Während die oberen Werkzeugleisten der 2D- und 3D-Anischt identisch sind, unterscheiden sich die unteren Werkzeugleisten (links unten), weil sie auf die jeweiligen Ansichten abgestimmt sind. Einzig die Vergrößerungs- bzw. Verkleinerungstasten sind identisch, beziehen sich aber einerseits auf den 2D-Plan und andererseits auf das Radarfenster im 3D-Modus. Im Planfenster kommt diese Leiste vorwiegend dann zum Einsatz, wenn Präzision gefragt ist.
Die untere Toolbar in der 2D-Ansicht:
1 umschalten zur 3D-Ansicht
2 die Spline-Funktion einsetzen (zum Positionieren von Masten, Laternen u. a. an Gleisen oder Straßen)
3 das Zeichenraster ein- bzw. ausblenden
4 Winkelmesser ein- bzw. ausblenden
5 zwischen alter und neuer Planfensterdarstellung wechseln
6 die Ansicht im 2D-Fenster vergrößern bzw. verkleinern
Die untere Toolbar in der 3D-Ansicht:
1 umschalten zur 2D-Ansicht
2 die Beleuchtung in aktiven Rollmaterialien ein- und ausschalten
3 Ladegut wie Container, Kisten, etc. mit speziellen Kränen greifen und verladen
4 Auswahlbox für die beweglichen Achsen, wie Türen, Ladeklappen, Kranausleger, etc. (falls am ausgewählten Modell vorhanden)
5 bewegliche Teile in Rollmaterialien steuern
6 Geschwindigkeit (Pause, normal, fünffach, zehnfach)
7 Auswahl der editierbaren Objekte
8 die Ansicht im Radarfenster vergrößern bzw. verkleinern