Hallo,
müsste der RessourcenSwitcher von Benni unter Win11 laufen? Habe neuen Laptop und es funzt nicht.
Hallo,
müsste der RessourcenSwitcher von Benni unter Win11 laufen? Habe neuen Laptop und es funzt nicht.
müsste der RessourcenSwitcher von Benni unter Win11 laufen?
Ich finde schon, dass er auch unter Win11 laufen sollte. Aber da ich keinen Rechner mit Win11 habe, kann ich es nicht testen.
Wenn du "funzt nicht" noch etwas genauer beschreiben würdest, kann ich dir aber vielleicht trotzdem helfen.
Viele Grüße
Benny
In einem newsletter in meinem Postfach stand drin, dass einige Win11 Apps streiken. Da ist wohl noch Revisionsbedarf.
Gruß, j.krae
Ich habs mal getestet, scheint nicht unter Win11 zu laufen. Wenn ich den ResourcenSwitcher starte erscheint folgender Hinweis:
Klickt man auf Ja, startet der Switcher. Habe ihn auch als Administrator gestartet, jedoch erscheint beim Versuch einen Resourcen Ordner auszuwählen, dann folgender Hinweis:
Wie geschrieben, das Tool wurde als Admin gestartet und vorher auch als Admin installiert. Der externe Ordner, der eingebunden werden soll, liegt auf einer USB Platte. Unter Win10 funzte das ganze ohne Probleme. Ist aber jetzt kein dringendes Problem.
Nachtrag: Man kann ihn aber trotzdem benutzen und die Resourcen damit switchen.
Hallo Martin,
danke für die Screenshots und Beschreibung, damit kann ich schon etwas anfangen.
Bei der ersten Meldung ("ResourcenSwitcher läuft schon") hast du einen Edge-Case gefunden. Die "Läuft schon"-Prüfung schaut nach, ob es bereits ein Fenster mit dem Titel "ResourcenSwitcher 2.6" gibt - oder genauer ein Fenster, dessen Titel mit diesem Text anfängt. Zufälligerweise fängt der Titel dieses Themas aber ebenfalls mit diesem Text an - und wenn dieses Thema gerade in Firefox geöffnet ist, wird das Fenster mit dem Titel ResourcenSwitcher 2.6 und Win11 - BH2 Benjamin Hogl - Herzlich Willkommen im "Mein EEP Forum" - Mozilla Firefox fälschlicherweise als bereits laufender ResourcenSwitcher erkannt Hat also nichts mit Win11 zu tun, sondern nur mit diesem Thread.
Die zweite Meldung erscheint dann, wenn das Erstellen der Verlinkung fehlschlägt. Dazu benutze ich die Funktion FileCreateNTFSLink, und die sagt nur "Fehler", aber nicht, was schiefgegangen ist. Deshalb nenne ich in der Fehlermeldung die wahrscheinlichste Ursache (fehlende Berechtigung mangels Admin). Aber es kann auch noch andere Gründe geben. Du schreibst etwas von USB-Platte, vielleicht hängt es da irgendwie mit dem Dateisystem zusammen? Dann hätte ich aber erwartet, dass es unter Win10 auch nicht funktioniert.
Im Nachtrag schreibst du dann aber, dass das Resourcen switchen doch funktioniert. Bezieht sich das auf andere Ordner, oder kam die Fehlermeldung beim nächsten Versuch nicht mehr?
Viele Grüße
Benny
Hallo,
nach nochmaliger Neuinstallation läuft es jetzt.
Hallo Benny, Benny (BH2) ,
Komme erst jetzt dazu zu antworten. Zu Punkt 1 Deiner Erklärung: Korrekt, habe ich den Thread hier nicht offen, erscheint kein Hinweis, das der Switcher schon läuft. Zu Punkt 2: Nachdem der Switcher jetzt gestartet ist, konnte ich einen anderen Ordner (auch auf einer USB Platte, die ist aber in NTFS eingerichtet) ohne Fehler verlinken und auch damit starten. Was immer es auch war, es funktioniert so, wie es soll.