Was ist neu in EEP 16

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Was ist neu in EEP 16:

    In EEP 16 sind neben den Neuentwicklungen des Plug-in 1 zu EEP 15 und weiteren Fortentwicklungen des Programms insgesamt folgende Neuheiten, Erweiterungen oder Ergänzungen enthalten.


    1. Erweiterte Modellsuche über die ID eines Modells
    2. Möglichkeit zur Geländeerstellung durch Hight Maps
    3. Komplett neues und verbessertes Gleis- und Straßen-System
    4. Neue Kurvenformen mit flexiblen Eigenschaften für alle Fahrbahnen, d.h.: Der Gleisvervielfältigungsdialog im 2D Modus hat eine Überarbeitung erfahren. Es stehen fünf Vervielfältigungsoptionen bereit, für die jeweils noch ein Seitenwechsel-Modus existiert. Das Gleislücke - schließen Feature wurde überarbeitet. Es wird jetzt eine Cubic benutzt, um die beiden offenen Punkte zu verbinden. Es entstehen nicht mehr viele kurze Gleisstücke, sondern Cubics, die leicht weiter bearbeitet und angepasst werden können.Der Gleiseigenschaftendialog gestattet die Kurvenform anhand expliziter Parameter zu bearbeiten, sowie die Kurventypen ineinander umzuwandeln. Gleisüberhöhungen sind massiv überarbeitet worden. Das XML Anlagenformat wurde erweitert, um die neuen Kurvenformen beschreiben zu können.
    5. Platzierungsfunktion für Modelle längs der Fahrbahnen mit variablen Abständen
    6. Verbesserte Editorfunktionalität in vielen Bereichen, Gleise kopieren / Parallelstrecken erzeugen / Gleislücke schließen uvm.
    7. Exakte Positionierung von Oberleitungsmasten
    8. Neue Lichtfunktionen für Modelle: dimmen und schalten von Lichtern
    9. Neue automatische Verladefunktion: Hydraulischer Hakenlift
    10. Individuelle Bezeichnung der Gleisbildstellpulte
    11. Intensität der Schatten einstellbar


    Damit wurden wiederum zahlreiche Userwünsche aufgegriffen und umgesetzt. Herausgekommen ist mit EEP 16 sehr viel mehr als nur eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Software.


    Das gesamte EEP-Team wünscht Ihnen viel Spaß beim virtuellen Modellbahnbau!

    Gruß icke