V11NKS10043 ||| Bergwerk Set 2

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Moin

    Ich habe mir eben das Berkwerkset 2 aus dem Shop gekauft und bin damit gerade am probieren,nur die Kreiselkippe bereitet mir gerade Probleme..

    Kipperbasis und Kippertrommel zusammengesetzt und ein Gleis angeschlossen,dann eine Grubenlore in die Kipptrommel geschoben und....ja die Trommel kippt wie sie soll

    nur die Lore will nicht mitmachen und bleibt in der luft stehen.

    Mache ich was fasch?


    Anbei wie das bei mir aussieht

  • S-Bahner


    ich habe das soeben nochmal getestet. Bei mit tut der Wipper was er soll.

    Ich werde wohl zeitnah noch ein Video zu dem Set erstellen, vielleicht am WE?


    Ich meine auf dem Bild zu erkennen, dass der Hunt eventuell nicht genau in der Mitte der Trommel steht?
    Die Trommel verhält sich EEP-technisch etwa so wie eine Drehscheibe. Auch da müssen Loks ja auch genau auf der Scheibe stehen und dürfen nicht über den Rand ragen. Das kann man vlt. über ein unsichtbares Signal steuern, eben so, wie bei Drehscheiben.

  • Heute ist das größte Einzelteil für das Set 3 fertig geworden, der Stollen 51, eine Umladestation von 600mm im Obergeschoss auf 750mm im Untergeschoss:

    A Screenshot 2022-12-13 034022


    B Screenshot 2022-12-13 034129


    C Screenshot 2022-12-13 034429


    D Screenshot 2022-12-13 034747


    E Screenshot 2022-12-13 034848


    F Screenshot 2022-12-13 035051

  • S-Bahner


    Nimm doch bitte mal ein etwas kleineres Modell. Das von dir gezeigte Modell ist recht groß. Es gibt da durchaus kleinere für kleinere Bergwerke. Solch große Hunte wurden wohl nur auf großen Zechenanlagen wie Zollverein verwendet. Aber ich bin kein Fachmann. Letztlich kommt es auf die Größe der unsichtbaren Modellbox an. Im Übrigen kann ich mir keine Ursache weiter vorstellen. Bei allen anderen Nutzern scheint es ja zu funktionieren, da bisher noch keine weiteren Meldungen aufgelaufen sind. Bei mir und bei den Testern funktioniert es jedenfalls.


    Zu den unterschiedlichen Größen von Förderwagen / Hunten siehe auch in Wikipedia: Förderwagen (Bergbau)


    Meine Modelle für ein Bergwerk beziehen sich eher auf kleinere und ältere Bergwerke, etwa im Harz, nicht auf die modernen, großen Zechenanlagen, etwa im Ruhrgebiet.

  • Hallo,


    ..........Das von dir gezeigte Modell ist recht groß...............

    bei mir funktioniert es auch mit dem gezeigten Model. Das Haltesignal muss nur an die richtige Stelle verschoben werden, dann klappt alles wie gewünscht.:bg_1:

    :bm_1: Gruß Jürgen

  • Erste Vorschau auf das vierte Set:

    mein erstes animiertes Förderband im Rohbau:

    (fehlen nur noch Kleinteile)

    GO zum beliebigen verlängern, weitere Teile folgen natürlich im Laufe der Entwicklung. das hier ist erstmal das Grundmodell


    Screenshot 2022-12-21 210330

  • Nun sind auch noch die Führungs- bzw. Tragrollen andeutungsweise miteinander und mit dem Trägergerüst verbunden, aber nur andeutungsweise, nicht bis zum letzten Niet. Immerhin dreht und bewegt sich einiges mit Getöse.


    Screenshot 2022-12-21 220828

  • Hallo Klaus,


    das geht ja bei dir wie am Fließband. :aq_1:

    Ist das dritte Set denn schon fertig ?


    Vergiss bei deinen Überstunden aber bitte nicht das Ausruhen, ist ja schließlich Weihnachten. Daher wünsch ich dir erst mal ein frohes Fest. :bg_1:

    :bm_1: Gruß Jürgen

  • Ist das dritte Set denn schon fertig ?

    Das dritte Set ist fertig, hat die Tests bestanden und wird im Januar 2023 erscheinen.
    Das vierte Set dann voraussichtlich im Februar usw. ...

    Sofern mir bis dahin nicht der Himmel auf den Kopf fällt ...


    Hier schonmal vorab die Doku als Bild, da *pdf-Dateien nicht eingefügt werden können und den Umweg über die Filebase wollte ich nicht gehen.

    Um einen ersten Eindruck zu bekommen, reicht vlt. das Anschauen des Bildes.


    V11NKS10044 Bergwerk Set 3 Doku als Bild.jpg

  • Sofern mir bis dahin nicht der Himmel auf den Kopf fällt ...

    Na gut, du baust ja unterhalb der Oberfläche. Da sollte die Gefahr davor gering sein.:co_k:

    Aber Klaus. Schläfst du auch mal. ich glaube im Moment hälst du den Rekord für den Schnellbau von Sets :an_1:



    P.S,-Edit: Die Bilder sagen schon mal tolles für 2023 voraus :be_1:

    ################################### - Give Peace A Chance - #####################

    ################################### - Give Peace A Chance - #####################

    Rechner:

    CPU: 2 mal AMD A4-3600 APU / Speicher: 16 GB / Graphik: AMD Radeon R7 370 4G / Windows 10 64-bit
    EEP 5.0: Patch 2; Plugins 1, 2, 3

    EEP 17; Patch 1, 2, 3; Plugins 1

    Derzeitige Projekt: LNG-Terminal, Entsalzungsanlage, Salzgewinnung, Dagenhof

    Edited once, last by Alexander ().