Brücke für einspurige Straßen

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo,


    meine Straßen baue ich ausschließlich mit den einspurigen FM-Straßen von PB1. Die gefallen mir sehr.

    Einziges Manko - es gibt oder ich finde keinen passenden Brücken Spline und Brückenkopf. Es gibt zwar das Set V11NPB10034 mit passenden Brückenköpfen und Brücken Splines aber die weißen Mittellinien sind versetzt oder wenn durchgezogen sehr breit (siehe Bild) Das sieht nicht gut aus.



    Im Modellkatalog habe ich auch nichts passendes gefunden oder habe ich mal wieder etwas übersehen. Wie baut Ihr einfache - keine Autobahn- -Brücken mit FM-Straßen? Beim Tunnel scheint es auch nichts passendes zu geben.

    Ich habe mir dahin gehend geholfen, indem ich auf eine zweispurige Brücke einspurige unsichtbare FM-Straßen Splines gelegt habe.


    Mfg Reiner


    (EEP 4 Prof., EEP 7), EEP 13.2 Expert Plug-in 1 + 2, EEP 15 Prof. Patch2 PlugIn 1, EEP 16.4 Prof. Patch 1 Plugin 1-3, EEP 17.0 Expert (x64) Patch3

    Anlagenverbinder, TM, Hugo, MK, Zug-Explorer, Modell-Explorer, PlanEx 3.2, PlanEx Easy 1.0, rus-Paket von Parry36. SpDrS60,

    AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Processor, CPU 3,4 GHz, RAM 16 GB, AMD Radeon RX 580 8 GB, SD 480 GB, HD 1 TB

    Win 10 Pro 64 Bit

  • Hallo Reiner


    Ich verlege die Parallelspur bei den PB1 Strassen nicht mit 3,5 Abstand, sonden nur mit 3,4



    und zwar Gleisstil beibehalten und umdrehen

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Roccat AIMO, Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: HotasWarthog Stick+Thrott.;Pend-Rudder;T-GT II LR. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG278

    Win11Home 23H2; EEP17.PLI 1,2;MK;ME;TM;H-Gen.;Hugo;

  • Hallo Reiner


    noch eine Ergänzung


    Bei den Brückenköpfen , die dann zueinander passen, fehlt dann das Lager. Hier kannst du dann ein entsprechendes Brückenkopfteil mit lager genau zwischen beiden platziehen und damit man es oben auf der Strasse nicht sieht um -0,05 nach unten versetzt.


    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Roccat AIMO, Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: HotasWarthog Stick+Thrott.;Pend-Rudder;T-GT II LR. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG278

    Win11Home 23H2; EEP17.PLI 1,2;MK;ME;TM;H-Gen.;Hugo;

  • Hallo Reinhard,


    vielen Dank für den Tipp. Das sieht sehr gut aus. Auch das Brückenlager werde ich so einbauen.

    Mfg Reiner


    (EEP 4 Prof., EEP 7), EEP 13.2 Expert Plug-in 1 + 2, EEP 15 Prof. Patch2 PlugIn 1, EEP 16.4 Prof. Patch 1 Plugin 1-3, EEP 17.0 Expert (x64) Patch3

    Anlagenverbinder, TM, Hugo, MK, Zug-Explorer, Modell-Explorer, PlanEx 3.2, PlanEx Easy 1.0, rus-Paket von Parry36. SpDrS60,

    AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Processor, CPU 3,4 GHz, RAM 16 GB, AMD Radeon RX 580 8 GB, SD 480 GB, HD 1 TB

    Win 10 Pro 64 Bit