Anlage ohne konkretes Vorbild (Baubericht)

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo zusammen,


    ich beginne hier einmal mit dem Baubericht zu einer neuen Anlage. Auf 5 x 1Km sollen zwei Bahnhöfe mit einer doppelgleisigen Verbindungsstrecke entstehen.


    Es sollen Züge der Epochen 3 & 4, diesmal auch E-Lok bespannt, fahren, weshalb ich eine Fahrleitung installieren werde.


    Das Gleismaterial kommt, wie immer bei mir, von Günther Kohl (GK3), in "Holz2" Ausführung. Es ist noch nicht offiziell erhältlich, wird es aber bestimmt irgendwann sein. Da kenne ich selbst Günthers genaue Pläne noch nicht.

    Ich darf es aber schon mal zeigen :aa_1:.


    Da dies ein Baubericht ist, gibt es also Bilder einer Baustelle, wo noch nicht alles fertig ist, damit Interessierte den Bau ein wenig mitverfolgen können. Für den Weiterbau der Fahrleitung muß ich übrigens noch auf die variabel einstellbaren Teile von Thomas warten...







    Gruß, Andi


    The sun always shines in EEP :ae_1:


    Intel i5-8600K, Geforce GTX 1060 6GB, Asrock Z370 Pro4, 32 GB Ram, Samsung SSD, Win 10 64bit (Build 19042.630)


    In Betrieb EEP17, Patch3

  • Hallo Andreas


    Neugierde ist geweckt :at_1:


    LG Lothar :aq_1:

    EEP 6.1 / Konverter / EEP 13.2 Plugin 1/2 / EEP 15.1 Patch 2 - Plugin 1 / EEP 17.1 Patch 1 - Plugin 1
    Win 7 pro 64 bit
    Asus H97M-Plus , i5-4690 3.5GHz , MSI R9 290X 4GB , Kingston HyperX Blue 16GB

  • Sehr schön gestaltet die Weichenfelder... da kann man gespannt sein wie es weiter geht :)

    Viel Spaß weiterhin damit

    Interessengebiete: Dampf und Diesel im Westharz und nördl. Harzvorland in Epoche III und IV.

    Homebase Anlagenbau : Das EEP-Cafe - Aktuelle Anlage: Hackelbergstollen

  • Sieht vielversprechend aus! Ich bin auf die Fahrleitung gespannt.

    Betriebssystem: Windows 11 Home

    Prozessor: AMD Ryzen™ 9 5900HX Prozessor (3,30 GHz, bis zu 4,60 GHz, 8 Kerne, 16 Threads und 16 MB L3-Cache)
    64 GB RAM

    Grafik: NVIDIA® GeForce RTX™ 3080 Laptop GPU mit 16 GB GDDR6 VRAM

    EEP 14.1

    EEP 16.4 , Plugins 1,2, 3, 4

    EEP 17 aktueller Patch

  • Hallo Andi,


    wenn es so aussieht, als könne es durchaus so gewesen sein, das hat ja immer einen besonderen Reiz. Auch ich werde zugucken, wie es weitergeht.

  • Schön, dass Du dieses Mal Bilder von der Entstehung zeigen willst. Gespannt wie ein Flitzebogen...:ap_1:

    weitere Bilder von mir gibt´s hier

    in der Downloadbase: Braunbach, Braunbach/Niederohme, Ronsdorfer Feld, Toddlitz - Eine 750mm Schmalspurbahn, Treysa, W-Heubruch, Flegert

    System: i7-6700k, 32 GB RAM, nVidia 3080Ti


    "Macht braucht nur wer böses vorhat. Für alles andere reicht Liebe" Sir Charles Chaplin

  • Hallo Andi,


    das ist genau mein Geschmack wie Du Anlagen baust. Einfach tolle Bilder die Du uns hier zeigst.


    Auf das Endergebnis bin ich sehr gespannt. Da entsteht bei Dir wieder einmal eine sehenswerte Anlage.


