Meine EEP Projekte

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo EEP Freunde,


    Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Thread starten soll.

    Ich möchte gerne, dass Sie einen Blick auf das Was und Wie meines EEP werfen und letztendlich auch Warum also deswegen.



    Nach vielen Jahren als aktiver Modellbauer, Spur N, musste ich mein Hobby leider aufgeben.

    Die Stabilität meiner Hände und Finger, neben Problemen mit meinem Sehvermögen, machte es immer schwieriger.

    Ein Wechsel zu einem anderen Maßstab wie HO oder sogar O war eine Möglichkeit, aber die Kosten wären enorm und das abgesehen von dem Platz, der benötigt werden würde.

    Nach einer langen Zeit des Für und Wider habe ich mich entschieden, die gesamte N-spur Ausrüstung zu verkaufen und einen guten Computer mit einer neueren Version von EEP zu kaufen.



    Frage ist : Warum EEP? Hier kommt ein Antwort dazu.


    Vor viele Jahren wurde in einem Supermarkt angeboten das EEP4 Program angeboten, und somit kam ich mit EEP in Kontakt.

    Zu dieser Zeit war ich beruflich noch aktiv und für meine Arbeit oft unterwegs. Viele meiner Abende in Hotels habe ich dann mit EEP4 und später auch mit EEP6 verbracht.

    Ich konnte viel Erfahrung mit EEP sammeln. EEP hat mir gut gefallen hatte aber habe nie eine echte Anlage aufgebaut.

    Nach meiner Pensionierung bi ich mit EEP12 angefangen. Mein damaliger Computer war auch leistungsfähiger.

    Ich habe dann angefangen, einige konkretere Beispiele zu bauen. Mein Traum, der Bahnhof Herzberg-Harz, könnte vielleicht realisiert werden. Auch in Spur N, war das mein Traum. Also war ich ziemlich bekannt mit alles rundherum Herzberg. War auch verschieden Mahlen dort und habe sehr viele fotos gemacht.

    Eine 1:1-Kopie würde nie funktionieren, aber doch so viel wie möglich. Das Fehlen der richtigen Modelle und das Entwerfen eigener Modelle über HomeNOS, ging mir dann doch zu weit. Das einzige, was ich oft und manchmal nicht ohne Grund gemacht habe, war, aus mehreren Modellen ein neues zu erstellen. Kit-Bashing. Wie die Engländer sagen.

    In Spur N war das eine meiner Lieblingsbeschäftigungen.

    Ich habe einige Fotos von der Herzberg Anlage hinzugefügt.

    Es muss gesagt das viele der jetzt vorhandenen Modelle darin noch fehlen. Ich habe das Projekt schließlich aufgrund von Problemen mit der Framerate und der Kapazität meines Computers eingestellt.




    Bahnhof Vorfeld


    Von der Strassenbrucke ueber die Gleisen im Westliche Richtung

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • Lokdepot und Einfahrt von Seesen hinter das Perron



    Rangiergleisen im Richtin Ost


    Mehr Details vom Lokdepot

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • Ausfahrt Walkenried


    Ausfahrt Northeim


    Zentrales Stellwerk

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • Papierwerke Bahnhof Siebertal


    Bahnhof Rhumspringe



    Rhumspringe Braunkohlen Kraftwerk



    Nach dem Verkauf meines N-Materials habe ich meinen aktuellen Computer gekauft. Dies in Absprache mit meinem Sohn, der beruflich in der 3D-Welt bei MPS und NVIDIA tätig ist.

    Aufgrund der vielen Kinderkrankheiten in EEP16 und meiner Erfahrungen mit neuer Software aus meinem beruflichen Umfeld, habe ich mich entschieden, mit EEP15 weiterzumachen. Umsteigen auf EEP16 kann man immer noch.


    (und demnaechst geht es wieder weiter)

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • wie versprochen geht es hier nogmahl weiter°


    Nach dem Verkauf meines N-Materials habe ich meinen aktuellen Computer gekauft. Dies in Absprache mit meinem Sohn, der beruflich in der 3D-Welt bei MPS und NVIDIA tätig ist.

