Schattenwurf bei ausgeschaltetem Schatten

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo


    Bei mir ist der Schatten in den Programmeinstellungen ausgeschaltet. Trotzdem habe ich von der Oberleitung einen Schatten (siehe Bild)



    Aufgefallen ist mir das, weil ich eigentlich den Schattenwurf verbessern wollte und ich dann überrascht war, das in den Programmeinstellungen "kein Schatten" aktiv war. Erwartet habe ich dann, dass ich eigentlich gar keinen Schatten haben dürfte:au_1:

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Morgen Reinhard @SpeedyGonzales,


    Ursache für diesen diffusen Schatten ist wohl der eingeschaltete SSAO-Modus. Deaktiviere den mal, dann dürfte der Schatten weg sein.


    Noch einen schönen Tag


    Rußländer

    Alle mit der Signatur ©RSG gekennzeichneten Photos sind von mir selber aufgenommen worden.

    - - - - - - - - - - -

    One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com

    - - - - - - - - - - -

  • Guten Morgen Rußländer


    Damit hast du voll ins Schwarze getroffen. Bei deaktiviertem SSAO-Modus ist der Schatten weg.


    Eigentlich aber auch schade, dass man dann diese Option ausschalten muss, damit eine andere Einstellung passt..

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Eigentlich aber auch schade, dass man dann diese Option ausschalten muss, damit eine andere Einstellung passt..

    Was soll denn so eine Aussage?!


    Du bist doch lange genug dabei, um zu wissen, dass es die Option "Schatten" bereits länger in EEP gibt als SSAO und du solltest auch wissen, dass mit "Qualität des Schattens" immer die Einstellung der ursprünglichen Schlagschatten-Funktionö gemeint war...

    Es sind doch also zwei verschiedene Dinge und du kannst die Schlagschatten durch die Einstellung "kein Schatten" deaktivieren und gleichzeitig das SSAO eingeschaltet lassen, oder eben umgekehrt.

    Da muss man ja nicht "die eine Option ausschalten, damit die andere Einstellung passt", denn jede Einstellung für sich genommen tut doch das, was sie soll, ohne das man an der anderen etwas ändert.


    Grüße

    Sven

    Hier geht's zu meinen Modellen & Anlagen!

    The post was edited 3 times, last by SB3 ().

  • kannst die Schlagschatten durch die Einstellung "kein Schatten" deaktivieren und gleichzeitig das SSOA eingeschaltet lassen

    nein, das geht eben nicht. Bei eingeschaltetem SSAO Modus habe ich einen Schattenwurf, auch wenn dieser ausgeschaltet ist.. Das dürfte nicht sein wenn

    Es sind doch also zwei verschiedene Dinge

    sie sind eben nicht unabhängig voneinander, denn sie beeinflussen sich gegenseitig. Lies mal alles genau durch, bevor du dich über eine Aussage beschwerst.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Bei eingeschaltetem SSAO Modus habe ich einen Schattenwurf, auch wenn dieser ausgeschaltet ist.

    Siehst du, genau da liegt das Problem...

    Du hast die Schlagschatten ausgeschaltet und solche sind im Screenshot auch nicht zu sehen, gleichzeitig ist aber SSAO aktiv und trotzdem erwartest du, dass die Funktion keine Schatten erzeugt?

    Das kann doch nicht funktionieren, denn es sind eben zwei verschiedene Funktionen, die unabhängig voneinander ein- und ausgeschaltet werden können / müssen.


    Wenn du mich nicht verstehen willst, müht sich ja vielleicht ein anderer User noch einmal mit einer Erklärung ab?


    Grüße

    Sven

    Hier geht's zu meinen Modellen & Anlagen!

    The post was edited 2 times, last by SB3 ().

  • Hallo,


    Wikipedia wrote:

    Screen Space Ambient Occlusion (SSAO) ist eine Rendering-Technik bei Computer-Grafik für die effiziente Annäherung des häufig verwendeten Effekts „Ambient Occlusion“ in Echtzeit.

    Als ist SSAO nichts Anderes als diffuser Schatten, während die anderen Funktion wie von SB3 korrekt geschrieben eben Schlagschatten abbildet.


