Jörg das siehst ja am Bahnübergang, da waren die Oberüberwacher zu Gange, das ja keiner die Schranken manipuliert.
Zug erfolgreich durch gefahren.
Jörg das siehst ja am Bahnübergang, da waren die Oberüberwacher zu Gange, das ja keiner die Schranken manipuliert.
Zug erfolgreich durch gefahren.
Der Interzonenzug bei der Durchfahrt in Langenleuba-Oberhain und der umgeleitete Städteexpress von Zwickau nach Berlin. Jörg Wahrener
mach ein Durchfahrtsgleis frei.
Nur wenn du uns den Namen des Ex sagen kannst!
Also Jörg, der kam aus Zwickau....also Ex 172 "Sachsenring" und ab 03.06.1984 als Ex 160 mit Laufweg über Altenburg, vorher über Glauchau/Sachs-Karl-Marx-Stadt nach Blo (Berlin-Lichtenberg)
Yepp. Den nehmen wir über Gaschwitz/ Plagwitz/ Leutzsch.
Das ist ja ne Stadtrundfahrt in Leipzig auf der S-Bahnstrecke
Jörg, dann kannste in Leutsch den "Kulturbeitrag" kassieren für die ausgiebige Stadtrundfahrt.
Welches Gattungszeichen hat(te) der Interzonen- bzw. Transitzug?
Der Interzonenzug war in der DDR ein Schnellzug " D " .
Moin,
"D" ist richtig, und dazu gab es davor noch eine römische 'I', für Vorrangstufe 1.
Also dann sowas wie I-D 303, oder I-D 1042. Oder sowas wie I-D 27044...
Gruß
Sebastian
Transitzug müsste auch D gewesen sein, Verkehr für die Besatzer in Westberlin war Db.
Der Interzonenzug hielt an Stationen im Reichsbahnland und war für den Binnenverkehr freigegeben.
Angehörige der Streitkräfte (also wir Landser auf Urlaubsfahrt) mussten sich die Benutzung genehmigen lassen und eventuelle Kontakte mit dem BBKF melden.
Zugbegegnung bei Langenleuba-Oberhain und Ausfahrt des Städteexpress mit Ausflug auf Jörgs Wahrener
S-Bahnstrecke.
kannst ihn auch - Mein beliebter Satz an die Dl Leipzig: "Fährt der paar Runden auf dem Güterring ?" - paar Runden über den Güterring schicken.
Nix da. Die Leute wollen zum Shoppen nach Berlin. Farbfernseher, Gasheizer, Klamotten und vielleicht sogar Bananen sind in Aussicht, da lasse ich die doch nicht warten.
... das ist so richtig nach meinem (ursächsischen) Geschmack. Eine ganz tolle und liebvoll-genaue Eisenbahnanlage nebst Infrastruktur! Ich bin durchweg begeistert. LG vom Boddenbahner
Hallo Jörg und MiezeWaldkater!
Immer wieder spitze Eure Geschichten. Eimannfrei! Und es wird auch nicht langweilig.
Haldet mir nur dursch, meine Gudsden.
Viele Grüße
Thomas