Hallo Unixtiger,
nimm es mir bitte nicht krumm wenn ich mal die Frage in den Raum stelle ob du die Wirkweise der 3 Module "Anmeldung, Abmeldung und erneut_Ankunft" verstanden hast. Nur wenn du erkennst was ein Modul bewirkt ist nämlich das zur Verfügungstellen eines komplette Skriptes sinnvoll.
Schon mit den ersten 6 bis 8 Beiträgen in diesem thread wurden Dir Hinweise gegeben wie das von dir angesprochene Problem gelöst werden kann. Ich weis aber auch noch aus meinen Anfängen wie man ein Brett vor dem Kopf haben kann. Man kennt zwar die Befehle um das entsprechende Ereignis zu erzeugen. Nur fragt man sich immer wieder wie kann ich die Befehle einsetzen, woher kommen die entsprechenden Daten, usw.
Das hat mich dazu gebracht aus meinem Projekt Ffm-HBF-Live bzw Freiburg HBF-Live dieses Lua-Script herauszunehen und soweit zu vereinfachen (z.B ist mit diesem Skript ist nur die Schaltung eines Fahrweges vom Startsignal möglich), dass es einfacher zu verstehen ist.
Nur wenn Du nachvollziehen kannst warum wird die FS geschaltet, warum wird eine function gebraucht, was geht da vor sich, wird sich auch ein entsprechender Lernerfolg einstellen könne und dich sicherer machen entsprechende funktionen anzuwenden und dann auch zu erweitern oder selbst zu schreiben.
Bitte nimm das nicht als Kritik sondern als Anregung. Für weitere Hilfen bin ich gerne bereit.
Gruß
Zero