Ohne Diesel, Ohne Fahrdraht - Der Akkublitz / Baureihe 515

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo TobiBahn (TU1)


    Da krieg ich aber leuchtende Augen. Ich freu mich. Jetzt noch ein wenig warten, bis er im Shop erscheint.


    Rußländer

    Alle mit der Signatur ©RSG gekennzeichneten Photos sind von mir selber aufgenommen worden.

    - - - - - - - - - - -

    One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com

    - - - - - - - - - - -

  • eine Szene aus dem Ruhrgebiet nachgebaut

    Die mich in meiner Meinung bestärkt, dass der Pott (ich hoffe, das darf man einfach so sagen) verkehrstechnisch - vor allem, wenn man die Wasserwege noch mit dazunimmt - die interessanteste und spannendste Gegend unseres Landes ist, geschichtlich und heute. Leider kenne ich ihn außer ein wenig Oberhausen und Essen leider kaum. Gut, Funfakt, in Datteln war ich sogar vor Jahrzehnten auch schon mal.

  • Hallo zusammen,


    bevor es jetzt in Richtung DBAG geht, machen wir noch einmal einen Sprung zurück. Denn fehlt da nicht noch etwas aus der Epoche III? :ae_1:


    Natürlich! Der ETA 150 bzw ESA 150, der Ursprung der Heulbojen, darf natürlich auch nicht fehlen. Die Fahrzeuge unterscheiden sich von den purpurroten 515ern im wesentlichen durch ein helleres Dach, eine dunklere Schürze und andere Anschriften. Zudem waren noch alle Fahrzeuginnenräume mit edlem Holz verkleidet. Passend zur Epoche III haben jeweils zwei Trieb- und Steuerwagen weiß umrandete Puffer erhalten.


    Des weiteren wurden die Funktionen dieser Modelle entsprechend dem Vorbild etwas eingeschränkt, dies betrifft folgende Funktionen:


    - Die Frontleuchten lassen sich gegen auf die moderne Wechselmatrix austauschen, die gab es damals noch nicht

    - Das Zuglaufschild lässt sich nur außen anbringen oder ausblenden. Im Fahrzeuginnenraum wurde es erst in der Epoche IV angebracht.


    Wie vor einiger Zeit schon angekündigt, werden von der Kongemeinschaft Engelmann - Görbing parallel mobile Ladestationen erscheinen, bestehend aus zwei Trafowagen, einem Schaltgestell und einem Ionentauscher. Die Recherche gestaltete sich als äußerst schwierig, da nur sehr wenige Bilder der Originale zu finden sind. Trotzdem haben die beiden die Modelle nach meinem Geschmack sehr authentisch nachgebildet.


    Ein Zusammenspiel beider Sets könnt ihr in folgendem Bild betrachten, danach folgen noch ein paar Bilder der ETA150/ESA150. :aa_1:


    Wir wünschen viel Spaß mit den Modellen!






    Viele Grüße
    Tobi


    PC-Ausstattung:


    EEP Versionen: 15, (16, u. 17)

    Meine Webseite ===> E.F.E.M | Mein YouTube-Kanal ===> Tobi's Fotografie NRW

    The post was edited 1 time, last by TobiBahn (TU1) ().

  • Moin moin,


    das wird ein "must have":ap_1:

    Uwe aus Uelzen in der Lüneburger Heide baut die https://www.modellbundesbahn.de/

    vorbildnah mit Texturen von http://www.textures.com. :be_1:


    "One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com.

    These photographs may not be redistributed by default; please visit http://www.textures.com for more information."


    AMD FX(tm) 4300 4-Core 3,8 Ghz, 32GB RAM, Win11Pro21H2-22000.856.0

    GeForce GTX 1050i 4GB 430.86


    EEP17.1-p1 - Pl.1, M-Explorer, MK, TM, Höhengen. HStoni54:ap_1:

  • Die ersten beiden Sets hatte ich mir gekauft und warte nun noch auf den in mint den ich dann auch kaufen werde :bn_1:

    Bei diesem Set hier werde ich aber aussetzen da es mir zu indentisch ist mit dem ersten Set..hätte mir an dieser Stelle auch erstmal den in mint gewünscht und dieses Set hier ganz zum Schluß gebracht.

    Trotzdem auch hier gute Arbeit :bg_1:

    :aq_1:AMD 3900 XT 4,7 GHz (12 Kern Prozessor) / 32 GB DDR4 3600 MHz Corsair Dominator / Geforce RTX 3090 VRAM 24 GB / Wasserkühlung

  • Ja, danke, Tobi, ich freue mich sehr über die ETA´s in Epoche 3.


    Jetzt werden sie voll eingesetzt. Die Fahrgäste sind begeistert. Und ich natürlich auch, wenn ich die Taste Acht oder Neun gedrückt habe.


    Herzliche Grüße, Holger.

    Holgeranne; SN 16 11 717; Intel (R); 4 GHz; RAM 16 GB; 64 bit processor; Windows 10; EEP 15