Ausbau- und Spielanlage Rangierbahnhof (Vollversion) > EEP stürzt ab

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Guten Abend!

    Habe wiederholt das Problem, dass mir EEP 17 abstürzt. Auf der Anlage "Ausbau- und Spielanlage Rangierbahnhof (Vollversion)" von DH1 .

    Folgende Situation:

    Am Abdrückberg wird ein Wagen per Fahrstrasse in ein bestimmtes Gleis geschickt (Abgedrückt).

    Auf dem Weg in das Gleis meldet EEP im Win-Fenster: "Der ausgewählte Name wird in dieser Anlage bereits verwendet."

    Nun bestätige ich per Mausklick mit OK und dann stürzt EEP 17 ab.

    Ich starte neu und lade die letzte gespeicherte Version und nach 3-4 mal Wagengruppen oder einzelne Wagen kommt wieder die gleiche Meldung ...


    Wer kann mir helfen???


    LG.

    Hamlett

    Ich benutze EEP 17.2 Expert (64), Patch1 und Plugin 1


    Meine PC-Performance:

    AMD Ryzen 7 2700 Eight-Core Processor 3.20 GHz (8 x 3.2 GHz - 5 GHz) + NVIDIA GeForce RTX 1650 (4 GB GDDR6) ASUS + 16 GB DDR4 3200 MHz Patriot RGB-RAM + 2 TB M.2 PCIe 4.0 x4 (NVMe) SSD WD_BLACK,

    Windows 10 Pro N - 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

  • Hallo Hamlett

    wahrscheinlich in erster Linie die Programmierer von EEP. Diesen Fehler hatte ich auch einige Male, warum EEP dann abstürzt kann ich nicht sagen, ich habe seinerzeit bei der Anlage versucht den Fehler abzufangen indem ich jedem Wagen seinen eigenen Namen wieder zurück gegeben habe.
    Das hat bis dato funktioniert. Evtl. verbindet sich in EEP 17 der "Anschubser" anders und ändert seinen Namen.
    Ich werde mir das morgen mal ansehen. Dazu aber noch eine Frage, hast Du "nur" EEP17.1 oder auch das Plugin?

    Gruß
    Dieter

    -----------------------------------------------------------------------------------

    Sie haben Lua? :ad_1: Ist das ansteckend?

    Bleibt alle schön EEP-besessen :ae_1:

  • Also ich hab folgende Version: EEP 17.1 Expert (64), Patch1 und Plugin 1


    ..., ich habe seinerzeit ... versucht den Fehler abzufangen, indem ich jedem Wagen seinen eigenen Namen wieder zurück gegeben habe.

    Wie kann ich jedem Wagen seinen Namen wieder zurück geben ... während der Fahrt wieder umbenennen, oder wie??? Das wäre ja ohne ende stressig ... :ao_1:

    Ich benutze EEP 17.2 Expert (64), Patch1 und Plugin 1


    Meine PC-Performance:

    AMD Ryzen 7 2700 Eight-Core Processor 3.20 GHz (8 x 3.2 GHz - 5 GHz) + NVIDIA GeForce RTX 1650 (4 GB GDDR6) ASUS + 16 GB DDR4 3200 MHz Patriot RGB-RAM + 2 TB M.2 PCIe 4.0 x4 (NVMe) SSD WD_BLACK,

    Windows 10 Pro N - 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

  • Hier nochmal die Bildschirmfotos zu Fehler/Absturz:



    Ich benutze EEP 17.2 Expert (64), Patch1 und Plugin 1


    Meine PC-Performance:

    AMD Ryzen 7 2700 Eight-Core Processor 3.20 GHz (8 x 3.2 GHz - 5 GHz) + NVIDIA GeForce RTX 1650 (4 GB GDDR6) ASUS + 16 GB DDR4 3200 MHz Patriot RGB-RAM + 2 TB M.2 PCIe 4.0 x4 (NVMe) SSD WD_BLACK,

    Windows 10 Pro N - 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

  • DH1 diese Meldung kommt auch wenn man versehentlich den gleichen Namen für einen Wagen oder einen Zug eingibt. Aber dann geht man auf OK. und es geht weiter, ohne dass EEP abstürzt.:bj_1:

    Ich benutze EEP 17.2 Expert (64), Patch1 und Plugin 1


    Meine PC-Performance:

    AMD Ryzen 7 2700 Eight-Core Processor 3.20 GHz (8 x 3.2 GHz - 5 GHz) + NVIDIA GeForce RTX 1650 (4 GB GDDR6) ASUS + 16 GB DDR4 3200 MHz Patriot RGB-RAM + 2 TB M.2 PCIe 4.0 x4 (NVMe) SSD WD_BLACK,

    Windows 10 Pro N - 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

  • diese Meldung kommt auch wenn man versehentlich den gleichen Namen für einen Wagen oder einen Zug eingibt.