    Gruß Michael

    35098-katalog-banner-jpg

    Hardwarekonfiguration:
    Laptop: Lenovo IdeaPad L340 4*2,4 GHz, 16GB RAM, Win10 64 bit, EEP 6.1/EEP 17.0 Expert DEV

  • Dann liegt das in der Funktion des SSAO-Modus, der dann in seiner Funktion einen Schatten erzeugt, auch wenn die Funktion Schatten von EEP ausgeschaltet ist. Du setzt voraus, dass jeder ein Profi ist, der über SSAO bis ins Detail Bescheid weiß. Das ist mal nicht gegeben. Ich sehe einen Schatten, den ich eigentlich nicht haben dürfte, weil ja Schatten ausgeschaltet ist. Das dies wiederum durch eine andere Einstellung hervorgerufen wird, ist dir klar aber bei weitem nicht jedem. Wenn ich also absolut keinen Schatten haben will, dann muss ich also beide Funktionen ausschalten. Das ist der Kern der Aussage.


    Ich habe das mal mit der Einstellung ohne Schatten getestet, um den Einfluss auf die Framerate zu beobachten. Im Prinzip habe ich aber nicht vor, den Schatten auszuschalten, da das entgegen der Realität ist, in dem eben alles grundsätzlich einen Schatten erzeugt. Darum habe ich jetzt den Schatten wieder eingeschaltet und somit ist das Problem jedenfalls für mich gelöst, da ich aus anderen Gründen auf den SSAO-Modus nicht verzichten will.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Als ist SSAO nichts Anderes als diffuser Schatten

    Jetzt ist alles klar, man muss es eben nur richtig für Laien verständlich erklären, für den "Ambient Occlusio" ein böhmisches Dorf ist. Aber SB3 scheint da in höheren Gefilden zu schweben.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Offenbar ist es draußen schon wieder ein paar Grad zu warm :ae_1:

    Du setzt voraus, dass jeder ein Profi ist, der über SSAO bis ins Detail Bescheid weiß. Das ist mal nicht gegeben.

    Ich setze voraus, dass ein langjähriger User, bevor er sich über Abhängigkeiten von Einstellungen beschwert, vielleicht mal einen Blick ins Handbuch wirft, wenn er überhaupt keine Ahnung hat, was die Einstellungen, von denen er spricht, bewirken sollen.


    Aber SB3 scheint da in höheren Gefilden zu schweben.

    Nein, er hat (genau wie du) die Einführung dieser neuen Funktion miterlebt und das Handbuch gelesen.


    Grüße

    Sven

    Hier geht's zu meinen Modellen & Anlagen!

  • Hallo Reinhard,

    Aber SB3 scheint da in höheren Gefilden zu schweben.

    ich bitte darum sich mit solchen Aussagen zukünftig zurückzuhalten. Auch du solltest die Möglichkeit haben Google oder das Handbuch zu bemühen bevor man hier Fehlerbehauptungen aufstellt die sich dann als Unsinn entpuppen.


    Gruß Michael

    35098-katalog-banner-jpg

    Hardwarekonfiguration:
    Laptop: Lenovo IdeaPad L340 4*2,4 GHz, 16GB RAM, Win10 64 bit, EEP 6.1/EEP 17.0 Expert DEV

  • Nein, er hat (genau wie du) die Einführung dieser neuen Funktion miterlebt und das Handbuch gelesen

    Das Handbuch habe ich nicht von Seite 1 bis zur letzten Seite gelesen, ich nutze es eigentlich nur, wenn ich auf ein Problem stoße. Andererseits setzt du voraus, dass man dann den kompletten Inhalt des Handbuches im Kopf hat. Das ist auch nicht gegeben, man vergisst dann so manches, wo man nicht alltäglich braucht. Deshalb bin ich bei dem Thema Schatten nie auf die Idee gekommen, dass ich da mal bei SSAO Modus nachlesen sollte. Da du bei der Entwicklung dabei warst, hast du natürlich andere Voraussetzungen als der normale User. Aber der hat ja das Handbuch zu kennen.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Auch du solltest die Möglichkeit haben Google oder das Handbuch zu bemühen

    wie ich im Beitrag vorher bemerkte, vermutete ich da keine näheren Erläuterungen im Handbuch. Du hast es doch geschafft, einem mal verständlich den Zusammenhang zu erklären. Ist es denn so schlimm, wenn man einmal hier eine Erklärung sucht, wo man diese vielleicht auch im Handbuch oder bei Google gefunden hätte.


    Mit deiner Erklärung ist es jetzt klar geworden, das das mit dem

    Eigentlich aber auch schade, dass man dann diese Option ausschalten muss, damit eine andere Einstellung passt

    Unsinn war.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Hallo schlingo


    Mir wäre es auch nicht gelungen, nur anhand des Handbuches zu verstehen, was SSAO eigentlich macht.


    Wäre es möglich auf den beiden betreffenden Seiten

    13.0. Programmeinstellungen

    6.7 SSAO Modus

    eine Erklärung einzufügen, z.B. so?


    "Mit aktivem SSAO wird im wesentlichen ein diffuser Schatten erzeugt. Dieser ist unabhängig von den anderen Einstellungsmöglichkeiten zur Qualität des (Schlag)-Schattens."


    Übrigens: Die zumeist übersehene Quickinfo (nach mind. 3 Sekunden Mauszeiger schweben lassen) zeigt einen Hinweis auf den Zweck dieser Einstellung:
    TIP_NO634 ="Space Ambient Occlusion Schattierung ein-oder ausschalten"


    Eine Erklärung von SSAO von cetz findet sich hier: was ist eigentlich SSAO und wozu braucht mann das


    Schönen Gruß, Frank

  • Hallo Frank


    Das halte ich durchaus für sinnvoll.

    Qualität des (Schlag)-Schattens."

    im übrigen ist dieser Begriff für mich neu, ich kenne das aus dem Physikunterricht bzw. aus der technischen Optik als Kernschatten, hier schlägr ja nichts (zu).:ap_1:

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Wenn ich es richtig weiß, ist doch der Sinn eines Forums, sich miteinander auszutauschen, Fragen zu stellen, Fragen zu beantworten oder ähnliches. Wenn jedoch manchmal darauf hingewiesen wird, dass doch bitte das Handbuch gelesen wird, stellen sich mir folgende Fragen:

    Wer von allen Forenmitgliedern hat denn:

    1. Von allen Geräten oder Programmen, die er benutzt oder benutzte die Bedienungsanweisungen oder Handbücher, komplett gelesen?
    2. Falls er Fahrzeuge fährt, dass Handbuch aller Fahrzeuge, komplett gelesen?
    3. Alle Beipackzettel seiner Medikamente, falls er welche einnehmen muss/musste, komplett gelesen?

    Jetzt rechne doch mal jeder für sich selbst:

    Für jedes Gerät oder Programm, dessen Bedienungsanweisung oder Handbuch er nicht komplett gelesen hatte, einen Punkt,

    für jedes Fahrzeg, dessen Bedienungsanweisung er nicht komplett gelesen hatte, zwei Punkte

    und für jedes Medikament, dessen Beipackzettel er nicht komplett gelesen hatte, drei Punkte.


    Ich behaupte, wenn jeder, der mit seinen Punkten, die er in der Summe erreicht hat und die sein Lebensalter überschreiten, aus dem Forum ausscheiden würde, dann wäre das Forum leer.


    Beste Grüße

    Micha

  • Mir wäre es auch nicht gelungen, nur anhand des Handbuches zu verstehen, was SSAO eigentlich macht.

    Hallo Frank :)


    ich gebe offen zu, dass es mir keinen Deut anders geht.

    Wäre es möglich auf den beiden betreffenden Seiten

    13.0. Programmeinstellungen

    6.7 SSAO Modus

    eine Erklärung einzufügen

    Ich habe das Kapitel 6.7 SSAO Modus entsprechend ergänzt. Da der Hinweis in den Programmeinstellungen eigentlich nur ein Verweis auf dieses Kapitel ist, habe ich das unverändert gelassen. Die Information wäre sonst ja auch redundant und würde das Handbuch nur unnötig aufblähen.


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?


    Win 11x64 Professional, Gigabyte B360M AORUS, Intel Core i7-8700K, 32GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4GB, Philips 273V7QDAB Full HD

    Windows Firewall und Defender
    EEP 15.1 Expert Patch 2, Plugins: 1

    EEP 16.4 Expert, Plugins: 1,2,3,4

    EEP 17.1 Expert, Plugins: 1


  • Hallo

    ich gebe offen zu, dass es mir keinen Deut anders geht.

    so und mir wird es vorgeworfen, wenn ich das Handbuch gelesen hätte, dann hätte ich wissen müssen, was SSAO macht und ich so hätte falsche Rückschlüsse vermeiden können. Anscheinend bin ich da aber nicht der Einzige, der das nicht Weiß Das war wohl von demjenigen ein Satz mit X, war wohl nix mit Handbuch lesen. Erst mit Michaels ( Michael89 ) Erklärung war dann alles klar.


    schlingo


    Hallo Ingo


    Jawohl, jetzt ist es klar und verständlich im Handbuch beschrieben. Jetzt muss es einem nur noch einfallen, bei SSAO-Modus nachzulesen, aber da ist man dann selber schuld. :ap_1:

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

    The post was edited 1 time, last by SpeedyGonzales ().