Hallo liebe EEP-Freunde,
entgegen meiner eigenen Einschätzung bezüglich Zeit und technischem Verständnis, habe ich mir nun doch den HomeNostruktor 16 zugelegt. Es hat mir einfach keine Ruhe gelassen, so dass ich mich nun doch ganz vorsichtig an das Konstruieren von Modellen heranwagen möchte.
Hierbei stellte sich mir die Frage, womit ich anfange...natürlich etwas Einfaches und so habe ich mir einige Youtube-Videos angeschaut. Nun ja, für Laien ist da nicht sonderlich viel zu finden...oder ich bin einfach zu doof zum Suchen. Da ich ein Fan von Gütern und deren Verladung bin, war für mich klar, dass das einfachste Projekt wohl ein Frachtcontainer ist. So dachte ich mir, es sei wohl vollkommen egal, ob ich nun zuerst ein Haus, ein Dixie-Klo oder sonst etwas Eckiges baue...ergo: einen Container!
Wow...es hat geklappt und ich denke, dass das Ergebnis für den ersten Versuch gar nicht mal so unansehnlich ist:
Jetzt kommt jedoch das große ABER...das Ding ist lediglich eine Immobilie. Es lässt sich weder stapeln, anstupsen und geschweige denn verladen. Mir ist klar, dass dem Modell die notwendigen Berührungspunkte und Eigenschaften fehlen. Leider habe ich noch nicht wirklich hilfreiche Infos gefunden, wie man diese hinzufügt. Mit anderen Worten: Ich bin auf euch - die Profis - angewiesen
Wie kann ich nun aus dieser Stahlschachtel ein verladebares Gut machen?
Langfristig habe ich noch andere Ziele. So möchte ich irgendwann einmal Kräne, Carrier, LKWs und Schiffe konstruieren...aber das ist noch ein sehr weiter Weg. Wenn der eine oder andere erfahrene Konstrukteur bereit ist, mir Hilfestellung zu geben, wäre ich sehr dankbar.
Ob daraus irgendwann einmal eine Karriere als lizensierter EEP-Konstrukteur wird, steht auf einem ganz anderem Blatt und ist derzeit überhaupt nicht eingeplant. Alles nur Spaß an der Sache, Lern- und Wissbegierde und sich im Alter (fast 52) geistig fit halten.
Vielleicht habe ich auch nur noch nicht die richtigen Tutorials gefunden. Wenn ihr mir hierzu hilfreiche Links liefern könntet, wäre das schon prima.
Aber schon jetzt ein paar weitere Fragen:
- Kann man grundsätzlich alle denkbaren Modelle im HomeNos konstruieren oder ist es in z.Bsp. Blender einfacher?
- Gibt es eine bestimmte Reihenfolge für das Konstruieren im HomeNos?
- warum kann man im HomeNos 16 nur bis EEP15 exportieren?
Es werden sicher noch viele Fragen folgen
Habt bitte Geduld mit mir und wenn ich nerve, lasst es mich wissen.
Schon jetzt danke ich euch für eure Hilfe!...Bleibt bitte alle gesund!
Viele Grüße aus Wermelskirchen (Bergisches Land)
Martin