Zufallsfund beim nostalgischen Musikstöbern
Gruß
Gärtner Michael
Zufallsfund beim nostalgischen Musikstöbern
Gruß
Gärtner Michael
von Kot Simiroff gibt es anscheinend viele Musik-Clips mit hinterlegten Bahnvideos
Hallo Michael
Das gefällt , darf ich hier auch eins einstellen ?
LG Lothar
Das Gleiswechselbetrieb gefällt mir ausgesprochen gut. Weniger einverstanden bin ich mit dem Gehitte und Gerummse der so genannten Dancemusik. Das fehlt es am Umgang mit dem Plattwitz des Platitüdenhaften. Viel besser als ich das jemals beschreiben könnte, wurde das in diesem Buch erklärt, das ich zu den wichtigsten Lektüren meines Lebens zähle und das ich bis heute sehr schätze.
Guten Morgen Lothar
Eine Eigenkomposition?
Immer her damit😄
ohneEisen Da spielen nostalgisch verklärte Erinnerungen aus meiner Zappelhallenzeit mit hinein 😊
Einen schönen Sonntag wünscht
Gärtner Michael
Hallo
Eins geht noch - oder mehr
LG Lothar
Andere nehmen ihren eep-Auszeiten mit dem Flugsimulator oder ähnlichem. Bei mir ist es an den in letzterZeit vergeben "Videos, die ich mag" abzulesen.
Nebenher liefen mir auch einige längere Führerstandsmitfahrten, unterlegt mit 4/4 über den Weg:
Durch die Schweiz mit so Ambient-Techno
https://www.youtube.com/watch?v=n716gG6oK-0
dito auf Meterspur
https://www.youtube.com/watch?v=ufQl2NCzf6E
Nowegen mit ehrlichem geraden old-school Techno
https://www.youtube.com/watch?v=39K2iCJ7ULQ
Mehr Norwegen:
https://www.youtube.com/watch?v=hOgz68KBefE
So unterscheiden sich die Geschmäcker!
Die Bilder sind toll; für mich aber nur zu ertragen, wenn die Lautstärke auf Null steht!
Vollstes Verständnis Heiner
Bei den meisten Eisenbahn-Youtubefilmen, sowie bei EEP selbst ist bei mir der Ton immer ausgeschaltet.
Kein esotherisches Telefonpausengedudel oder Verstärkerröhrenglimmende Verzerrgitarren bei Youtubefilmen
Kein Weichenklacken bei Strassenkreuzungen
Keine ärgerlichen Zugsounds
Kein Vogelgezwitscher in Winteranlagen
Herrlich!
Gruss Jürg
70 Jahre Rheingold - Eisenbahn Romantik (30.05.1998)
Eine Sonderfahrt von Köln nach Amsterdam mit der V200 zum 70. Geburtstag
Das ist zwar eine völlig andere Richtung, aber für mich eines der Besten umsetzungen
Von Musik und Bahn
Olaf
ACHTUNG !!!!!
Der nachfolgende Link führt zu einem Video, das mit den Thema Modellbahn in einer etwas anderen Form als üblich zu tun hat.
Wer zu zart besaitete und des Englischen gar nicht mächtig ist, sollte es einfach ignorieren.
Wenn einem das von der eigenen Tochter zugeschickt wird, hat das was zu bedeuten??
Egal, ich glaube, einige hier könnten Spass daran haben.
Goetz Volkmar Bauch (VB1) MiRo
Gruß zum Sonntag
Gärtner Michael
PS: Wenn nicht mindestens 1 Dislike kommt, wäre ich enttäuscht 😉
Hallo
Heute ist der 03 Juni 2018
LG Lothar
Wenn einem das von der eigenen Tochter zugeschickt wird, hat das was zu bedeuten?
Aber ja, bestimmt.
Es bedeutet, dass sie einen wunderbaren Humor hat
Man könnte auch Erbschlecht sagen
Wenn nicht mindestens 1 Dislike kommt, wäre ich enttäuscht
Da kann ich Dich doch nicht enttäuschen.
Ich ziehe es zurück, sobald Du ein echtes Duslige bekommst.
Gruss Jürg
Heute ist der 03 Juni 2018
Vor 20 Jahren war der es schlimmste Tag der deutschen Eisenbahngeschichte.
Auf die Schweizer ist doch immer Verlass
Ein par inputs von Norwegen. Tema: "Zug-Jenten*"...
(*Jente=Mädchen)
Erst ein Jente wie die stärkste lokomotiven der Welt führen: Auf den Narvik-Kiruna Eissen-Verkehr LKAB...
Also, das "Fifty Shades of..." Video ist saukomisch!
Und das Pseudodislike vom Jürg ist wieder mal typisch Schluchtensch... äh Schweizer...
LG Volkmar