Danke für Eure Hilfe. Nun ist Vormwald komplett - perfekt.
Vormwald
!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
-
-
-
Ich denke ich habe immer was Passendes gefunden ohne das schöne stimmige Bild der Anlage zu stören.
In der Tat! Gefällt mir ausgesprochen gut. Ich hatte ebenfalls überlegt Jürgen Engelmanns bayerischen Bahnhof zu nehmen, dann aber doch den Gedanken verworfen.
Danke für´s zeigen!
Viele Grüße
Thorsten
-
Ein "Foto" schöner als das andere...
Danke!
Viele Grüße
Der Freak
-
-
-
Bei mir fehlten nur 20 Modelle, habe die Sets dazu nachgekauft. Nur die rauchenden Männer habe ich getauscht, werde die rauchenden Figuren auch nicht kaufen. Die Dieselok an den Silberlingen habe ich gedreht, der Lokführer saß immer in der falschen Richtung.
Am Endbahnhof habe ich auf das 2. Gleis einen weiteren kleinen Triebzug gesetzt und die Steuerung so geändert dass ein automischer Zugbetrieb entstanden ist.
Gruß, j.krae
-
-
-
-
Hey Holger
Aber auch ne menge Arbeit
Gruß: Jürgen
-
Wirklich eine schöne Anlage, wobei die eine oder andere Überraschung auch nicht fehlen darf.
Bei der Suche nach einem schönen Fotomotiv bin ich bei der folgenden Perspektive hängen geblieben:
Ein fliegender Teppich hätte mich jetzt nicht gewundert, aber ein fliegender Klappstuhl...
Das ist dann wohl die neue und bequeme Art des Reisens, wenn der Zug gerade mal nicht fährt. -
Das waren sicher die Schoschonen, die haben den Klappstuhl ausgegraben
-
Irgendwo schwebt dann auch der Tisch rum. Wenn man nicht alles anbindet...!
Wer ihn findet, bitte Bescheid.
(Ich benutze diese/solche Immo-Teile gerne als Markierung im 2D-Modus)
Sorry...
Viele Grüße
Thorsten
-
-
(Ich benutze diese/solche Immo-Teile gerne als Markierung im 2D-Modus)
Das entspricht auch meiner Vorgehensweise, wobei ich das auch im 3D Modus verwende.
Übrigens braucht man sich dafür nicht zu entschuldigen, erst recht nicht bei einer Free-Anlage.
Ggf. wäre das etwas sogar etwas für den Wunschthread:
Ein spezielles Hilfsobjekt, das man überall setzen und wie eine Immobilie drehen/verschieben/skalieren kann. Dazu ein separater Menüpunkt, der alle gesetzten Hilfsobjekte mit einem Klick aus der Anlage wieder entfernt. -
Ich habe den Klapptisch gefunden, siehe Foto.
Sieht man aber nur wenn man unter die Anlage schaut
Jörg
-
-
Ach schade, ich kann mich nur an den Bildern hier aus dem Faden erfreuen. Da ich nur EEP 15 habe. Aber das was ich hier sehe ist mal wieder ganz großes Kino lieber Thorsten ( Toddel2014 ).
-
Das Bauen an meinem aktuellen Projekt Alsenz kostet viel Nerven im Moment. Da greift man gern auch mal auf Vorhandenes zurück und spielt ein wenig.
Dem Bahnhof Vormwald habe ich, neben der Ladestation für den "Akku-Blitz", eine kleine Diesel-Tankstelle verpasst. Diese wurde - just heute - von einem Kesselwagen versorgt, der nun wieder abgeholt werden muss.
Die Köf ist das richtige Arbeitsgerät, wenn es um leichte Übergaben geht...
...und nähert sich dem Einfahrsignal.
Der Fdl stellt die Köf am ESig. Weiter geht´s mit mündlicher Zustimmung als Rangierfahrt am "Haltzeigenden" vorbei..
...direkt in das besetzte Gleis. Die örtlichen Richtlinien geben es her.
Kuppeln. Brems- und Rollprobe...
Jetzt muss hinter ein Ausfahrsignal rangiert werden. Also zurücksetzen...
Als Zugfahrt, mit Hp1 geht´s dann auf die Reise...
Ein letzter Blick zurück in´s Tal.
Viele Grüße
Thorsten