W50 Sattelzugmaschine

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Ich hätte für meine (D)DR- Ep. III-Anlage gern weitere W50-Varianten. Zuerst einmal den W50 als Sattelzugmaschine mit entsprechenden Aufliegern. W50 als Muldenkipper, mit Kofferaufbau und passendem Hänger, mit Ladekran, als Straßenkehrfahrzeug oder als Müllfahrzeug wären auch nicht schlecht.

    Es gibt zwar einen Wartburg 323, jedoch sehr vereifachtes Modell und unter einer völlig irreführenden Bezeichnung. Für eine zeitgemäße Ausführung als Limousineund Kombi wäre ich daher auch dankbar, ebenso fur Motorräder ES, ETS und/oder ETZ in 125 und 250ccm-Ausführung.

    Vielleicht versucht es ja mal jemand!?


    Beste Grüße

    Kurt

    >> Was wäre die Welt ohne Eisenbahn...? Wie einfach wäre die Welt ohne EEP...?<<

    :ma_1::bq_1::az_1:


    EEP12.1, EEP15.1; EEP16.3; ...und inzwischen EEP17 Computer: ACPI x64-basierter PC; OS: Microsoft Windows 10 Home; Motherboard Chipsatz: Intel Cannon Point HM370, Intel Coffee Lake-H; CPU Typ: HexaCore Intel Core i7-8750H, 4100 MHz (41 x 100); Speicher: DDR4 SDRAM 32 GB; Grafik: GeForce GTX 1050 Ti (4 GB)