Hallo :)
Mit den neuen Zügen des Herstellers Alstom baut das Land den Regionalverkehr aus. Rund 2,5 Milliarden Euro werden dafür investiert. Kein anderes Bundesland hat bisher einen so großen Einzelauftrag für Regionalzüge erteilt. Für die Fahrgäste bedeuten die neuen Fahrzeuge mehr Komfort.
Quelle: 130 neue Doppelstockzüge fürs Land: Baden-Württemberg.de
Interessant finde ich die im SWR angegebene Begründung:
Geplant ist, dass an den Bahnsteigen des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs zukünftig auf einem Gleis teilweise zwei Züge hintereinander halten, sodass längere Züge dort nicht stehen können. Damit trotzdem Platz für mehr Fahrgäste ist, sollen die Doppelstockzüge zum Einsatz kommen.
Quelle: Wegen S21: BW kauft 130 Doppelstockzüge für Regionalverkehr - SWR Aktuell
Dazu enthalte ich mich eines Kommentars. Die werden hier sicher noch zahlreich kommen
Gruß Ingo