    Aufgrund der vielen Kinderkrankheiten in EEP16 und meiner Erfahrungen mit neuer Software aus meinem beruflichen Umfeld, habe ich mich entschieden, mit EEP15 weiterzumachen. Umsteigen auf EEP16 kann man immer noch.


    Nach einiger Zeit wurde ich durch ein Tutorial von @Goetz für die Timesaver-Anlage begeistert.

    Einige Intenet-Studien, insbesondere über John Allen, brachten mich dazu, etwas Neues zu entwerfen und Herzberg hinter mir zu lassen.

    Ich habe ein paar Bilder von meinen ersten Versuchen hinzugefügt. Aus verschiedenen Gründen, unter anderem wegen Steuerungprobleme, damals mit Schaltkringel, habe ich letztendlich beschlossen, wieder neu anzufangen.



    Vorderseite Bahnhof


    Bahnhofstrasse


    Kleines Lokdepot


    Obwohl mit neu anfangen viele Arbeit neu gemacht werden musste, hat es sich gelohnt.

    Zusätzlich ermöglichte das Programm Anlage Verbinder die Realisierung von kleineren Anlagen, die später zusammengeklebt werden konnten.

    Das gab auch als Vorteil, das nicht unbedingt viele Arbeit dann in Zukunft wieder neu gemacht weren muesse wenn die Ideen mal wieder aenderen.


    (Vortzetsung folgt)

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • Ausfahrt Ri West


    Nebenbahn Nostalgie



    Kanalbruecke Nebebahn

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • (weiter geht,s)


    Zusätzlich ermöglichte das Programm Anlage Verbinder die Realisierung von kleineren Anlagen, die später zusammengeklebt werden konnten.

    So wurde ein Stahlwerk und eine Raffinerie gebaut. Beide wurden zu einem Hafenprojekt zusammengefasst.

    Danach habe ich angefangen, einige alte MIBA's zu durchsuchen. Jedes Mal kam ich auf die folgende Idee zurück.

    Es sollte eine Anlge werden mit bestimmte Bedingungen irgendwo in den 70 Jahren.

    Ein Teil der Anlage sollte einen automatik kennen. Dies gilt insbesondere für das Personenverkehr.

    In einem anderen Teil möchte ich mit Hilfe eines oder mehrerer GBS aktiv sein. Also eigentlich ein relativ großer Durchgangsbahnhof und daneben eine Menge Rangiermöglichkeiten mit u.a.


    • Ein kleines Lokomotivdepot
    • Rangierhügel zum Sortieren des lokalen Güterverkehrs
    • Lokale Gueterabfertigung
    • Anschlussgleise IN<->OUT zur Aufnahme von ankommenden un abgehenden Ng Züge
    • Die Lokomotive von einkommende Züge werden vom Zug getrennt und dann ins LokDepot gefahren
    • Waggons werden sortiert und an ihren Bestimmungsorte gebracht
    • Waggons vom Zielort werden zusammen mit einer Lokomotive aus dem Depot zu einem neuen Ng zusammengeführt und zuruck auf die Anlage geschickt

    Es kaeme dann wie hier gezeigt.



    Das Rangieren erfolgt vollständig manuell, während der Personentransport automatisch erfolgt.Um viel Abwechslung zu haben, gibt es einen Hafen mit Stahlwerk, Petrochemie, Soda, Guterumschlag, Fishhafen. Also eigentlich ein relativ großer Durchgangsbahnhof und daneben eine Menge Rangiermöglichkeiten.

    Das Rangieren erfolgt vollständig manuell, während der Personentransport automatisch weiter geht.Um viel Abwechslung zu haben, gibt es neben den Hafen mit Stahl, Petro, Soda, Warenumschlag, Fischhafen, auch noch einer Industriegelände mit Platz für weitere kleinere Industrien mit oder ohne Bahnanschluss.

    Das Idee kam von  TAFKATE, in seine Anlage Valby Rangier Station.


    Das Hbhf ist ein Durchgangsbahnhof mit Gleisen aus 4 Richtungen.