    Viele Grüße

    Lothar

    EEP6, EEP14, EEP15.Patch3, EEP16.Patch3, EEP17.Patch3 - PC: Win 10 Pro 64 bit , SSD 2,5 SA3 Samsung 850 EVO, MB Asus Z390-F Gaming , CPU Intel Core i9- 9900k Coffee Lake, ASP 64 GB RAM , GK GeForce RTX 2080Ti Gaming Pro

  • Hallo Andreas,


    das wird mit Sicherheit wieder eine ganz tolle Anlage! Da bin ich mir bei Dir als genialer Anlagenbauer ganz sicher!

    Du triffst genau meine Lieblingsepochen der DB und ich finde es ganz super von Dir, auch mal wieder eine Strecke mit Oberleitung zu bauen. Das genieße ich heute noch bei der Anlage "Kreifels".


    Und ich freue mich darauf, wenn Du den Baufortschritt der Anlage mit weiteren Bildern hier einstellst.


    Ich wünsche Dir ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest!


    Christopher

    Viele Grüße,

    Christopher

    Mein System:

    Intel Core i7 6700k * Mainboard ASUS Z170 ProGaming * Grafikkarte NVidia GeForce GTX 1060 6GB * Arbeitsspeicher 32GB * 32"-Display 4K BenQ * Windows 11 Home (64 Bit) *

    Arbeite nur mit EEP17 auf SSD Samsung 850 EVO 250GB

  • Hallo Andreas,


    noch nicht allzu Viel (außer dem schönen Gleisverlauf) auf der Platte, und doch schon so schön.


    Ich freue mich schon auf die weiteren Bilder (auch wenn da vielleicht etwas Neid aufkommt: Warum kann der das und ich nicht? :ac_1:):ae_1:.

    Viele Grüße
    Klaus Keuer - KK1 - WBF



    13693-wbfbanner1-jpg

  • Hallo Andi,


    das ist das, was ich schätze: Eine Anlagenbauvorstellung von Beginn an und das von einem EEP-User, der uns bisher immer mit so tollen Bildern & Anlagen verwöhnt hat.

    Vielen Dank für diesen Baubericht und ich freue mich auf Kommendes.


    Schönes und friedvolles Fest wünsche ich dir und deinen Angehörigen.


    Edit:


    ... (auch wenn da vielleicht etwas Neid aufkommt: Warum kann der das und ich nicht? :ac_1:):ae_1:.

    Vielleicht animiert das ja Andiman , dass wir so ein...zwei Kniffeltips aus seiner Trickkiste erfahren und wir so Lernen können? :ae_1: :af_1:

    MfG Matthias, der Ostberliner, der zum Lipper wurde. :af_1:
    EEP 15.1, Patch 2; EEP 17.1, Plugin 1
    PC: AMD Ryzen 3 3200G with Radeon Vega 8 Graphics 3.60 GHz; 16 GB RAM, Windows 11 Home, 22H2

  • Moinsen Namensvetter!


    Das wird auf jeden Fall interessant mit anzusehen sein wie Du die Gestaltung vorantreibst. Wird dann so eine Art Miba-EEP-digitaler-Modellanlagenbau (nur ohne Unterbau und Verdrahtung). :bj_1:


    Finde es gut, dass Du nun mal wieder was mit Fahrleitung baust - vielleicht bremst dich das in deiner Baugeschwindigket aus :ae_1:


    Gruß

    Andreas

    EEP (13) / 16.4, PI 1 u. 2 - HomeNOS 13 - TM14.3.2.1.4 - MK 2.03.006 - Blender 2.79
    win 10 64-bit * Intel Core i7-9750H CPU 2.60GHz - 32GB RAM - NVIDIA GTX 1660Ti

  • vielleicht bremst dich das in deiner Baugeschwindigket aus

    Nöööö, weil das Fahrleitungssystem von Fimaker (TB1) einfach kaum zu toppen ist in Qualität, Verarbeitung und Aufbauweise. :bn_1::ae_1::af_1:

    MfG Matthias, der Ostberliner, der zum Lipper wurde. :af_1:
    EEP 15.1, Patch 2; EEP 17.1, Plugin 1
    PC: AMD Ryzen 3 3200G with Radeon Vega 8 Graphics 3.60 GHz; 16 GB RAM, Windows 11 Home, 22H2

  • Hallo

    Finde es gut, dass Du nun mal wieder was mit Fahrleitung baust - vielleicht bremst dich das in deiner Baugeschwindigket aus

    Nöööö, weil das Fahrleitungssystem von Fimaker (TB1) einfach kaum zu toppen ist in Qualität, Verarbeitung und Aufbauweise.


    Bleibt zu hoffen das es nicht die vielen Achsen der Fahrleitung sind .

    Die hinterher beim Betrieb bremsen .


    LG Lothar :aq_1:

    EEP 6.1 / Konverter / EEP 13.2 Plugin 1/2 / EEP 15.1 Patch 2 - Plugin 1 / EEP 17.1 Patch 1 - Plugin 1
    Win 7 pro 64 bit
    Asus H97M-Plus , i5-4690 3.5GHz , MSI R9 290X 4GB , Kingston HyperX Blue 16GB

  • Bleibt zu hoffen das es nicht die vielen Achsen der Fahrleitung sind .

    Die hinterher beim Betrieb bremsen .

    Hallo Lothar, dem ist nicht so, denn die Achsen werden immer wieder verkannt. Wenn ich baue, dann immer schonend, so auch mit den Achsen. :ae_1:

    Ob ich nun alles in die Basis lege oder das Modell in Achsen aufteile die einmal unter der Basis liegen, das gibt keinen großen Unterschied. Es wird alles mit einmal abgearbeitet, nur halt mit der Möglichkeit etwas verstellen zu können. :ba_1:

    Auf eine genauere Beschreibung möchte ich verzichten, dass würde hier zu weit gehen und bei vielen viele Fragezeichen aufwerfen. Wenn dazu jemand etwas bemerken möchte, dann soll er es bitte in diesem Beitrag machen und nicht hier.

    Auch möchte ich dadurch hier Andi seinen Beitrag nicht verschändeln, denn seine Bilder sind toll. Ich hoffe das da nächstens mehr kommt an Bildern, die Fahrleitungsmasten und das Zubehör sind jedenfalls in Arbeit. :ae_1:


    LG Thomas

    TB1

    Desk Gigabyte Aourus Gaming 7; i 8700k; 64Gb RAM; Gainward GTX1080 Phoenix GS; PCI3 Gen 3.0 x4, NVMe 1.3 500 Gb + 1Tb; SSD 2 x 512Gb+HDD4Tb; Win10Pro 64bit
    Lap Asus ROG Strix G17 6x2,6 Turboboost 5,0; 32Gb Ram; Nvidia RTX2070Super 8Gb; NVMe m.2 2x1Tb; Win10 Pro 64bit


    ab EEP 3 dabei
    Projekt: immer wieder was neues :ae_1:


    Ganz wichtig: Kommunikation ist alles, man muss sie nur anwenden. :ba_1:

    und

    Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. alles andere ist nur Glaskugel. :ba_1:


    Liebe Grüße aus der Lausitz


  • Euch allen, an dieser Stelle, erstmal: frohe Weihnachten und vielen Dank für das tolle Feedback zur Anlage von Euch. Ich habe mich sehr darüber gefreut!


    Es ist ein klein wenig weiter gegangen. Eine Straße begleitet jetzt die Bahnhofsgleise, die die östliche Ausfahrt unterquert. Im Westen entsteht am Anschlussgleis eine Fabrik.

    Ich weiß noch nicht, was dort hergestellt wird und ob das Ensemble nicht zu groß ist, für den Bahnhof. Das wird später entschieden.


    Übrigens baue ich die Anlege jetzt doch in EEP16.1 mit Plugin 1. Die neuen Splinefunktionen haben sich, schon jetzt, als sehr nützlich erwiesen.

    Bisher läuft auch alles, ohne Probleme :ba_1:.


    Hier noch ein paar Bilder:






    Gruß, Andi


    The sun always shines in EEP :ae_1:


    Intel i5-8600K, Geforce GTX 1060 6GB, Asrock Z370 Pro4, 32 GB Ram, Samsung SSD, Win 10 64bit (Build 19042.630)


    In Betrieb EEP17, Patch3