Problem beim Doppeln mit umdrehen von Gleisen in einer Steigung bzw. Gefälle

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo,


    ich habe ein Problem beim Doppeln eines Gleises.

    Ich habe mit dem Kurventyp Rotator das Gleis mit -1,5 und einer Länge von 80 m ohne Winkel definiert..

    Anschliessend.habe ich das Gleis nach links gedoppelt.

    Hierbei erhält das Gleis den Kurventyp Arc und lässt sich nicht mehr bearbeiten. Skalierung,Winkel und Länge sind grau unterlegt.

    Im Feld Winkel steht 1,5.


    Was tun? Problem durch Patch 1?


    Gruß

    Alfred

    Intel Core I5 3550; RAM 24 GB; Windows 10 (64 Bit),
    Nvidia Geforce GTX 960 (4 GB)
    EEP Modelconverter, Modell-Explorer, Texturenmultiplier, Task-Memorizer, Status-Memorizer, Modell-Katalog
    EEP 6.1, EEP 15.0, EEP 16 Update 4, EEP 17 Update 1 Patch 1

  • Hierbei erhält das Gleis den Kurventyp Arc und lässt sich nicht mehr bearbeiten. Skalierung,Winkel und Länge sind grau unterlegt.

    Im Feld Winkel steht 1,5.

    Das tritt auch bei mir am laufenden Band auf, wenn ein kopiertes Gleis den Kurventyp Arc bekommt. Das ist vor allem seit der Einführung des neuen Typs "Polygonzug nicht bearbeitbar" so und nach dem letzten Patch, wo da angeblich Verbesserungen eingeführt wurden. Bei mir ist es eher eine Verschlimmbesserung.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Bei mir ist es eher eine Verschlimmbesserung.

    Die Probleme mit nicht mehr bearbeitbaren Gleisen habe ich auch. Besonders nach Gleisverbinden im Kurvenbereich. Vorher hat das Problemlos funktioniert. Warum man das geändert hat ist für mich nicht nachvollziehbar und es wäre schön wenn der Zustand vor dem Patch wieder hergestellt wird.


    Gruß manni48

    Board ASUS PRIME X209-A2 (2066) D, Prozessor Intel Int I9-10980XE; Netzteil Be Quiet Dark Power 1000 Watt,1x SSD m2 Crusial 1TB, 1xSSD m2 Crusial 2TB, 1x SSD 250GB SP900, 1x Seagat SATA 2TB, Soundkarte Creativ SB Recon3D Fatal 1ty Pro, Hauppauge Win TV Starburst PCIe Karte, Speicher 64 GB PC 4000 CL 18 G Skill Kit, Grafikkarte Sapphire RX6900XT, EEP6.1, EEP12, EEP15, EEP16, EEP17

  • Hallo zusammen,

    Hallo Alfred ,


    Bei einer Steigung ohne Biegung muss immer eine "Helix" bzw. eine "Line" benutzt werden, wenn kein Winkel angegeben ist.

    Der "Rotator" ist doch für Biegung, also beginnende bzw. auslaufende Steigung / Gefälle gedacht.

    MfG Matthias, der Ostberliner, der zum Lipper wurde. :af_1:
    EEP 15.1, Patch 2; EEP 17.1, Plugin 1
    PC: AMD Ryzen 3 3200G with Radeon Vega 8 Graphics 3.60 GHz; 16 GB RAM, Windows 11 Home, 22H2

  • Der "Rotator" ist doch für Biegung, also beginnende bzw. auslaufende Steigung / Gefälle gedacht.

    Das ist zwar richtig, es ist aber nicht für das Problem verantwortlich. Seit dem Patch 1 sind alle kopierten Splines, welche den Typ "Arc" haben, nicht mehr bearbeitbar /Gizmo am Ende unvollständig".

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Hallo

    Bei einer Steigung ohne Biegung muss immer eine "Helix" bzw. eine "Line" benutzt werden, wenn kein Winkel angegeben ist.

    Der "Rotator" ist doch für Biegung, also beginnende bzw. auslaufende Steigung / Gefälle gedacht.


    Wo nachzulesen?


    LG Lothar :aq_1:

    EEP 6.1 / Konverter / EEP 13.2 Plugin 1/2 / EEP 15.1 Patch 2 - Plugin 1 / EEP 17.1 Patch 1 - Plugin 1
    Win 7 pro 64 bit
    Asus H97M-Plus , i5-4690 3.5GHz , MSI R9 290X 4GB , Kingston HyperX Blue 16GB

  • Wo nachzulesen?

    Hallo Lothar :)


    vielleicht im Handbuch?


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?


    Win 11x64 Professional, Gigabyte B360M AORUS, Intel Core i7-8700K, 32GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4GB, Philips 273V7QDAB Full HD

    Windows Firewall und Defender
    EEP 15.1 Expert Patch 2, Plugins: 1

    EEP 16.4 Expert, Plugins: 1,2,3,4

    EEP 17.1 Expert, Plugins: 1


  • Hallo schlingo


    nur um eines klarzustellen.

    Der Rotator steht bei mir immer nur zu Beginn und am Ende einer Steigung.

    Und da ist auch mein Problem. Beim Doppeln gibts dann den Unfug.

    Was soll ich da mit Helix oder Line.

    Da sind wir ja wieder bei der Zeit vor den neuen Typen. :aa_1:

    Da hat man keine Biegung definiert.


