Hallo Leuts,
Ich werde zwar in den nächsten Tagen wieder weniger Zeit haben, aber für mein nächsten Schritt schon mal um Hilfe bitten....
Es geht um Parken quer zur Fahrtrichtung. Ziel soll es sein, dass einige PKW's sich auf einem Parkplatz ansammeln. Sie kommen durch die Schranke rein, und nehmen sich eine reservierte Parklücke, in der sie Vorwärts rein fahren und bis auf weiteres parken.
Dazu nutze ich eine einspurige Straße mit sämtlichen aufeinanderfolgenden Weichen alias 3m länge. Darauf folgt je eine Rechtskurve und ein Stück Straße alias 6m.
In diesem Stück Straße (Parkfläche) befindet sich ein unsichtbares Signal, das beim Einfahren auf Rot gestellt wird. Auf Signalhöhe ein FZ-KP mit Richtungswechsel. Schaltet das Signal auf Grün fährt das Auto noch einige Meter vorwärts, eh es rückwärts aus der Parklücke raus fährt. Das sollte aber nicht der Sinn sein. Alles andere funktioniert perfekt.
Hinzu benötige ich etliche KP's pro Parklücke.
1. KP die Weiche stellen um in die Lücke hinein zu fahren
2. KP um die Weiche gleich wieder auf Fahrt zu stellen für den folgenden Verkehr
Alternativ an der Einfahrt für jede Weiche ein KP auf Fahrt und für jedes Auto dann ein KP für seine reservierte Parklücke..
Hier dachte ich auch über eine Fahrstraße nach, die am Anfang alle Weichen auf "Fahrt" stellt und gleich darauf wieder aufgehoben wird, bevor die Autos die Weiche zu ihrer Parklücke auf "Abbiegen schalten" - somit würde ich alle KP's auf Fahrt schon mal sparen. Nachteil, wenn mehrere Autos kommen gibt es einen Stau vor dem Parkplatz.
3. KP um das Signal auf Rot zu schalten, damit der Wagen dort parkt
4. KP für den Richtungswechsel wenn das Signal wieder auf Grün schaltet
5. KP für Richtungswechsel in 3 Sekunden, nachdem das Auto die Parklücke verlassen hat
6. KP um die Weiche 3 Sekunden nach dem losfahren wieder auf Fahrt zu schalten.
7. KP um die Autos dann später wieder starten zu lassen
und halt pro Lücke ein Signal.
Bei 15-20 Parklücken kommt da schon so einiges zusammen. Lässt sich da etwas ändern ? Hat da jemand eine Idee ? Oder gibt es bereits eine Lösung, die ich übersehen habe ?
Und ein etwas kleineres Problem. Die Autos parken ja schließlich, doch wenn es Nacht wird, schaltet sich das Licht ein. OK, dass kann ich mit einem Fahrzeug KP Ausschalten. ABER wie schalte ich es danach wieder auf Automatik ? Mit dem transparenten Kreuz ?
Ähnliche Frage auch bei Fahrzeugen, die in Tunnel fahren. Licht an vor der Einfahrt (Harken an), Licht aus beim Verlassen des Tunnels. (Harken raus) Und was ist, wenn es dann dunkel wird ? Dann bleibt das Licht doch aus ?
Zwei Lücken hatte ich fertig inkl. zwei Fahrzeuge, die Probehalber dort einparken und wieder ausparken, so einige fehlen noch. Aber eh ich nächste Woche fortsetze würde ich gern wissen, ob es einfacher geht http://prntscr.com/z5uvsj
LG aus dem tief verschneiten Teil Brandenburgs
Marcel