Wenn es erlaubt ist, hätte ich übrigens mal eine "philosophische" Frage zu den echten Welt Vorbildern. Google sagt mir dass damit Coils transportiert werden können. Gut. "Aber" ich sehe ja auch noch andere Teleskophaubenwagen, die keine Plane sondern zb Schiebetüren aus Stahl/Metall haben - mit denen aber auch Coils transportiert werden können. Und dann gibt es natürlich auch noch offene Wagen - mit den ebenfalls Coils transportiert werden können.
Warum machen sich die DB / die Hersteller / die Transporteure soviel Aufwand um soviele verschiedene Wagen Varianten für das gleiche "Problem" - den Coil Transport - zu produzieren? Alleine immer der neue Aufwand zum Entwurf, Vermarktung, Wartung.
Ist das weil der "Endkunde" gerne immer etwas neues sehen möchte, so wie beim Autokauf, oder was sind die "Vorteile" von einem Typ gegenüber einem anderen? Dankeschön.