EEPStructureSetSmoke()
Parameter | zwei | Rückgabewerte | einer | Voraussetzung | EEP 11.1 Plug-in 1 |
Schaltet den Rauch der benannten Immobilie an oder aus.
Bemerkungen
- Der 1. Parameter ist der Lua-Name der Immobilie als String. Er steht in den Objekteigenschaften und unterscheidet sich durch die vorangestellte ID vom Modellnamen. Es genügt die Nummer mit vorangestelltem #-Zeichen als Identifikator.
- Der 2. Parameter schaltet den Rauch mit true an oder mit false aus.
- Der Rückgabewert ist entweder true, wenn die Immobilie existiert und eine Rauchfunktion hat oder false, falls mindestens eins von beidem nicht zutrifft.
EEPStructureGetSmoke()
Parameter | einer | Rückgabewerte | zwei | Voraussetzung | EEP 11.1 Plug-in 1 |
Ermittelt, ob der Rauch der benannten Immobilie an- oder ausgeschaltet ist.
Bemerkungen
- Der Parameter ist der Lua-Name der Immobilie als String. Er steht in den Objekteigenschaften und unterscheidet sich durch die vorangestellte ID vom Modellnamen. Es genügt die Nummer mit vorangestelltem #-Zeichen als Identifikator.
- Der 1. Rückgabewert ist entweder true, wenn die Immobilie existiert und eine Rauchfunktion hat oder false, falls mindestens eins von beidem nicht zutrifft.
- Der 2. Rückgabewert ist entweder true, wenn der Rauch an-, oder false, wenn der Rauch ausgeschaltet ist.
- Achtung: Nach EEPStructureSetSmoke() liefert EEPStructureGetSmoke() frühestens im nächsten Zyklus der EEPMain() den neuen Rauchstatus.
EEPStructureSetLight()
Parameter | zwei | Rückgabewerte | einer | Voraussetzung | EEP 11.1 Plug-in 1 |
Schaltet das Licht der benannten Immobilie an oder aus.
Bemerkungen
- Der 1. Parameter ist der Lua-Name der Immobilie als String. Er steht in den Objekteigenschaften und unterscheidet sich durch die vorangestellte ID vom Modellnamen. Es genügt die Nummer mit vorangestelltem #-Zeichen als Identifikator.
- Der 2. Parameter schaltet das Licht mit true an oder mit false aus.
- Der Rückgabewert ist entweder true, wenn die Immobilie existiert und eine Lichtfunktion hat oder false, falls mindestens eins von beidem nicht zutrifft.
EEPStructureGetLight()
Parameter | einer | Rückgabewerte | zwei | Voraussetzung | EEP 11.1 Plug-in 1 |
Ermittelt, ob das Licht der benannten Immobilie an- oder ausgeschaltet ist.
Bemerkungen
- Der Parameter ist der Lua-Name der Immobilie als String. Er steht in den Objekteigenschaften und unterscheidet sich durch die vorangestellte ID vom Modellnamen. Es genügt die Nummer mit vorangestelltem #-Zeichen als Identifikator.
- Der 1. Rückgabewert ist entweder true, wenn die Immobilie existiert und eine Lichtfunktion hat oder false, falls mindestens eins von beidem nicht zutrifft.
- Der 2. Rückgabewert ist entweder true, wenn das Licht an-, oder false, wenn das Licht ausgeschaltet bzw. im "Automatik"-Modus ist.
- Achtung: Nach EEPStructureSetLight() liefert EEPStructureGetLight() frühestens im nächsten Zyklus der EEPMain() den neuen Beleuchtungsstatus.
EEPStructureSetFire()
Parameter | zwei | Rückgabewerte | einer | Voraussetzung | EEP 11.1 Plug-in 1 |
Schaltet das Feuer der benannten Immobilie an oder aus.
Bemerkungen
- Der 1. Parameter ist der Lua-Name der Immobilie als String. Er steht in den Objekteigenschaften und unterscheidet sich durch die vorangestellte ID vom Modellnamen. Es genügt die Nummer mit vorangestelltem #-Zeichen als Identifikator.
- Der 2. Parameter schaltet das Feuer mit true an oder mit false aus.
- Der Rückgabewert ist entweder true, wenn die Immobilie existiert und eine Brandfunktion hat oder false, falls mindestens eins von beidem nicht zutrifft.
EEPStructureGetFire()
Parameter | einer | Rückgabewerte | zwei | Voraussetzung | EEP 11.1 Plug-in 1 |
Ermittelt, ob das Feuer der benannten Immobilie an- oder ausgeschaltet ist.
Bemerkungen
- Der Parameter ist der Lua-Name der Immobilie als String. Er steht in den Objekteigenschaften und unterscheidet sich durch die vorangestellte ID vom Modellnamen. Es genügt die Nummer mit vorangestelltem #-Zeichen als Identifikator.
- Der 1. Rückgabewert ist entweder true, wenn die Immobilie existiert und eine Brandfunktion hat oder false, falls mindestens eins von beidem nicht zutrifft.
- Der 2. Rückgabewert ist entweder true, wenn das Feuer an-, oder false, wenn das Feuer ausgeschaltet ist.
