V11NKS10043 ||| Bergwerk Set 2

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Byronic (KS1)


    Hallo Klaus,

    nichts für Ungut, aber so kannst Du es lassen. Sieht jetzt prima aus. Dafür noch drei extra :be_1::be_1::be_1:


    Ist klar dass in EEP alles geht, aber auf der anderen Seite muss die Drehzahl des Motors von 1300U/min. auf 3-5 U/Min, für den Kippvorgang

    herunter geregelt werden. Und das geht halt nur mit einigen Zahnrädern dazwischen welche dann auch in einem entsprechend großen Gehäuse unter kommen müssen.


    Noch ein Tipp:

    Ich kann nicht genau sehen wie viele Zähne das große und kleine Zahnrad haben, gehe aber davon aus 60 Zähne das Große und 12 das Kleine.

    Rechnen kann man die Drehzahl ganz einfach. Das mussten wir früher in der Berufsschule für Maschinenschlosser machen, da braucht man keinen Ingenieur dazu.


    Die Formel ist: Z1xN1 = Z2xN2

    Z1 ist die Zahnanzahl des treibenden Rades.

    Z2 ist die Zahnanzahl des getriebenen Rades.

    N1 die Drehzahl des Motors.

    Z2 will ich wissen.


    Z1xN1/Z2 = N2

    12x1300/60 = 260


    Du siehst also dass das viel zu schnell für den Kipper wäre.:ap_1:

    Viele Grüße

    Karl Heinz


    Edited once, last by Schmiermax ().

  • Schmiermax


    Das ist alles schön und gut. Aber es gibt da ein kleines Problem! Den doofen HomeNos und dessen mangelhafte Dokumentation. Jedenfalls scheint es so zu sein, dass es wohl nicht möglich ist, die Drehzahl gekoppelter Achsen im HN unabhängig voneinander zu steuern.

    Ich kann nur immer wieder und nochmal betonen, dass ich bestenfalls vorbildähnliche Modelle bauen kann.

    Und nochmals: Ich möchte jetzt wirklich nicht noch mehr Zeit und Nerven in so einzelnes Modell investieren. Darf ich dafür auf Verständnis hoffen?

  • Auf jeden Fall werde ich mir das 2te Bergwerk-Set kaufen

    Dann kann ich mal meine Busch Grubenbahn in EEP nachbauen.


    Die Original Busch Grubenbahn ist mir mit den kleinen H0f Gleisen einfach zu filigran

  • Byronic (KS1)

    Darf ich dafür auf Verständnis hoffen?

    Aber natürlich darfst Du das.

    Ich kenne die Probleme mit dem HomeNos auch und wir müssen halt zufrieden sein mit dem was er her gibt.


    So wie die Kippvorrichtung jetzt aussieht ist das auch in Ordnung und ob die Drehbewegung da noch einen großen Unterschied macht spielt eigentlich keine Rolle mehr.

    Man sieht ja sowie so nicht was in dem Getriebekasten drin ist.

    Viele Grüße

    Karl Heinz


  • Zunächst habe ich noch die Textur des Sockels auf Beton geändert und nun auch mal ein kleine Szene aufgebaut, u.a. mit Modellen aus dem Zechenbausatz, (Stützen und Gitterroststeg):


    A Screenshot 2022-11-08 220715



    B Screenshot 2022-11-08 220943



    C Screenshot 2022-11-08 221040



    D Screenshot 2022-11-08 221231

  • Ein weiteres Teil für den Kreiselwipper, diesmal Untertage:


    Das Modell ist noch nicht fertig!


    A Screenshot 2022-11-09 042107


    B Screenshot 2022-11-09 042211


    C Screenshot 2022-11-09 042253


    D Screenshot 2022-11-09 042357


    E Screenshot 2022-11-09 042458

  • Herr der Ringe 2.0.

    Da haben sich doch die Zwerge ganze Städte unter der Erde gegraben.

    Oder bei H.G. Wells "Zeitmaschiene" die Morlocks.

    Endlich wuselt es auch unter der Anlagen Oberfläche :af_1:

    ################################### - Give Peace A Chance - #####################

    ################################### - Give Peace A Chance - #####################

    Rechner:

    CPU: 2 mal AMD A4-3600 APU / Speicher: 16 GB / Graphik: AMD Radeon R7 370 4G / Windows 10 64-bit
    EEP 5.0: Patch 2; Plugins 1, 2, 3

    EEP 17; Patch 1, 2, 3; Plugins 1

    Derzeitige Projekt: LNG-Terminal, Entsalzungsanlage, Salzgewinnung, Dagenhof

  • Ein Kreuzungsbahnhof zum Umsteigen für Kohle, frisch aus dem Flöz:


    Das Modell ist noch nicht fertig!


    A Screenshot 2022-11-10 003852


    B Screenshot 2022-11-10 003936


    C Screenshot 2022-11-10 004102

  • Heute hat der Kreuzungsbahnhof für den Umstieg von Kohle noch ein Treppenhaus für die Bergmänner:innen (!!) bekommen:


    Das Modell ist noch nicht fertig!


    A Screenshot 2022-11-11 025930


    B Screenshot 2022-11-11 030016


    C Screenshot 2022-11-11 030053


    D Screenshot 2022-11-11 030146


    E Screenshot 2022-11-11 030244

  • Die Wipperstation untertage hat nun auch einen Ausbau und Beleuchtung erhalten:


    Das Modell ist noch nicht fertig! (aber fast beinahe ...)