    Gruß

    Alfred

    Intel Core I5 3550; RAM 24 GB; Windows 10 (64 Bit),
    Nvidia Geforce GTX 960 (4 GB)
    EEP Modelconverter, Modell-Explorer, Texturenmultiplier, Task-Memorizer, Status-Memorizer, Modell-Katalog
    EEP 6.1, EEP 15.0, EEP 16 Update 4, EEP 17 Update 1 Patch 1

  • Beim Doppeln gibts dann den Unfug.

    nicht nur da, diesen Unfug mit den nicht mehr bearbeitbaren Arcs macht er fast grundsätzlich beim Kopieren, egal ob ich umdrehe oder nicht.


    Vor dem Patch war es leichter zu bauen, aber seit dem Patch habe ich mit diesem Unfug zu kämpfen.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Vor dem Patch war es leichter zu bauen, aber seit dem Patch habe ich mit diesem Unfug zu kämpfen.

    Es wäre schön wenn hier seitens der Entwickler von EEP eine Stellungname erscheint warum man diese nicht mehr bearbeitbaren Splines in EEP eingeführt hat. Das einzige was man damit erreicht hat ist Frust beim Anlagenbau. Gegenüber vorher ein Rückschritt. Nach dem Motto-- Vorwärts nimmer ,Rückwärts immer-- oder so ähnlich.


    Gruß manni48

    Board ASUS PRIME X209-A2 (2066) D, Prozessor Intel Int I9-10980XE; Netzteil Be Quiet Dark Power 1000 Watt,1x SSD m2 Crusial 1TB, 1xSSD m2 Crusial 2TB, 1x SSD 250GB SP900, 1x Seagat SATA 2TB, Soundkarte Creativ SB Recon3D Fatal 1ty Pro, Hauppauge Win TV Starburst PCIe Karte, Speicher 64 GB PC 4000 CL 18 G Skill Kit, Grafikkarte Sapphire RX6900XT, EEP6.1, EEP12, EEP15, EEP16, EEP17

  • warum man diese nicht mehr bearbeitbaren Splines in EEP eingeführt hat

    da musst du unterscheiden zwischen dem

    - Polygonzug nicht bearbeitbar und d

    - dem jetzt auftretendem Problem, dass kopierte Splines vom Typ arc nicht mehr bearbeitbar sind.


    Ersteres war bedingt, dass beim Kopieren von Splines diese nicht dem Ausgangsspline folgen. Das wurde mit dem Polygonzug erreicht mit dem Nachteil, dass dieser von Haus aus nicht bearbeitbar ist. Das war jedenfalls eine deutliche Verbesserung zu vorher und sollte auch nicht zurückgenommen werden.


    Das jetzt beim Kopieren Splines des Typs arc nicht mehr bearbeitbar sind ist erst nach dem Patch verstärkt aufgetreten. Nur dieses sollte man eleminieren.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Hallo,


    das Dumme ist, dass ich zumindest den Teil mit der Korrektur der sortierten Routen brauche

    (habe ca, 100 Routen) sonst hätte ich den Patch wieder rausgenommen.

    Um den Patch rauszubringen dauerte es ja ein Jahr. EEP scheint für manchen Programmierer wohl etwas zu groß zu sein.

    Und wer testet?


    Gruß

    Alfred

    Intel Core I5 3550; RAM 24 GB; Windows 10 (64 Bit),
    Nvidia Geforce GTX 960 (4 GB)
    EEP Modelconverter, Modell-Explorer, Texturenmultiplier, Task-Memorizer, Status-Memorizer, Modell-Katalog
    EEP 6.1, EEP 15.0, EEP 16 Update 4, EEP 17 Update 1 Patch 1

  • Und wer testet?

    Das ist auch beim Test aufgefallen.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo

  • Ja, über diese blöden neuen Spline-Typen und die nicht gewollten automatischen Veränderungen ärgere ich mich schon blau und schwarz. Versucht erst mal eine Flugstrecke zu bauen, da hört der Spaß völlig auf.

    Ich wünsche mit einen Button: "SplineTypen-Vielfalt ausschalten". Ist er markiert, gibt es nur noch krumm und grade fertig!

    es grüßt in die Runde

    Der Gleiser

    Der Gleiser

    Joachim


    IntelCore i7; 8700K CPU; 3,7GHz; 32 GB RAM; x64Prozessor


    EEP V3-V15; EEP17; St.Gotthard; Modell-Explorer; AnlagenverbinderEEP 14& 17;

    12408667256859_SET013; Rollfeld_V10FRP10003; BonuspaketEEP14_V14N_TREND_1410; Berliner SBahn; FahrkartenA2015_PA1; Gleisübergänge_PA1; V10NDV10004 HBFFreiburg; V12NDA10009_Upd; V14N_TREND_1410; V15GSP2OPAC; V15GSP2OPAC; V15GSP2OPACGM; V15KEG10027-Nordseeinsel; V15NDU10102; V70NFZ1103; V70RG2_201200; V70RG2_201201; V80NFZ11003; V90_Mpak;

  • Ist er markiert, gibt es nur noch krumm und grade fertig!

    das ist nur für diejenigen eine Lösung, die den neuen Splinetyp Polygonzug nicht brauchen, der für mich aber notwendig ist, aber auf das nette neue Feature "Kopierter Spline vom Typ Arc nicht mehr bearbeitbar" verzichten kann.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Tastatur Roccat AIMO, Maus Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: Hotas Warthog Flightc.;T-GT II Rennlenkr. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG348Q

    Win11Home 22H2; EEP17.1PI-1;MK;TM;H-Gen.;Hugo