Gleismauer Betonbrücke mG

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo Benjamin,

    danke erstmal für deine tollen Modelle! :be_1:


    Ich habe in einer meiner Anlagen (EEP16) deinen Brückenspline "Gleismauer Betonbrücke mG" verbaut. Leider ist die Darstellung fehlerhaft, d.h. die Textur ist verkehrtherum zu sehen, siehe Bild als Anhang.

    Wahrscheinlich habe ich eine doppelte Textur ID oder beim konvertieren ist etwas schiefgelaufen?


    Hoffe du kannst mir da ein wenig weiterhelfen. :aa_1:


    Danke,


    Lars

    Images

    WIN10 Home, 64Bit

    AMD Ryzen 5 2600X 6x 3,60 GHz

    Nvidia GeForce RTX 3060 12GB GDDR6 mit Raytracing

    16 GB DDR4 2400 RAM

    240 GB SSD Performance + 1000 GB HDD Festplatte


    EEP: Dabei ab V2.43, aktuell V16.4, Plug-ins 1,2,3

  • Hallo Lars,

    das besagte Verhalten tritt beim Konvertieren von Splines auf.

    Die Gleismauern sind aber Bestandteil verschiedener Shopanlagen, da bekommst Du sie auch. Ich weiß nicht mehr, ob Benny (BH2) auch mal unabhängig davon die Modelle veröffentlicht hat.

    Viele Grüße
    Roman (RI1)

    ___________________

    Lieber 8min später zuhause, als 5min früher im Krankenhaus.

    ___________________

  • Danke für die Antwort.

    Vielleicht, wenn das hier BH2 liest, könnte er auf deine Frage, bzw. Aussage antworten:

    Quote

    Ich weiß nicht mehr, ob Benny (BH2) auch mal unabhängig davon die Modelle veröffentlicht

    WIN10 Home, 64Bit

    AMD Ryzen 5 2600X 6x 3,60 GHz

    Nvidia GeForce RTX 3060 12GB GDDR6 mit Raytracing

    16 GB DDR4 2400 RAM

    240 GB SSD Performance + 1000 GB HDD Festplatte


    EEP: Dabei ab V2.43, aktuell V16.4, Plug-ins 1,2,3

  • Man muss hier die .def Datei vor dem Konvertieren ein wenig manipulieren, damit die spiegelverkehrte Darstellung in EEP7 und höher nicht (mehr) auftritt.
    Die passenden Daten hätte ich... :ay_1:

    Viele Grüße Ralf

    -----------------------

    EEC, EEP 2.43 - 6, EEP 9 - 14, EEP 15.1, EEP 16, EEP 17.1

    Hugo + Tauschmanager + EEP-Tauscher + Modellkatalog + Modellkonverter + Bilderscanner

  • Die passenden Daten hätte ich... :ay_1:

    Hallo pfq615,

    das klingt ja perfekt! Wenn du diese mir überlassen könntest? Wäre dir sehr dankbar. :aa_1:

    WIN10 Home, 64Bit

    AMD Ryzen 5 2600X 6x 3,60 GHz

    Nvidia GeForce RTX 3060 12GB GDDR6 mit Raytracing

    16 GB DDR4 2400 RAM

    240 GB SSD Performance + 1000 GB HDD Festplatte


    EEP: Dabei ab V2.43, aktuell V16.4, Plug-ins 1,2,3

  • Wenn du diese mir überlassen könntest?

    Du hast sie doch schon längst bekommen. :bj_1:

    Viele Grüße Ralf

    -----------------------

    EEC, EEP 2.43 - 6, EEP 9 - 14, EEP 15.1, EEP 16, EEP 17.1

    Hugo + Tauschmanager + EEP-Tauscher + Modellkatalog + Modellkonverter + Bilderscanner

  • Meine Herren, ich darf auch hier noch mal darauf hinweisen dass solche Dateien dem Urheberrecht unterliegen und nicht ohne Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers weitergegeben werden dürfen.


    Gruß Michael

    35098-katalog-banner-jpg

    Hardwarekonfiguration:
    Laptop: Lenovo IdeaPad L340 4*2,4 GHz, 16GB RAM, Win10 64 bit, EEP 6.1/EEP 17.0 Expert DEV

  • Hallo Lars und alle anderen,

    wie Roman schon geschrieben hat, gibt es die Betonbrücken "fertig konvertiert" als Beigabe zu manchen Shopanlagen. Als Freemodell gibt es die Gleismauern (inkl. -betonbrücken) bisher nur für EEP6.


    Ein bisschen technischer Hintergrund: Das "Problem" ist, dass die Spline-Profile bis EEP6 beidseitig zu sehen waren (da war es also egal, ob das Profil "linksherum" oder "rechtsherum" definiert wurde), ab EEP7 aber nur noch einseitig. Deshalb kannst du jetzt von innen in den Spline hereinschauen.

    Ich erinnere mich auch noch dunkel daran, dass die Splines beim Konvertieren noch gespiegelt wurden (was bei Gleisen nicht auffällt, bei unsymmetrischen Splines aber schon).


    Um einen Spline "fit für EEP7" zu machen, muss also die Reihenfolge der Profilpunkte und/oder das Vorzeichen aller Y-Koordinaten getauscht werden.


    Ich meine, vor vielen Jahren genau das schomal gemacht zu haben (für die oben genannten Shop-Anlagen). Und in den Tiefen meiner Festplatte bin ich tatsächlich fündig geworden.

    Lars-Phl , ich habe dir gerade eine E-Mail (an die Adresse in deinem Impressum) geschickt. Schau mal, ob du damit was anfangen kannst.


    Viele Grüße

    Benny

  • Meine Herren, ich darf auch hier noch mal darauf hinweisen dass solche Dateien dem Urheberrecht unterliegen und nicht ohne Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers weitergegeben werden dürfen

    Da die Beschreibungen wie was zu tun ist hier auch mal im Forum offen diskutiert wurden bin ich (zugegeben dann unberechtigt) davon ausgegangen, dass diese .def-Manipuliation erlaubt ist, sofern es kein Konvertierverbot gibt und man im Prinzip ja gerade den Originalzustand erhalten will. Dafür bitte ich um Entschuldigung.


    Benny (BH2) Vielleicht kannst du hier ja nachträglich noch dein OK für meine "Missetat" erteilen. :ay_1:

    Viele Grüße Ralf

    -----------------------

    EEC, EEP 2.43 - 6, EEP 9 - 14, EEP 15.1, EEP 16, EEP 17.1

    Hugo + Tauschmanager + EEP-Tauscher + Modellkatalog + Modellkonverter + Bilderscanner

  • Hallo Ralf,

    bin ich (zugegeben dann unberechtigt) davon ausgegangen, dass diese .def-Manipuliation erlaubt ist

    erlaubt nicht, aber wie so oft was man bei sich zu Hause in der stillen Kammer macht... Nur ist die unautorisierte Weitergabe von Modellen grundsätzlich verboten und am Ende führte diese Thematik zu der viel gescholtenen Signierung ab EEP7.


    Gruß Michael

    35098-katalog-banner-jpg

    Hardwarekonfiguration:
    Laptop: Lenovo IdeaPad L340 4*2,4 GHz, 16GB RAM, Win10 64 bit, EEP 6.1/EEP 17.0 Expert DEV

  • Hallo Benny,


    danke für deine Antwort. Ja das mit den Splines hatte ich noch so schwach im Hinterkopf aber wusste nicht mehr ganz genau woran es liegt.

    Die Dateien sind Angekommen, Dankeschön dafür!!! Ich werde diese aber morgen erst einpflegen, bzw. ersetzen. Ich gebe dir dann Bescheid, ob es so geklappt hat wie erhofft.


    Viele Grüße


    Lars


    Meine Herren, ich darf auch hier noch mal darauf hinweisen dass solche Dateien dem Urheberrecht unterliegen und nicht ohne Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers weitergegeben werden dürfen.


    Gruß Michael

    Hallo Michael,


    oh da haben wir wohl nicht richtig aufgepasst. Entschuldige bitte! Soll nicht wieder vorkommen! :ay_1:


    Grüße, Lars

    WIN10 Home, 64Bit

    AMD Ryzen 5 2600X 6x 3,60 GHz

    Nvidia GeForce RTX 3060 12GB GDDR6 mit Raytracing

    16 GB DDR4 2400 RAM

    240 GB SSD Performance + 1000 GB HDD Festplatte


    EEP: Dabei ab V2.43, aktuell V16.4, Plug-ins 1,2,3

  • Benny (BH2) Vielleicht kannst du hier ja nachträglich noch dein OK für meine "Missetat" erteilen. :ay_1:

    Dir sei verziehen :ae_1:


    Bevor ich die geänderten Dateien bei mir selbst gefunden hatte, wollte ich die angefragte Weitergabe noch explizit erlauben. Aber dann wart ihr schon schneller :bj_1:

  • Hallo Benny,


    deine Dateien haben den gewünschten Erfolg gebracht, jetzt sieht es sehr viel besser aus! :bp_1:

    In den def- Dateien musstest du ja doch schon allerhand abändern und einige Profilpunkte dazuschreiben, das hat bestimmt auch etwas Zeit gekostet.


    Vielen Dank nochmals für deine Mühe! :bb_1:


    Grüße, Lars

    Images

    WIN10 Home, 64Bit

    AMD Ryzen 5 2600X 6x 3,60 GHz

    Nvidia GeForce RTX 3060 12GB GDDR6 mit Raytracing

    16 GB DDR4 2400 RAM

    240 GB SSD Performance + 1000 GB HDD Festplatte


    EEP: Dabei ab V2.43, aktuell V16.4, Plug-ins 1,2,3