- Achtung: Nach EEPStructureSetFire() liefert EEPStructureGetFire() frühestens im nächsten Zyklus der EEPMain() den neuen Brandstatus.
EEPStructureSetAxis()
Parameter | drei | Rückgabewerte | einer | Voraussetzung | EEP 11.1 Plug-in 1 |
Setzt die Achse einer Immobilie oder eines Gleisobjekts auf eine bestimmte Stellung (ohne Animation).
Bemerkungen
- Der 1. Parameter ist der Lua-Name der Immobilie oder des Gleisobjekts als String. Er steht in den Objekteigenschaften und unterscheidet sich durch die vorangestellte ID vom Modellnamen. Es genügt die Nummer mit vorangestelltem #-Zeichen als Identifikator.
- Der 2. Parameter ist der Name der Achse als String.
- Der 3. Parameter ist die Stellung, zu der die Achse springen soll.
- Der Rückgabewert ist entweder true, wenn Objekt und Achse existieren oder false, falls mindestens eins von beidem nicht existiert.
EEPStructureGetAxis()
Parameter | zwei | Rückgabewerte | zwei | Voraussetzung | EEP 11.1 Plug-in 1 |
Ermittelt die Stellung einer Achse der benannten Immobilie oder des Gleisobjekts.
Bemerkungen
- Der 1. Parameter ist der Lua-Name der Immobilie oder des Gleisobjekts als String. Er steht in den Objekteigenschaften und unterscheidet sich durch die vorangestellte ID vom Modellnamen. Es genügt die Nummer mit vorangestelltem #-Zeichen als Identifikator.
- Der 2. Parameter ist der Name der Achse als String.
- Der 1. Rückgabewert ist entweder true, wenn Objekt und Achse existieren oder false, falls mindestens eins von beidem nicht existiert.
- Der 2. Rückgabewert ist die momentane Stellung der Achse als Zahl.
- Achtung: Nach EEPStructureSetAxis() liefert EEPStructureGetAxis() frühestens im nächsten Zyklus der EEPMain() die neue Achsenstellung.
EEPStructureAnimateAxis()
Parameter | drei | Rückgabewerte | einer | Voraussetzung | EEP 11.1 Plug-in 1 |
Bewegt die Achse einer Immobilie oder eines Gleisobjekts.
Bemerkungen
- Der 1. Parameter ist der Lua-Name der Immobilie oder des Gleisobjekts als String. Er steht in den Objekteigenschaften und unterscheidet sich durch die vorangestellte ID vom Modellnamen. Es genügt die Nummer mit vorangestelltem #-Zeichen als Identifikator.
- Der 2. Parameter ist der Name der Achse als String.
- Der 3. Parameter ist die (positive oder negative) Schrittzahl, um welche die Achse weiter bewegt werden soll. Der Wert 1000 bzw. -1000 bewirkt eine endlose Bewegung. Der Wert 0 stoppt die Bewegung.
- Der Rückgabewert ist entweder true, wenn Objekt und Achse existieren oder false, falls mindestens eins von beidem nicht existiert.
EEPStructureIsAxisAnimate()
Parameter | zwei | Rückgabewerte | zwei | Voraussetzung | EEP 15 |
Ermittelt, ob sich das genannte bewegliche Teil der genannten Immobilie (oder des Gleisobjektes) aktuell in Bewegung befindet und ob diese Bewegung endlos ist.
Bemerkungen
- Der 1. Parameter ist der Lua-Name der Immobilie oder des Gleisobjektes als String. Er steht in den Objekteigenschaften und unterscheidet sich durch die vorangestellte ID vom Modellnamen. Es genügt die Nummer mit vorangestelltem #-Zeichen als Identifikator.
- Der 2. Parameter ist der Name der Achse als String.
- Der 1. Rückgabewert ist true, wenn die Ausführung erfolgreich war, sonst false.
- Der 2. Rückgabewert ist:
0, wenn das genannte Teil steht;
1, wenn sich das genannte Teil in einer endlosen Bewegung befindet;
2, wenn wenn das Teil sich um eine endliche Anzahl Schritte bewegt. - Achtung: Nach EEPStructureAnimateAxis() liefert EEPStructureIsAxisAnimate() frühestens im nächsten Zyklus der EEPMain() den neuen Animationsstatus.
EEPStructureSetPosition()
Parameter | vier | Rückgabewerte | einer | Voraussetzung | EEP 11.1 Plug-in 1 |
Versetzt die benannte Immobilie oder das Landschaftselement an eine neue Position.
Bemerkungen
- Der 1. Parameter ist der Lua-Name der Immobilie oder des Landschaftselements als String. Er steht in den Objekteigenschaften und unterscheidet sich durch die vorangestellte ID vom Modellnamen. Es genügt die Nummer mit vorangestelltem #-Zeichen als Identifikator.
- Der 2. Parameter ist die Position in X-Richtung.
- Der 3. Parameter ist die Position in Y-Richtung.
- Der 4. Parameter ist die Position in Z-Richtung.
- Eine Positionierung außerhalb des Anlagenbereichs ist nicht möglich.
- Der Rückgabewert ist true, wenn das Objekt existiert oder false, wenn es nicht existiert oder außerhalb des Anlagenbereichs positioniert werden sollte.