    A Screenshot 2022-11-13 043221


    B Screenshot 2022-11-13 043301


    C Screenshot 2022-11-13 043349


    D Screenshot 2022-11-13 043516


    E Screenshot 2022-11-13 043621


    Und für die Spurweite 750 mm wird es dann natürlich eine Variante des Modells mit mehr "Kopffreiheit" im Untergeschoss geben ...


    F Screenshot 2022-11-13 043717


    Die Variante kommt dann aber wahrscheinlich erst mit einem 3. Set, da ja dafür dann auch alle anderen GOs und Splines größer ausfallen müssen.

  • Ich bin sehr fasziniert auf diesen Klaus. Du weißt, dass ich mir seit langem wünsche, dass das EEP in die Berge zieht.

    Daumen hoch!
    Denn

    Win 10 Home 64bit - i9 10.9KCPU 10-Core 5.2GHz - 64Gb Ram - NVIDIA GeForce 1650 4Gb

    EEP 13.2 Expert (ENG Steam edition) - EEP 15.1 Expert (ENG Trend edition)

    EEP Bodentextur-Tool, EEP TSPCalc, EEP Texture Multiplier, EEP Model Multiplier,

    EEP Model Files Converter, EEP HomeNOS15, Blender v2.78b, Adobe Photoshop

  • Das Modell der Wipperanlage untertage ist jetzt soweit fertiggestellt. Die Lampen haben jetzt auch noch Kabelverbindungen zur Stromversorgung erhalten.

    Leider fehlen immer noch Bergmänner:innen zur Dekoration. Einstweilen müssen da Gleisbauarbeiter aushelfen.


    B Screenshot 2022-11-15 161317


    A Screenshot 2022-11-15 161115

  • Ein kleines Drehscheibleinchen:


    A Screenshot 2022-11-17 124944

  • Hallo.


    Mir gefällt das Set bis hierhin richtig gut. Werde ich für einen Kauf im Auge behalten.


    Ein gravierendes Manko hat das Ganze aus meiner Sicht aber noch.

    Egal, ob Kipplore oder Nicht-Kipplore, die gedreht wird, was in der Lore ist, sollte sichtbar aus der Lore nach dem Kippen oder Drehen herausfallen, sollte sichtbar auf einer nicht geschlossenen Schütte sein und sollte auch am Ende der Schütte beim "Trichter" sichtbar wieder herausfallen.


    Kann sein, dass das noch geplant oder schon implementiert ist, aber da ich das auf den Bildern noch nicht gesehen habe, wollte ich das einmal anmerken.


    :aq_1:


    Ramrot1

    EVGA Classified K Motherboard

    Intel I5 9600K

    48 GB DDR4 RAM 3200

    EVGA Nvidia GeForce RTX 2070 8 GB

    Samsung 970 EVO

    Samsung 860 EVO

    Windows 10 pro

    EEP17; EEP 15; EEP 14; EEP 13, PlugIn 1 + PlugIn 2

    (nur EEP17 PlugIn 1 mit allen Updates + Patches installiert)

  • Ramrot1


    Es gibt in meinen Zechen-Sets Kohleschütten als Einzelteile, die man an jeder beliebigen Stelle einsetzen kann. Wenn ich es in meiner berüchtigten und allseits bestens bekannten Schusseligkeit nicht vergesse, packe ich das Teil auch in dieses Set.

  • Auch dieses Modell ist soweit fertig. Insgesamt liegt das Set 2 "in den letzten Zügen".


    Screenshot 2022-11-18 173627

  • Eigentlich wollte ich das Set schon schließen, aber nun habe ich doch noch einen Aufzug zugefügt, Förderhöhe ca. 9 Meter. Mit den Maßen ist das keine neue Konstruktion, aber es waren doch einige Anpassungen notwendig, die heute den ganzen Tag gekostet haben. Und es ist noch nicht ganz fertig! Nun komme ich schon wieder in Zeitdruck, um das Set noch bis Anfang der Woche fertig zu bekommen. Mal schauen, wie es sich fügt ...


    A Screenshot 2022-11-20 063203


    B Screenshot 2022-11-20 063257


    C Screenshot 2022-11-20 063419


    D Screenshot 2022-11-20 063638


    E Screenshot 2022-11-20 063731

  • Nun komme ich schon wieder in Zeitdruck, um das Set noch bis Anfang der Woche fertig zu bekommen.

    Hallo Klaus :)


    setz Dich nicht selbst unter Druck. Gut Ding will Weile haben:aa_1:


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?


    Win 11x64 Professional, Gigabyte B360M AORUS, Intel Core i7-8700K, 32GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4GB, Philips 273V7QDAB Full HD

    Windows Firewall und Defender
    EEP 15.1 Expert Patch 2, Plugins: 1

    EEP 16.4 Expert, Plugins: 1,2,3,4

    EEP 17.2 Expert, Plugins: 1,2


  • Seh ich ganz genau so. Immerhin erfindest du gerade du EEP Unterwelt neu :ae_1:

    ################################### - Give Peace A Chance - #####################

    ################################### - Give Peace A Chance - #####################

    Rechner:

    CPU: 2 mal AMD A4-3600 APU / Speicher: 16 GB / Graphik: AMD Radeon R7 370 4G / Windows 10 64-bit
    EEP 5.0: Patch 2; Plugins 1, 2, 3

    EEP 17; Patch 1, 2, 3; Plugins 1

    Derzeitige Projekt: LNG-Terminal, Entsalzungsanlage, Salzgewinnung, Dagenhof

  • Nun komme ich schon wieder in Zeitdruck

    Hallo Klaus Byronic (KS1)


    gut Ding will Weile haben.

    Gruß aus dem schönen Lochhofen in Bayern


    Martin



    Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen

    Konfuzius