Moin,
neulich habe ich bei YouTube dieses hübsche kleine Diorama entdeckt und beabsichtige ( soweit der Laptop das zulässt ) dieses mal nachzubauen, weil ich es einfach Urig und hübsch finde. Mal sehen ob ich das hinbekomme.
Moin,
neulich habe ich bei YouTube dieses hübsche kleine Diorama entdeckt und beabsichtige ( soweit der Laptop das zulässt ) dieses mal nachzubauen, weil ich es einfach Urig und hübsch finde. Mal sehen ob ich das hinbekomme.
Ich hatte auch auf YT die Anlage entdeckt. Auch mich hatte sie getriggert; Es ist allerdings dann doch etwas Anderes herausgekommen. Du bist genau so ein Nebenbahn-Junkie wie ich. Sieht schon jetzt gut aus. Schön, dass Du einen PC gefunden hast...
Viele Grüße
Thorsten
Schön, dass Du einen PC gefunden hast...
Hi Toddel.
Nein leider nicht. Ist ein alter Laptop, der eigentlich noch weniger Performence hat, als mein alter Rechner. Ich versuch es einfach mal und hoffe das der mit so einem kleinen Diorama klar kommt.
Nebenbahnen und Schmalspur, die gemütlich durch malerische Landschaften zuckeln, immer mit dem Hinweis "das Blumenpflücken während der Fahrt ist verboten! ". Was kann es schöneres geben,
Es ist allerdings dann doch etwas Anderes herausgekommen
Das Erklärt dann deine Anlage Alt Warnow ...
Na aber hallo, das musste ich doch sofort abonieren! Die H0-Anlage kenne ich auch, die wurde von MIBA-Redakteur Dr. Franz Rittig gebaut, und hatte auch eine Vorgängerin, die er in der MIBA Spezial 67 vorgestellt hatte. Die hatte mich so sehr fasziniert, daß ich sie schon mal in EEP6 nachgebaut habe, dann in EEP15 noch mal angefangen, aber erstmal wieder auf Eis gelegt... Da wünsche ich Dir mit Deiner Version mal mehr Geduld, und das Du endlich wieder einen PC hast.
Hier erlaube ich mir mal ein paar Bilder von mir dazu zu zeigen, ich hoffe, das ist o.k.
Hier noch ein paar Eindrücke meiner "Alt Warnow"- Version. Ich habe versucht so gut es geht mich an das Original zu halten. Bin aber doch etwas weitläufiger geworden. Nun fehlt noch das passende Rollmaterial. Zum einen die Personenwagen, ( die abgebildeten sind DB-Modelle. Als DR hab ich die noch nicht ) und leider gibt es nicht die Triebwagen, die ich gern darauf fahren lassen würde. Die gibt es für EEP6, aber ich habe leider keinen Konverter. Vielleicht findet sich ja mal ein Kon der so was bauen könnte. Die Modelle der 6er Version sind von Stefan-Köhler Sauerstein ( SK2 ), der auch für die höheren EEP-Versionen noch baut.
Nun werde ich mich ein wenig Zugverkehr an den Zugverkehr machen. Ich werde das wohl in zwei Versionen abspeichern. Einmal Automatikbetrieb und einmal als Spielbetreib mit GBS.
Hier aber erstmal ein paar Eindrücke: