Einfügen von Bilder aus dem Internet

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo zusammen!


    Wer Bilder aus dem Internet ins Forum stellt und keine Quellenangaben zu der Herkunft der Bilder hinzufügt, dann wird der entsprechende Beitrag mit den Bildern sofort gelöscht. Die Gründe hierfür haben wir schon mehr als genug angeführt und wer sich mal bei Google die Bilder anschaut, sieht dass auch da die Quelle der Bilder angegeben ist und nun könnt Ihr Euch fragen warum wohl.


    Kleiner Tipp:


    Wer auf der sicheren Seite sein möchte der verlinkt das gewählte Bild in seinen Beitrag, muss so keine Quellenangabe machen und vermeidet das Löschen des Bildes.


    Danke!

    Gruß icke

  • dürfen damit grundsätzlich keine "Fotos" von Google Earth Pro (auch mit Quellenangabe) eingestellt werden?

    Hier mal ein Auszug aus den Nutzungsbestimmungen von Google Earth:

    Und da wir auch in euren Interesse handeln müssen, löschen wir lieber einmal mehr als zu wenig und dafür sollte wohl jeder Verständnis haben.

    Gruß icke

  • Klare Angaben find´ich gut. Selber habe ich auch etwas gebraucht, bis ich mich an die Gepflogenheiten von creative commons gewöhnt habe, doch mittlerweile klappt das, hoffe ich.


    Hier mein Beispiel von gerade vorhin.


    Es gibt eben zwischen "gemeinfrei" und "copyright; keinerlei Verbreitung durch Dritte erlaubt" eine Menge Zwischenstufen, die in Kürzeln ausgedrückt werden.


    Was die Kürzel bedeuten, ist ja im zweiten Link unter dem Bild vom Link auf deutsch aufgeschrieben. Lediglich von "commons"-Bildern mit dem Kürzel "ND" lasse ich grundsätzlich die Finger weit weg von der Tastatur ruhen, wenn es ums Öffentliche geht. Dahinter verbirgt sich mitunter auch anderes.


    oh, sorry, es war nicht auf deutsch aufgeschrieben. Hier nochmal auf .de

  • Hier nochmal ein


    weiteres Beispiel aus dem HiFo zum Thema CC Lizenzen.


    Aus dem dort genannten Grund gehört die Angabe der Herkunft und der Lizenz in der Bildunterschrift jeden Bildes dazu.


    Insbesondere das "SA", "Share alike" - Weitergabe unter gleichen Bedingungen, klappt eben nur, wenn die Kette nicht unterbrochen wird.


    Nur bei Bildern, die komplett frei sind, kann u. U. ein Sammelhinweis genügen.