Der Einsatz des Gizmos wird den Bau Ihrer Anlagen erheblich vereinfachen. Auf dem nachfolgenden Bild können Sie die meisten Funktionen bereits erkennen. Sie können die farbigen Elemente des Gizmo mit der linken Maustaste „greifen“ und ihr Modell neu ausrichten. Die drei Pfeile des Gizmo sind für die präzise Positionierung eines Modells entlang einer Achse. Ab EEP 15 kann der Gizmo zusätzlich in 10 cm Schritten in Richtung aller 6 Achsen bewegt werden.
Der Gizmo beim Platzieren einer Immobilie in der 3D-Ansicht
Die entsprechenden Tastaturbefehle lauten für:
- Bewegungen um die x – und die y – Achse = Rechts – links / vor – zurück: Rechte Shift - Taste + Pfeiltasten
- Bewegungen um die z – Achse = Auf und ab: Rechte Shift-Taste + STRG- Taste + Pfeiltasten ↑ und ↓. Das sind die Pfeiltasten nach oben und nach unten im Ziffernblock der Tastatur
Ab dem Update 3 zu EEP 16 können damit auch Kamera-Objekte, Fahrwege (Splines) und Gleisobjekte (Gleise, Straßen, Straßenbahngleise, Wasserwege) verschoben werden.
Mit den Ringen können Modelle gedreht werden. Und die Perlen (in der Mitte jedes Pfeils) sind für die Skalierung der jeweiligen Achse. Möchten Sie ein Modell insgesamt vergrößern oder verkleinern, dann benutzen Sie bitte die blaue Perle bei gedrückter [Strg]-Taste.
Hinweis: Sie können den Gizmo temporär deaktivieren, indem Sie die [Shift]-Taste gedrückt halten
Splines haben zwei Gizmos – einen vollständigen am Gleisanfang und einen ohne Ringe am Ende
Gizmo-Einsatz beim Platzieren eines Gleises in der 3D-Ansicht
Ab dem Update 3 zu EEP 16 werden bei der Bearbeitung von Objekten mit dem Gizmo zusätzlich [in eckigen Klammern] absolute Rotationswinkel angezeigt und nicht nur der Winkel der letzten Änderung, die bisher vorgenommen wurde.