Buslinien weltweit
Railwaymaps div. Länder weltweit
Deutschland
Alle Messtischblätter 1:25.000 von ca. 1900 und ca. 1930
Landkartenarchiv (u.a. Karten 1:300.000 von ca. 1945 in 74 Blättern)
Historische Gleispläne
(Kostenpflichtig) einige davon auch free
Gleisplanweb (Nahverkehr)
DB AG pdf Skizzen Bahnhöfe aktuell
Geoportal Ruhrgebiet (Luftbilder 1920 - heute)
Liste der Bahnbetriebswerke (wikipedia)
Österreich
Schweiz
Karten der Schweiz (Kurzanleitung)
andere Länder
Frankreich: Pneu Michelin in der „Epoche III“
2. Bauzeichnungen und Fotosammlungen von Eisenbahnfahrzeugen
Allgemein
Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens
bei opac; bei HathiTrust, bei archive.org
Bestens sortiert: 20.000 erhaltene Dampflokomotiven weltweit
Lueger; Lexikon der gesamten Technik 1904
Meyers Konversationslexikon 1905 (Suchwort "Lokomotive")
Deutschland
Dybas (moderne Güterwagen)
Modellbahn-Frokler (Epoche III Skizzen 1:100)
Zander-Heba (kostenpflichtig)
Übersicht Transport von Straßenfahrzeugen (Pdf mit Einsatzzeiträumen)
aktuelle DBAG Gebrauchtfahrzeuge (wechseln; Detailfotos)
Österreich
Zeitschrift „Die Lokomotive“ 1904 -1944
Tschechien
Ringhoffer & Tatra Fotoarchiv 1892-1949
Schweiz
Italien
rotaie.it: Viele Wagenskizzen; Lokomotiven; Bauten
scalaNNe Fahrzeugskizzen
andere Länder
Britische Bahn Wiki (auf deutsch)
3. Bauzeichnungen Gebäude
Allgemein
Deutschland
Zeitschrift für Bauwesen 1851 – 1930 (mit Bilder-Atlas und einem Register 1851-1900; Ab 1901jahrgangsweise) Besser die einzelnen Hefte als PDF laden und den Ordner mt "Erweiterte Suche" zu handhaben.
Zentralblatt der Bauverwaltung 1880 – 1930 Register: 1881-90; 1891-1900; 1901-10; 1911-30
Wasmuths_Monatshefte_für_Baukunst 1914 – 1931 Register: Jahrgangsweise
Nachlässe wichtiger Architekten (Leibnitz-Institut, sehr viele Zeichnungen)
Sammlung Duncker (1000 Herrensitze 1857-1883)
Österreich
Allgemeine Bauzeitung (1836-1918)
Schweiz
Schweizerische Bauzeitung (insges. 1882-2000)
andere Länder
Achitektur-Archiv der FS Italia (umfangreich, aber blöd im Handling)
4. Fotos, Stiche, Postkarten, Gemälde allgemein
Allgemein
Leider veraltet: Eisenbahn Link Katalog
Haben ihren Reiz: Lost Places; auch "rotten Places", speziell Bahngelände, sowie Tunnel & Brücken
Streckenkunde von der Zugspitze aus:
Führerstandsmitfahrt nach Strecken, nach Ländern, und Liste im Zusi-Forum
Deutschland
10.000 hochauflösend gescannte Postkarten um 1900 bei zenodot; auch Tabellarisch mit Vorschau gelistet
1959-1975 Farbfotos von Leo Schmid Beispiele: Postwagen
Im dso HiFo unterhalten eine Reihe von regelmäßigen Autoren Listen ihrer Beiträge.
Eine Übersicht, zusammengestellt von Stefan Motz. Leider sind viele Bilder verloren gegangen. Ergiebige Quellen sind die Verzeichnisse von:
"03 1008" (Farbfotos ab 1964)
Österreich
Schweiz
Eingestellte Bahnen (super Fotos!)
Bahnbilder von Max (aktuell erfasst 15.000 Bilder Ep. III - V)
Werner Hardmeier in dso HiFo
Italien
Italiänische Streckenkunde mittels Postkärtchen "Indice delle stazioni in foto e cartoline"
Frankreich
Jean Henri Namara auf flickr (Fotos 1961-heute; Postkarten 1900+)
Railwalker: Stillgelegte Strecken zufuß erkundet
BeNeLux
Eisebunn Letzebuerg (zum Beispiel Postkarten)
andere Länder
Linkliste für Skandinavien scanditrain
Ungarn: Fahrpläne, Skizzen u.v.m.
Trains of Turkey und: TCDD als eep Thema?
5. Bild- und Buchfahrpläne, Kursbücher, Zugbildungspläne
Allgemein
Liste aktueller Kursbücher, Fahrpläne, Zugbildungspläne dso Auslandsforum
dso aktuell: Überführungen, Turnuszüge, Güterzüge als Pdf
auch hier: Güterzugfahrzeiten
Vagonweb.cz (Wagenreihungen usw. 1969 bis heute; viele Länder)
Deutschland
Deutsches Kursbuch.de (speziell auch 1939-1945) und ein erster Ansatz, eine Historische elektronische Fahrplanauskunft zu realisieren.
Fahrplangeschichten
(Kursbuchsammlung) Ergänzung im HiFo. Den Werdegang einzelner Züge beschreibt 628Vorserie im HiFo und auf seiner Homepage.
Welt der Modelleisenbahn (ca. 5000 Zugbildungspläne historisch; vollständige Listen nur in den PDF)
Kilometersteine, Streckenkunde u. v. m. bei Klaus Erbeck
Fernbahn.de Markus Grahnert (1987 bis heute)
Zugbildung internationale Züge ab 1971 (vonderruhren)
Kursbuch DR 1981/82 (interaktive Startseite)
DR Kursbücher und mehr bei der CIA (Früher Kalter Krieg, jetzt kalter Kaffee)
Österreich
Schweiz
andere Länder
Archiv FS Italia Kursbucharchiv (alle von 1899 - 2000)
Compositioni Internazionali auf märklinfan.it
mit folgenden Kapiteln:
6. Allgemeines (Quellen zur Bahntechnik, Bahngeschichte, Prospekte, Handbücher)
7. Foren und Seiten
zu Themen, Epochen und Regionen
8. Allgemein nützliche Dinge, nach denen immer wieder mal gefragt wird
- - - - -
Ergänzungen sind gern gesehen und können vielleicht am besten gleich hier
angehängt werden. Von Zeit zu Zeit pflege ich sie dann hier oben in
die Liste ein. Auch wenn ein Link nicht tut oder nicht das erwartete Ergebnis liefert, sind Meldungen erwünscht.