Werbeanhaenger Typ Fio
!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
-
-
Hallo Reinhold
Sind die Flächen für die Firmennamen und die Bilder mit EEP bis V14 oder ab V15 änderbar ?
VG
Schorschi
-
Moin
Die Anhänger sehen gut aus.
Hast du auch vor das Auto zu bauen aus dem die Anhänger entstanden sind (war vorher ein Fiat Fiorino?)
MfG
-
Sind die Flächen ...
Ich habe mich hier für die reine TT-Version entschieden.
Da die Werbung (ist eben ein Werbeanhänger) doch hauptsächlich über Bilder/Grafik geht, muss man die Tauschtextur sowieso "anfassen".
Und hier 6 Beschriftungsfelder zu definieren und deren Beschreibung und dann alles noch 3x übersetzen,erschien mir für diesen Einsatzzweck zu aufwendig.
Und so kann man z.B. alle 12 Flächen (einzeln) mit Bildern gestalten, Schrift ist ja dann auch kein Problem. Plus Nummernschild.
... auch vor das Auto zu bauen ...
Da ich (zunächst) nur nach realen Vorbildern baue, und kein Fiorino Typ II in der Nähe rumsteht, zunächst nein.
Da habe ich interessantere Fahrzeuge auf meiner Liste.
z.B.
-
Wau, ein Rolls-Royce für den Werbeanhänger.
-
Die Anhänger sind top, jedoch hab ich mal 'ne Frage dazu:
Gehört die Feststellbremse nicht nach vorne hinter den Kugelkopf?
-
Gehört die Feststellbremse nicht nach vorne hinter den Kugelkopf?
Nein, das ist noch die originale vom Kastenwagen.
Foto ist von mir
-
Ahh,
dann will ich nix gesagt haben.
-
doch, doch
"mein" Zitat: "(Fach-)Wissenserweiterung ist einer der großen Pluspunkte dieses Forums."
Ich kann ja durchaus auch mal etwas übersehen.
(Geburtsortgrüße aus Mittelfranken)
-
Hi,
Die Hänger sehen gut aus
, doch wo möchtest Du die dran hängen
, den Rolli. Welche Fahrzeuge haben denn überhaupt eine Hänger Kupplung und passt dann die Höhe?
Fragt Rollipit
-
-
... so, Immos und Rollis sind jetzt im Testbereich.
---
Ich habe mich für eine reine 1-Spur-Lösung (FW) entschieden, da die 2-Spur-Anhängerproblematik ja hinlänglich bekannt ist.
Dazu kommt noch, dass verschiedene Kons auch in der Spurlage ihrer Fahrzeuge variieren.
Für einen "Soloanhänger"? Bescheiden.
Aber auch FW-Fahrzeuge sind nicht immer auf Mitte konstruiert.
D.h. ein optisch einigermaßen gut aussehendes Gespann funktioniert nur mit exakt mittig ausgerichteten Zugfahrzeugen.
(Clevere Handwerker verlagern ihre Werbefahrzeuge nachts, da sieht man dann eine nicht TÜV-gerechte Anhängung nicht so.)
Der Hänger soll ja dann auch tagsüber auf seinem neuen (zulässigen?) Standplatz gesehen werden!
Dafür hat mein Hänger seinen eigenen Kupplungshaken dabei.
(Über Slider einblendbar)
Das folgende Bild ist gestellt, da es im Grundbestand keine(??) FW-Fahrzeuge gibt.
---
und noch eins für die kommende Nacht (jaaaha, ziemlich eng um die Kurve
)
-
... und endlich im Shop.
Ich hoffe, die TT-Freunde haben ihre Freude daran. Gerne auch Bilder.
Weiter geht es mit Modellnummer 4 ( vormals 1c) - jetzt geht's ans "Eingemachte" -- meine Beiträge: )
Zwei Sets plus Sparset
?