    Hallo,

    das ist mir schon klar. Aber wenn es während des Ablaufs zu einer doppelten Vergabe des Namens kommt scheint es so zu sein, dass EEP das intern anders behandelt. Und so kommt es zum Absturz.

    Wie kann ich jedem Wagen seinen Namen wieder zurück geben

    Ich habe das bei der Anlage mittels Lua geregelt. Da ja ein Waggon beim Einsetzen (s)einen eindeutigen Namen bekommt, ggf. mit ;xxx dahinter,
    Wenn der / die Wagen abgekuppelt sind bekommt der "Zug" dann einen neuen Namen, der dem des letzten Wagens mit vorangestelltem "#" entspricht.

    Lua: Funktion zum umbenennen während des Abdrückens
    _ENV["umb_"..k] = function(zn)
            laenge = EEPGetRollingstockItemsCount(zn)                -- die Länge des Zugverbandes ermitteln
            rmn = EEPGetRollingstockItemName(zn, laenge-1)            -- den Name des letzten Wagens ermitteln
            azn = "#"..rmn                                            -- neuen Zugname ergänzen
            print("Name des Waggons", rmn, "\nName des Zugs = ", azn)    -- ausgeben
            EEPSetTrainName(zn,azn)                                    -- Zugname ändern
        end

    so war es mir gelungen, in der Version EEP 16 die Fehlermeldung zu vermeiden.

    Gruß
    Dieter

    -----------------------------------------------------------------------------------

    Sie haben Lua? :ad_1: Ist das ansteckend?

    Bleibt alle schön EEP-besessen :ae_1:

  • Hallo,

    wie angekündigt habe ich die Anlage mal hervor geholt und laufen lassen.
    Bei bisherigen Abdrückvorgängen kam es nicht zu dem beschriebenen Fehler.

    Eine Frage / ein Hinweis...

    Bei Anlageninformation habe ich bei mir "sanftes Ankuppeln" und "Zugname beibehalten" angehakt.

    Ist das bei dir auch so eingestellt Hamlett ?

    Gruß
    Dieter

    -----------------------------------------------------------------------------------

    Sie haben Lua? :ad_1: Ist das ansteckend?

    Bleibt alle schön EEP-besessen :ae_1:

  • Ja Dieter DH1 , das ist bei mir so eingestellt.

    Das habe ich auch als erstes für den möglichen Grund für den Fehler vermutet aber leider Fehlanzeige :bj_1:


    Doch dein Skript sieht gut aus. Das werde ich morgen mal ausprobieren :be_1:

    Aber an welcher Stelle füge ich es ein?


    Danke soweit schon mal.


    Gruß

    Thilo

    Ich benutze EEP 17.2 Expert (64), Patch1 und Plugin 1


    Meine PC-Performance:

    AMD Ryzen 7 2700 Eight-Core Processor 3.20 GHz (8 x 3.2 GHz - 5 GHz) + NVIDIA GeForce RTX 1650 (4 GB GDDR6) ASUS + 16 GB DDR4 3200 MHz Patriot RGB-RAM + 2 TB M.2 PCIe 4.0 x4 (NVMe) SSD WD_BLACK,

    Windows 10 Pro N - 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

  • Doch dein Skript sieht gut aus. Das werde ich morgen mal ausprobieren

    Aber an welcher Stelle füge ich es ein?

    Hallo Thilo Hamlett

    dieser Teil ist so aus dem Script zu der Anlage entnommen. Also brauchst Du nichts einfügen.

    Noch eine Frage...