    Norden - Westen - Osten - Süden


    plus eine Nebenbahn. Vorlaufig ist die Idee da und die Ein und Ausfahrt Gleisen sind verlegt. Die Details vom Nebenbahn werden später folgen in diesen Thread,


    Um Framerate-Probleme wie bei Herzberg, zu vermeiden, wird die Landschaft nicht zu detailliert sein. Zum Beispiel lieber Waldgruppen und keine individfuelle Baume.

    Wann immer mann keine Lust hast am Fahren und Rangieren, kann mann dann irgendwo auf der Anlage ein paar Details hinzufügen. Es gibt also immer etwas zu tun bei einem Projekt wie diesem. Eigentlich ist dies Uebergeblieben aus meiner Zeit als Modellbauer. Abwechslung ist notwendig. Es gibt auch Moeglichkeiten neue Modelle einzusetzen wenn die im Shop erscheinen.




    Für die Steuerung wird Lua in Zusammenarbeit mit einer Reihe von GBS-Modulen angewendet.

    Strassenverkehr wird uber Schaltkringel und KP´s automatisiert.

    Die GBS module sind:

    • Hbhf mit Industrieanschlüssen und Abhandlung von Ng zuege
    • Hafen- und Industriegebiet
    • Lokomotivdepot
    • Rangierhügel und Anschlussgleise IN und OUT
    • Lokale Gueterabfertigung


    Es gibt 5 Schattenbahnhoefe (SBhf), eins für jede Richtung + eins für die Nebenbahn.

    Um viele Züge nutzen zu können, hat jede Sbhf 6 Züge am Anfang.

    Die Zugtypen sind TEE, F-Zug, D, E, N-Züge

    und

    Dg, Ug, Ng Züge, weiterhin ist auch Platz für Lz, Wz, zn Zz Züge

    Außerdem gibt es ein Virtuelles Depot mit 90 Zügen desselben Typs. Diese Züge im Depot wechseln sich bei Bedarf mit den Zügen im SBhf ab. Das geht wieder manuel.


    Ein Projekt wie dieses ist natürlich nicht in kurzer Zeit realisierbar. In diesem Thread werde ich Sie über die Entwicklung auf dem Laufenden halten.






    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • Ich glaube es wird Zeit ein par Schnapschusse zu zeigen von das was ich schon "fertig" gestellt habe.

    (Fertig is ja nichts)


    So wie gesagt es muss noch viel passieren aber eiges ist schon geschaft;


    Die Anlage hat 4 EIN/AUS gangen.


    Hier ein Bild von Ausgang NORD



    Ein/Aus West


    Ein/Aus Ost


    Und da mann nur 3 Bilder zeigen darf gehts weiter im naechsten Beitrag

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • Ein/Aus Sud


    Im Hafen Bereich ist auch schon einiges gemacht worden


    Mann sieht links Stahl am See.

    In der Mitte Petro am See

    Rechts gibt es dann Gueterumschlag und Jachthafen.

    Spaeter kommen die Detail bilder


    Und hier noch ein Bild von der Bahnhofstrasse. Es wird momentan gearbeitet an dem Auto und Trambahn verkehr mittels Schaltkringel


    Es wird verfolgt............

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • Hey AdvEe ,

    kann nur sagen weiter in diesem Sinne ,

    was ich sehe gefällt mir .


    Gruss

    Angelika , die Hummel :bn_1::bm_1:

    Intel Core i7-8700, 6x 3,2 GHz (bis 4,6 GHz, 12 MB Cache)

    ASUS GeForce GTX 1050 Ti, 4 GB GDDR5, DVI, HDMI, DP

    Festplatten: 250 GB SSD Crucial MX500, 1 TB HDD

    8 GB DDR4-RAM, 2666 MHz, Crucial, Windows 10 Home

    Inkl. Maus, Tastatur, WLAN 300 MBit/s, USB 3.1


    EEP12 /EEP14 Plugin 2

  • Und da es Samstag ist:af_1::af_1::af_1:


    Ich wuerde bei einem Besuch an Marburg an der Lahn inspiriert von folgendes Bild


    Altstadt ueber die neue Stadt


    Links vorne sieht mann gerade noch die Post

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • da mann nur 3 Bilder zeigen darf

    Hallo :)


    wenn Du die Bilder nicht als Dateianhänge einfügst, sondern in die Galerie einstellst und von dort verlinkst, besteht diese Beschränkung nicht. Auf Wunsch richten wir Dir auch gerne einen eigenen Bereich ein.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?


