5.6.3, Tipp-Texte für Objekte und Kontaktpunkte

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Als weitere Neuerung kann in EEP jedem Objekt und jedem Kontaktpunkt ein Tipp-Text (eine kleine Sprechblase) zugewiesen werden. Die Hintergrundfarbe für den Text ist dabei über die Farbpalette für die Hintergrundfarbe frei wählbar. In 3D erscheint diese Textblase über dem

    zugehörigen Objekt.



    Die Texte können über eine Lua Funktion geändert sowie ein- und ausgeschaltet werden. Die entsprechenden Lua-Funktionen sind:


    Schaltet Tipp-Text für Signal ID ein oder aus: EEPShowInfoSignal(ID,_Status)
    Ändert den Text für Signal ID: EEPChangeInfoSignal(ID,"neuer Text")
    Lua Funktion für Weichen: EEPChangeInfoSwitch(ID,"text")
    EEPShowInfoSwitch(ID,_Status)
    Lua Funktion für Immos und LS-Elemente: EEPChangeInfoStructure("Lua_Name","text")
    EEPShowInfoStructure("Lua_Name",_Status)


    Tipp Texte sind jetzt in vieler Hinsicht formatierbar. Fettschrift und Kursivschrift, die Schriftfarbe und der Schrifthintergrund können mit einfachen Befehlen variiert werden. Die Ausrichtung jeder Zeile ist ebenfalls variabel.


    <br> neue Zeile
    <b> & </b> Fettschrift an/aus
    <i> & </i> Kursivschrift an/aus
    <j> Blocksatz aus (= linksbündig)
    <c> zentriert
    <r> rechtsbündig
    <fgrgb=0,0,0> Schriftfarbe in 8 Bit RGB Werten
    <bgrgb=0,0,0> Hintergrundfarbe in 8 Bit RGB Werten (diese Hintergrundfarbe betrifft nur die Schrift)


     
    Die Formatierung kann sowohl in den Objekteigenschaften, als auch in Lua Funktionen für Tipp-Texte eingesetzt werden. Letzteres ermöglicht Formatierungen, die sich ereignisgesteuert ändern.



    Wichtiger Hinweis

    Kontaktpunkte haben keine ID. Deshalb kann der Tipp-Text von Kontakten nicht per Lua geändert werden. Tipp-Texte für Kontakte sind nur im Edit Modus sichtbar.



    In der Anlage „Tutorial 57 – Sanftes Ankuppeln“ finden Sie ein Beispiel für den Einsatz von Tipp-Texten.



    35098-katalog-banner-jpg

    Hardwarekonfiguration:
    Laptop: Lenovo IdeaPad Gaming 3, Ryzen 5 5600H, 32GB RAM, Win11 64 bit, EEP 6.1/EEP 17.2 Expert DEV