Hallo
Da EEP17 auf meinem Schnellen Rennpferd noch nicht läuft, habe ich mir mal Gedanken über ein neues Projekt gemacht.
Die Idee hierzu kam mir bei der Beschaffung der TS Anlage "Giselabahn von Wörgl nach Saalfelden", wobei ich die Strecke von Innsbruck nach Wörgl mit einbeziehen will. Dazu habe ich jetzt einige Vorbereitungen getroffen.
Diese Anlage kann natürlich nicht in einer einzigen Anlage erfolgen, sondern ich teile das Projekt in mehrere Abschnitte auf. Gesamtzahl der Abschnitte noch offen). Für den Abschnitt Innsbruck-Wörgl habe ich mal 2 Module geplant und zwar:
1. Innsbruck - Jenbach (Abzweigung der Zillertalbahn und der Bahn zum Achensee)
2. Jenbach - Wörgl
Dabei wird der Bahnhof Jenbach aud beiden Modulen erscheinen, bei Modul 1 als Endbahnhof und bei Modul 2 als Startbahnhof.
Die Anlagengröße des ersten Moduls habe ich mal festgelegt auf 30 km x 4,5 km, mit dem Rasterdichtetool komme ich dann auf 192 Knoten. Für das zweite Modul ist auch an die gleiche Größe gedacht, da die Gesamtstrecke ca. 60 km beträgt, wobei diese dann um ca 10° gedreht wird, um sie ebenfalls in die West-Ost Richtung zu bringen, wie das erste Modul.
Die erstellte Anlagengröße von 30km x 4,5km habe ich dann mit Hilfe des Tolls Glass2k auf den Streckenabschnitt in Google Earth mit dem Tool glass2k eingepasst. Das sieht dann so aus.