V11NKS10050 ||| Gasometer_1_KS1

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Das erste Set mit den Weichen als GOs ist soweit fertig.

    Daher konnte ich mich in den letzten Tagen mal etwas mit dem Thema AO beschäftigen.

    Die folgenden Bilder zeigen erste Versuche, wobei an dem gezeigten Modell noch nichts fertig und endgültig ist.





  • Wow, ich glaub die hol ich mir :be_1:

    Softwaremässig:
    EEP 17

    Windows 10 Pro


    Hardwaremässig:
    CPU: Intel Core i7-4790 K 4 Mhz
    Mainboard: Asus Z97-K
    Arbeitsspeicher: G. Skill 32 GB
    Festplatte1: Samsung SSD 250 GB Sata 3 EVO
    Festpaltte2: NAS Platte mit 1 TB Sata 3

    Festplatte3: Samsung SSD 250 GB (nur EEP)

    Graka: Gigabyte GTX 760 mit 4 GB
    Netzteil: Be Quiet 530 Watt mit Kabelmanagment
    Gehäuse: Cooler Master Silencio RC-550-KKN

  • Hallo Klaus,


    Ich habe vor längerer Zeit mal ein bisschen zu dem Thema recherchiert. Hier gibt es einer sehr interessante Seite zum Thema Gasspeicher.
    Besonders interessant dürften für EEP auch die Teleskopspeicher sein, da diese sogar mit einer Ache "Befüllstand" versehen werden könnten.


    Viele

  • @Maurer (FS1)

    Hallo Frank,

    vielen Dank für den Hinweis auf die informative Seite.

    Ja, mein Modell soll so ein Teleskopgasometer werden.

  • Baustand heute:
    Bilder aus Blender ohne Texturen:







  • Mal wieder ein Zwischenstand erreicht:

    Ein erster Versuch mit Textur und mit Ambient Occlusion und Bump Mapping.






  • Hallo Klaus,
    auf Dein Gasometer freue ich mich schon, das wird mit Sicherheit mein 6er Model ablösen.

    LG - Harald

    Notebook Gigabyte G5, Intel Core i5 -11400H - 4,5 GHz, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX3060 Grafik (6144 MB), SSD 1TB, Monitor: 34 Zoll, 21:9 Ultra Wide, Windows 11, EEP: 6-17, YouTube

  • Das ist Klasse. Da freue ich mach schon drauf.

    Da habe ich noch Kindheitserinnerungen, denn genau so einen gab es früher am Stadtrand von Nürnberg, wo meine Oma meine Schwester und mich oft spazieren geführt hat (Meine Schwester noch im Kinderwagen und ich an der Hand). Der war so riesig und man hat ihn aus der Ferne geshen. Meine Ome ist dann extra mit uns so nahe wie möglich hin spaziert. Boah :ad_1: war der riesig.

    Gott, das ist schon 50 Jahre her.

    Den baue ich auf jeden Fall bei mir ein. :bn_1:

    ################################### - Give Peace A Chance - #####################

    ################################### - Give Peace A Chance - #####################

    Rechner:

    CPU: 2 mal AMD A4-3600 APU / Speicher: 16 GB / Graphik: AMD Radeon R7 370 4G / Windows 10 64-bit
    EEP 5.0: Patch 2; Plugins 1, 2, 3

    EEP 17; Patch 1, 2, 3; Plugins 1

    Derzeitige Projekt: LNG-Terminal, Entsalzungsanlage, Salzgewinnung, Dagenhof

  • So, die Füllstandsanzeige funktioniert jetzt auch abhängig vom Füllstand.

    Damit ist das Modell in Lod 0 soweit erstmal fertig.

    Es soll dann im Juni erscheinen. Im Mai kommt erstmal das Weichenset 1.






  • Die drei Modelle für das Set sind nun fertig:


    Je ein Gasometer in den Farbkombinationen grau/grau, grau/grün und grau/rot







    Nun beginnt die Arbeit am Set V11NKS10048 Gleise Weichen Gleisobjekte Set 2 für August 2023. Enthalten sein werden weitere Weichen als Gleisobjekte, in diesem Set dann namentlich besondere Formen von Weichen, etwa einseitige Doppelweichen und DKW im Gleisbogen usw.

  • Die Farben der Gasometer habe ich nochmal überarbeitet und eine dunkelgraue Variante hinzugefügt. Nun habe ich heute die Bilder für den Shop und die Doku gefertigt. Dazu habe ich einen kleinen Teil einer meiner ersten Großanlagen verwendet, den ich mit dem TM daraus abtrennen konnte.






















  • Hallo Klaus, Byronic (KS1)


    Das ist ein "must have".


    KLASSE!!!!!!

    Grusse von einem Niederlander in Belgien

    Ad

    EEP15, patch2, Model Files Converter 1.3.7, Modell-Katalog, Modell-Explorer, Anlagenverbinder, HomeNOS-15

    MSI Gaming GF65 10SDR 10750, Intel 6 Core i7-10750H CPU @ 2.60GHz, Memory 16Gb

    500 Gb Samsung SSD, 1000 Gb HDD ACER,

    NVIDIA GEFORCE GTX1660 Ti, Memory 6Gb (fix) + 8Gb (overlay),

    Windows11 64bit operating system