EEP-Tauscher 2

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo,

    Ich habe ein Zusatztool für EEP geschrieben.

    Es heißt EEP-Tauscher 2.

    Es dient zum Tauschen von Modellen in EEP-Anlagendateien.

    Es ist die Weiterentwicklung meines Programms EEP-Tauscher.

    Ich habe es wesentlich erweitert, jedoch ist es nicht mehr mit EEP 6 kompatibel.


    Das Programm befindet sich noch in der Beta-Phase und enthält mit Sicherheit viele Fehler.

    Deshalb bitte nur Kopien von Anlagendateien verwenden!!

    Jegliche Verantwortung für Schäden, die durch das Programm entstehen, lehne ich ab.

    Das Programm ist Freeware. Es darf jedoch nur kostenlos, unverändert und vollständig weitergegeben werden.

    Das Programm ist geeignet für die EEP-Versionen 7 bis 16.

  • Ist doch Ostern. Geh suchen :an_1:

    Schöne Grüße Daniel :aq_1:


    Hardware: ASUS Z170 -K | Intel Core i7 - 6700 4x3.4Ghz | 32GB DDR4 Ram | 3x SSD 240GB | 1x M2 SSD 250GB | NVidea GTX 1060 - 6GB |

    Bildschirm: 2x 27" Samsung Monitor | 500 MB/s DSL PYÜR |

    Software: Win 10 | Homenos 16 | EEP 16.4 DEV | Blender 2.79b | Gimp 2.10 | Mixamo | Fuse Steam |

    Maschinen: 2x Ender 3 Pro | AnyCubic Photon | Atomstack 20W Laser |

  • Hallo Thomas1962,

    vielen Dank für die Fehlermeldung.

    um den Fehler eingrenzen zu können, bräuchte ich mehr Angaben.

    Hast Du im Dialog Einstellungen die Checkbox "Umlaute im Modellnamen berücksichtigen" angewählt?

    Wenn ja, bitte probiere es einmal ohne.

    Hast Du im Dialog Einstellungen einen zweiten Pfad für Modelle angegeben?

    Wenn ja, bitte probiere es einmal ohne.

    Ist Deine Modelldatenbank im EEP-Programm aktuell?

    Wenn nein, dann bitte aktualisiere diese und probiere das Aktualisieren der Datenbank nochmals.


    Gruß

    WolfgangMW

  • Hallo Wolfgang


    vielen Dank für das Tool.


    Nach Einstellung der verschiedenen Pfade hat bei mir das Einlesen der Datenbank einwandfrei funktioniert. Weiter habe ich noch nichts ausprobiert.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Moin WolfgangMW ,

    Hast Du im Dialog Einstellungen die Checkbox "Umlaute im Modellnamen berücksichtigen" angewählt?

    Wenn ja, bitte probiere es einmal ohne.


    Nun läuft die Aktualisierung durch. Das scheint das Problem gewesen zu sein. Danke für den Tipp.:be_1:


    Hast Du im Dialog Einstellungen einen zweiten Pfad für Modelle angegeben?

    Wenn ja, bitte probiere es einmal ohne.


    Meine Modelle sind verschmolzen, es ist kein Pfad eingetragen


    Ist Deine Modelldatenbank im EEP-Programm aktuell?

    Wenn nein, dann bitte aktualisiere diese und probiere das Aktualisieren der Datenbank nochmals.


    Ja, sie ist aktuell.

    Dampfende Grüße und bleibt gesund

    Thomas

  • "Umlaute im Modellnamen berücksichtigen" deaktivieren scheint in den meisten Fällen die Lösung zu sein :)

    Grüße aus der Hauptstadt von Berlin.


    Seit EEP 2.43 dabei, alle Folge-Versionen plus Plugins bis EEP 17 (außer EEP 8), über 88.000 Modelle, fast alle im Shop angebotenen Anlagen ab EEP7.

    Aktuell in Nutzung: EEP17.1 Plugin 1.


    AMD FX Quad-Core 4,20 GHz, 32 GB RAM, 1 TB SSD, 2 TB SSD speziell für EEP, insgesamt 18 TB HDD,

    RADEON RX590 8GB, 2x 24" FullHD Monitor, 64 Bit Windows10 Home & Pro

  • Hallo,

    Es gibt eine neue Version des Programmes.

    Ich hoffe, ich habe den Bug beim Einlesen der Datenbank beseitigt.

    Außerdem sollte das Einlesen jetzt auch schneller gehen.


    Das Programm (nur die Exe-Datei) kann unter folgendem Link geladen werden:

    Link wurde seitens der Administration entfernt, da rechtlich nicht zulässig. Bitte die neue Version an die bekannte Email - Adresse senden, wir fügen die neue Version gerne ein.


    Ich hoffe, es funktioniert so. Außerdem ist dies meiner Meinung nach die einfachste Möglichkeit, neue Programmversionen zur Verfügung zu stellen.


    Viele Grüße

    WolfgangMW

  • WolfgangMW


    Hallo Wolfgang,


    Ich wollte mich nur für dein Tool "Tauscher 2" bdanken !


    Was den Modelltausch betrifft ein würdiger Nachfolger des Tauschmanagers von Jürgen.


    Danke ! :be_1:

    Freundliche EEP-Grüsse,

    Volker. :aq_1:

  • Hallo @WolfgangMW ,


    bei mir erscheint beim Aktualisieren der Datenbank der folgende Fehler


    EEP6, EEP14, EEP15.Patch3, EEP16.Patch3, EEP17.Patch3 - PC: Win 10 Pro 64 bit , SSD 2,5 SA3 Samsung 850 EVO, MB Asus Z390-F Gaming , CPU Intel Core i9- 9900k Coffee Lake, ASP 64 GB RAM , GK GeForce RTX 2080Ti Gaming Pro

  • Hallo DB54,

    Vielen Dank für die Fehlermeldung.

    Ich werde versuchen, diesen Fehler bis zum nächsten Update des Programms auszumerzen.

    Als temporäre Lösung bis dorthin empfehle ich Dir, den Eintrag "Umlaute im Modellnamen zu berücksichtigen" in den Einstellungen abzuwählen.


    Viele Grüße

    WolfgangMW

  • Hallo Wolfgang,


    vielen Dank für die schnelle Info und vor allem für das Bereitstellen von Deinem Tool. Hat nach der Änderung mit dem Einlesen der Datenbank funktioniert.


    Werde das Tool jetzt mal ein bisschen ausprobieren.


    Bei weiteren Fragen werde ich mich gerne hier wieder melden.


    Viele Grüße

    Lothar (DB54)

    EEP6, EEP14, EEP15.Patch3, EEP16.Patch3, EEP17.Patch3 - PC: Win 10 Pro 64 bit , SSD 2,5 SA3 Samsung 850 EVO, MB Asus Z390-F Gaming , CPU Intel Core i9- 9900k Coffee Lake, ASP 64 GB RAM , GK GeForce RTX 2080Ti Gaming Pro

  • Hallo @WolfgangMW ,


    bekomme folgende Fehlermeldung beim Bearbeiten von einem Spline.




    Vorab schon einmal vielen Dank für Deine Hilfe


    Viele Grüße

    Lothar (DB54)

    EEP6, EEP14, EEP15.Patch3, EEP16.Patch3, EEP17.Patch3 - PC: Win 10 Pro 64 bit , SSD 2,5 SA3 Samsung 850 EVO, MB Asus Z390-F Gaming , CPU Intel Core i9- 9900k Coffee Lake, ASP 64 GB RAM , GK GeForce RTX 2080Ti Gaming Pro

  • Hallo Wolfgang,


    wollte diesen Tread mit dem Anhang der Fehlermeldung noch einmal nach oben holen.


    Viele Grüße

    Lothar

    EEP6, EEP14, EEP15.Patch3, EEP16.Patch3, EEP17.Patch3 - PC: Win 10 Pro 64 bit , SSD 2,5 SA3 Samsung 850 EVO, MB Asus Z390-F Gaming , CPU Intel Core i9- 9900k Coffee Lake, ASP 64 GB RAM , GK GeForce RTX 2080Ti Gaming Pro

  • Hallo Lothar,

    Momentan kann ich mir nicht vorstellen, woran der Fehler bei Dir liegen könnte.

    Tritt der Fehler nur bei dieser Anlage auf?

    Tritt er nur bei den Wasserweg-Splines auf oder auch bei anderen?


    Viele Grüße

    WolfgangMW