    Win 11x64 Professional, Gigabyte B360M AORUS, Intel Core i7-8700K, 32GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4GB, Philips 273V7QDAB Full HD

    Windows Firewall und Defender
    EEP 15.1 Expert Patch 2, Plugins: 1

    EEP 16.4 Expert, Plugins: 1,2,3,4

    EEP 17.2 Expert, Plugins: 1,2


  • Hallo :)


    wenn Du die Bilder nicht als Dateianhänge einfügst, sondern in die Galerie einstellst und von dort verlinkst, besteht diese Beschränkung nicht. Auf Wunsch richten wir Dir auch gerne einen eigenen Bereich ein.

    Danke fuer den Tip. Damit will ich mich beschaeftigen.

    Macht es alles einbishen einfacher.

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • Hallo! Deine Kulissenübergänge finde ich sehr gelungen. Für den Ausgang Nord würde ich empfehlen zu prüfen, ob dort nicht ein 2-gls. Tunnel platziert werden kann, den du (je nach Typ) mit y=0.1 skalierst, damit der kaum noch eine Tiefe hat.

    Albert Einstein

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.


    Konfiguration

    eep 17.2 (x64) expert patch 1; plugins 2 ; eep 15.1 Expert (x64). Patch 2 ; auf Win 11 pro. LENOVO mit AMD Athlon 3050u 2x 2,6 GHz ; 8 GB RAM AMD Radeon Grapics mit 2 GB VideoRAM;

  • Für den Ausgang Nord würde ich empfehlen zu prüfen, ob dort nicht ein 2-gls. Tunnel platziert werden kann, den du (je nach Typ) mit y=0.1 skalierst, damit der kaum noch eine Tiefe hat.

    So ungefaehr

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • Letzte Bild ist meine klare Favorit.

    Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.
    //Denn

    Win 10 Home 64bit - i9 10.9KCPU 10-Core 5.2GHz - 64Gb Ram - NVIDIA GeForce 1650 4Gb

    EEP 13.2 Expert (ENG Steam edition) - EEP 15.1 Expert (ENG Trend edition)

    EEP Bodentextur-Tool, EEP TSPCalc, EEP Texture Multiplier, EEP Model Multiplier,

    EEP Model Files Converter, EEP HomeNOS15, Blender v2.78b, Adobe Photoshop

  • Wie versprochen einige Schnapschusse von was so mehr oder weniger fertig ist. Es muss noch immer viel passieren mit Nahme, Verkehr, Arbeiter, usw.


    In diesem bil wird der Hafenausfahrt gezeigt. Das 'unendliche Meer' ist ein Hintergrund foto unter eine ecke von 60 grad.


    Das Stahlwerk. Sehr viel Kitbashing


    Petrochemie am See

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • Und noch ein par Bildchen


    Es gaebe Platz fuer eine kleine Fischhafen mit Kuehlhaus



    Und ein Kai fuer Gueterumschlag


    Und wo es Wasser gibt darf ein Strand nicht fehlen


    Das war es fuer heute.


    Gute Nacht und bis zum Naechsten............................

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    Windows11 64bit operating system

    EEP15, patch2, EEP17.1

    Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

  • Ganz kleiner Hinweis


    Sehr gute Motive und wunderbar gebaut, aber bitte das Farbschema prüfen, der Sand hat einen grünen Touch.

    Und auch die Wellen um Hafen erscheinen mir etwas zu groß.

    Aber ansonsten bin ich begeistert.

    Albert Einstein

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.


    Konfiguration

    eep 17.2 (x64) expert patch 1; plugins 2 ; eep 15.1 Expert (x64). Patch 2 ; auf Win 11 pro. LENOVO mit AMD Athlon 3050u 2x 2,6 GHz ; 8 GB RAM AMD Radeon Grapics mit 2 GB VideoRAM;