Ich suche noch nach der besten Möglichkeit, die Fahrtrichtung der Züge in einem Kopfbahnhof umzukehren.
Wenn ich das mit Zug-Kontakten versuche ist das eine ziemliche Fummelei, diese Kontakte so beim Signal genau zu platzieren (siehe auch Fahrtrichtungsumkehr ).
Dabei ziehe ich es vor, den Kontakt direkt hinter das Signal zu platzieren, damit die Züge eine exakte Halteposition bekommen. Dabei ist die Geschwindigkeit egal und es ist nur ein kurzer Ruckler bei der Anfahrt zu sehen.
Nun würde ich gerne stattdessen über Lua die Fahrtrichtung eines Zuges umkehren sobald das Signal, an dem der Zug hält, ebenfalls über Lua auf Fahrt geschaltet wird.
Allerdings scheint es keine Funktion zu geben, um die Soll-Geschwindigkeit des Zuges zu ermitteln - genausowenig wie es eine Funktion zur Fahrtrichtungsumkehr gibt:
EEPSetTrainSpeed weist einem Fahrzeugverband (z.B. einem Zug) eine Soll-Geschwindigkeit zu.
EEPGetTrainSpeed ermittelt die Ist-Geschwindigkeit eines Fahrzeugverbandes (z.B. eines Zuges).
Folgende Workarounds habe ich ausprobiert:
- Die Soll-Geschwindigkeit der Züge wird in einer Lua-Tabelle definiert und es wird dann dieser Betrag verwendet. Das funktioniert exakt und sieht gut aus. Der Nachteil ist, dass man dann als Fahrdienstleiter nicht mehr dauerhaft die Soll-Geschwindigkeit im Steuerdialog dynamisch ändern kann, da bei jeder Richtungsumkehr, dann wieder der in der Lua-Tabelle definierte Betrag neu gesetzt wird.
- Die aktuelle Ist-Geschwindigkeit wird kurz vor dem Vorsignal über einen Lua-Kontakt gelesen und in einer Lua-Tabelle gespeichert. Leider ist es jedoch oft so, dass diese Ist-Geschwindigkeit geringer ist als die Soll-Geschwindigkeit, so dass die Züge nach einiger Zeit immer langsamer werden.
Welche Vorschläge habt ihr, um das zu?