    Hast Du beim Betreib das Ereignisfenster geöffnet? Da wird nämlich während des Abdrückvorgangs einiges angezeigt. Ibs. der Hinweis auf die gemessene Geschwindigkeit am Messpunkt ist interessant. Wenn ein Wagenverbund mit weniger als (ich meine) 35 km/h über den Messpunkt rollt wird der unsichtbare "Anschubser" aus seinem Depot geschickt und drückt dann die Wagen von hinten für ein gutes Stück wieder an.

    Das könnte eine mögliche Fehlerquelle sein.
    Das bringt mich zu einer weiteren Frage,
    hast Du die Waggons getauscht oder verwendest Du die Anlage unverändert mit den darin vorhandenen Rollmaterialien?
    Ich habe nämlich bei der Installation für einige "langsame Wagen" die Rollwerte verändert damit sie nicht so früh stehen bleiben.

    So wie die Anlage aus dem Shop kommt hat sie bei mir jetzt zahlreiche komplette Abdrückvorgänge ohne Fehlermeldung / Absturz absolviert. Will sagen, ich konnte den Fehler nicht reproduzieren.

    Gruß
    Dieter

    -----------------------------------------------------------------------------------

    Sie haben Lua? :ad_1: Ist das ansteckend?

    Bleibt alle schön EEP-besessen :ae_1:

  • Hast Du beim Betreib das Ereignisfenster geöffnet?

    Ja Dieter DH1 hab ich immer offen und das mit der Geschwindigkeitsanzeige habe ich auch gesehen. Aber leider nicht vor dem Absturz von EEP 17.

    hast Du die Waggons getauscht oder verwendest Du die Anlage unverändert mit den darin vorhandenen Rollmaterialien?

    Nein, ich habe keine Wagen getauscht oder andere hinzugefügt.

    Beim letzten Absturz von EEP war es ein einzelner, offener, brauner Wagen der abgedrückt wurde.

    Das einzige, was ich bis jetzt verändert habe ist, dass ich drei neue Züge in das Depo 8 gesteckt habe. Aber die waren bisher noch nicht auf der Anlage, geschweige denn am Abdrücken ...

    Und ein paar Kameraansichten habe ich hinzugefügt ...


    Vielleicht sollte ich dir die Anlage mal schicken. Ich habe den Fehler jetzt auch schon eine Weile nicht mehr gehabt. Es scheint so, als läge das daran, dass ich keine einzelnen Wagen mehr verschiebe (abdrücke).

    Aber es ist ein weiteres Problem entstanden... es gibt jetzt einen mir unverständlichen Stau auf der Südstrecke. Da könntest du ja gleich mal nach schauen :ay_1:

    Also an dieser Strecke war ich überhaupt noch nicht... hab sie mir noch nicht einmal genauer angesehen. Bin bisher nur am Rangieren :av_1:

    Ich benutze EEP 17.2 Expert (64), Patch1 und Plugin 1


    Meine PC-Performance:

    AMD Ryzen 7 2700 Eight-Core Processor 3.20 GHz (8 x 3.2 GHz - 5 GHz) + NVIDIA GeForce RTX 1650 (4 GB GDDR6) ASUS + 16 GB DDR4 3200 MHz Patriot RGB-RAM + 2 TB M.2 PCIe 4.0 x4 (NVMe) SSD WD_BLACK,

    Windows 10 Pro N - 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

  • Hi, dann schicke mir das mal zu, meine Kontaktdaten hast Du ja noch, denke ich?!

    Gruß
    Dieter

    -----------------------------------------------------------------------------------

    Sie haben Lua? :ad_1: Ist das ansteckend?

    Bleibt alle schön EEP-besessen :ae_1:

  • ... sorry Dieter DH1 , die Nordstrecke meine ich ... die staut sich auf ...

    Ich benutze EEP 17.2 Expert (64), Patch1 und Plugin 1


    Meine PC-Performance:

    AMD Ryzen 7 2700 Eight-Core Processor 3.20 GHz (8 x 3.2 GHz - 5 GHz) + NVIDIA GeForce RTX 1650 (4 GB GDDR6) ASUS + 16 GB DDR4 3200 MHz Patriot RGB-RAM + 2 TB M.2 PCIe 4.0 x4 (NVMe) SSD WD_BLACK,

    Windows 10 Pro N - 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor