Hallo
Varianten ohne Ende - einer schöner als der andere .
LG Lothar
Hallo
Varianten ohne Ende - einer schöner als der andere .
LG Lothar
Nun sind sie auf dem Weg in den Shop, zumindest im Testbereich sind sie angekommen....
Die Epoche IV-Variante, wie es einige noch bis Ende der 70er Jahre zu sehen gab, ist dazugekommen.
Einsatz in Eil- und P-Zügen.
Und die Variante ohne Dachkanzel, wovon es auch noch einige im aktiven Einsatz bis Mitte der 70er Jahre gab.
Damit ist das Set komplett - insgesamt sind sechs Modelle in unterschiedlichen Einsatzzuständen enthalten.
Viel Spaß damit.
Auf den freue ich mich!
Vom Werk gab es die Abnahme...nun gehts in den Testbereiches des Verkäufers.
Es sind einige Varianten entstanden und jeder Wagen unterscheidet sich von dem anderem in dem einen oder anderen Detail.
Interessant ist dieser. Einige Wagen waren als Befehlswagen auf Bergstrecken im Einsatz, dazu erhielten diese einfach ein Fenster an der Stirnseite des Dienstabteiles zur Beobachtung der Strecke oder des vorauslaufendes Zuges. Eine bekannte Einsatzstrecke ist die von Eibenstock oberer Bahnhof nach Eibenstock unterer Bahnhof...welcher dann aufgrund des Talsperrenbaues geflutet wurde.
Neben den Modellen der Epoche 3, habe ich mich auch dazu entschieden ein extra Set der Epoche 4 in den Shop zu bringen.
An allen Modellen können die fest angebrachten Laufschilder des Güterzuges beschriftet werden. Dazu empfehle ich die Schriftart "DJB CHALK IT UP". Diese bildet ziemlich gut die Kreideanschrift nach und ist im Netz frei erhältlich.
Natürlich lassen sich auch wieder die Türen öffnen, die Schlußscheiben anhängen und die Wagennummern, Heimatbahnhöfe und REV-Anschriften lassen sich mit der Texteditfunktion einfach bearbeiten.
So nun aber an die Schürzenspeisewagen....lange genug getrödelt
JUHHUUU!!!
Eine Augenweide - Feini, feini! Freu' mich.
Viele Grüße
Thomas