Es wurde immer wieder "gefordert", jetzt gibt es sie: Zählersignale für die Versionen ab EEP7.
Die "Entstehungsgeschichte" und Verzögerungsgründe erspare ich euch jetzt mal, der Download steht ab sofort zur Verfügung.
Viele Grüße
Benny
Es wurde immer wieder "gefordert", jetzt gibt es sie: Zählersignale für die Versionen ab EEP7.
Die "Entstehungsgeschichte" und Verzögerungsgründe erspare ich euch jetzt mal, der Download steht ab sofort zur Verfügung.
Viele Grüße
Benny
Hallo Benny
Vielen Dank für die Mühe die Du Dir damit gemacht hast .
Schöne Grüße Jens
Hallo Benny,
auch ich möchte mich herzlich bei dir für diese Signale bedanken. Ich wünsche ein schönes Wochenende. :thumbsup_1:
Grüße,
redrookie :af_1:
Hallo Benny,
schön, dass Du die Zählsignale auch ab v7 bereitstellst, dass freut viele von uns.
LG Matthias
Hallo Benny!
Vielen Dank, dass du diese nützlichen Signale nun auch für EEP 7+ zur Verfügung stellst.
Hallo Benny
Auch ich möchte mich für diese Signale bedanken.
Die sind Gold wert.
Ja Moin Benny,
und auch von mir herzlichen Dank für die Zählersignale, auch wenn ich noch nicht so genau weiß, wie ich sie einsetzen soll, da ich je eher so der Landschafts- und Streckenbauer bin und schon stolz bin, wenn ich eine normale Blockstellenschaltung hinbekommen ohne vorher noch mal wieder in ein Tutorial sehen zu müssen. SG Michael S.
-eep ist zwar meine, aber nicht meine einzige Welt -
Guten Morgen Benny,
auch ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die Bereitstellung dieser sehr nützlichen Signale. Eine prima Geste.
Gruß aus Andernach
Detlef
Ich danke auch, auch wenn ich auf ein besseres Design gehofft hatte - aber das war ja auch nicht angesagt
Es ist zwar ein älterer Thread, da ich aber relativ neu bin, möchte ich mich auch für die Signale bedanken, die ich seit Kurzem nutze und somit eine erste Komponente einer Wirtschaftssimulation besitze.
Was mir fehlt ist eine Möglichkeit durch einen Kontaktpunkt die Umstellung -1 vorzunehmen. Hab ich da was übersehen oder ist diese Möglichkeit nicht dabei ?
Hallo Marbod,
Kontaktpunkte kennen nur einen "+1"-Umschalter. Früher, als es eh nur zweibegriffige Signale gab, war das auch völlig ausreichend. Nur für die Zählersignale wäre sowas natürlich wünschenswert...
Ich habe aber davon gelesen, dass manche immer zwei Zählersignale aufstellen und gegenseitig "invertiert" verknüpfen. Dann kann man das eine Zählersignal per Umschalter hochzählen; wenn das andere Zählersignal umgeschaltet wird, zählt dieses eins hoch und damit das erste eins runter.
Mit Lua geht es aber noch deutlich einfacher, dort kann man nämlich alles so programmieren, wie man es will^^ (und eigentlich braucht man die Zählersignale auch nicht mehr unbedingt)
Wenn du meinen "kleinen Code-Schnipsel für KP-Parameter" eingebunden hast, kannst du in einem KP z.B. folgendes schreiben:
wobei du die Signal-ID (hier 100) natürlich an deine Gegebenheiten anpassen musst.
Viele Grüße
Benny
Hi Marbod
Eine Möglichkeit durch einen Kontaktpunkt die Umstellung -1 vorzunehmen gibt es nicht, nur hoch.
Nur in LUA kann man die Zählersignale vor und zurück setzen.
Gruß Wilfried
Benny war schneller.
Hallo Marbod
da Du ja EEP 11 hast sollte es mittels Lua kein Problem sein.
Wenn Du dich da (noch) nicht dran traust, hier ein Tipp...
Setze ein 2. gleiches Zählsignal irgendwo auf / unter die Anlage. Mittels Schaltverbindung werden nun beide Signale genau umgekehrt miteinander verbunden.
Also Signal 1 Stellung 0 -- dann Signal 2 Stellung 10, Signal 1 Stellung 1 -- dann Signal 2 Stellung 9 usw.
Willst Du dein erstes Zählsignal ohne viele KP um eins herunter zählen, dann zähle tatsächlich das zusätzliche Signal um 1 hoch und schon reduziert sich beim ersten Signal der Zähler um 1 :at_1:
Gruß
Dieter
Danke für die superschnellen Antworten. Ich werde mich die Tage mal damit probieren.
Ich würde nämlich gern sowas wie eine Lagerhaltung oder einen Stadtverbrauch automatisieren. Meine Anlage ist an ein Browsergame angelehnt, einige werdens kennen.
Hallo,
lieben Dank für die Mühen!
Ich möchte die Zählersignale runterladen, aber dabei kommt immer die Fehlermeldung "Verbindung unterbrochen". Klicke ich an einem falschen Ort zum runterladen? Kann jemand freundlicherweise den Downloadlink überprüfen und ihn mir bei Funktion hier her kopieren? Vielen Dank!
Doni
Hallo Doni, willkommen im Forum :aq_1:
ich habs gerade nochmal überprüft, bei mir klappt der Download.
Die Meldung "Verbindung unterbrochen" klingt eher danach, als wäre dein Internet (kurz) ausgefallen. Versuche es einfach nochmal.
Viele Grüße
Benny
Ahh, danke, dann hatte ich an ganz falscher Stelle gesucht und geklickt.
Super! Euch ein schönes Wochenende.
Hallo EEP Freunde,
gibt es irgendwo ein Tutorial, das die genauen Funktionen und Möglichkeiten dieser Zählersignale erklärt? Ich wollte mich mal mit erweiterten Schaltungsmöglichkeiten außerhalb LUA beschäftigen.
Da brauchst du kein Tutorial, KaiLuLey.
Das sind Signale wie alle anderen auch.
Sie zeigen nur statt "Halt", "Fahrt" etc. 00, 01, 02, 03 ...