Kreiensen SpDrS60

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo EEP Gemeinde,

    bekommene im Ereignisfenster immer wieder diese Meldung.

    cannot open..\LUA\SpDr60_RL2\SpDr60_MdFnCd_RL2.lua:No such file or directory


    Ist es möglich das mir jemand weiterhelfen könnte. Ist noch viel Neuland für mich. Besten Dank. :ma_1:

  • Hallo Steini ,

    ich blicke mal durch die Glaskugel, da Deine Angaben sehr dürftig sind.

    Hast Du das SpDr60 von RL2 im Bestand und auch installiert sowie die dazugehörige Dokumentation gelesen?

    Es sieht so aus, dass die mit dem SpDr60 mitgelieferten Lua-Bibliatheken nicht installiert wurden.


    Gruß Holger

  • Hallo ,

    da @rayler gerade online ist hätte ich eine Anfrage zu SpDrS60.

    Arbeitest Du noch an der Anwendung?

    In meiner Erinnerung war doch die Einbindung der Fahrstraßenschaltung noch nicht implementiert?

    Danke

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-4210U CPU @ 1.70GHz 2.40 GHz

    Installierter RAM 8,00 GB

    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    Windows 10 Home

    NVIDIA GeForce 840M


    EEP 17.1 Plugin1 Patch 1

  • In meiner Erinnerung war doch die Einbindung der Fahrstraßenschaltung noch nicht implementiert?

    Das Modul ist schon weit fortgeschritten. Ich habe allerdings auf das Plugin 1 zu EEP17 gewartet. Ich wollte die neusten Features für mein Speichermanagement nutzen.


    Es ist also wieder in Arbeit, nachdem ich ein halbes Jahr EEP-Zwangspause hatte.


    Ray

  • @rayler

    Freut mich, daß Du wieder aktiv sein kannst.

    Habe deine Module schon verbaut und finde sie sehr interessant und durchdacht.

    Bin schon gespannt.

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-4210U CPU @ 1.70GHz 2.40 GHz

    Installierter RAM 8,00 GB

    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    Windows 10 Home

    NVIDIA GeForce 840M


    EEP 17.1 Plugin1 Patch 1

  • Moin,

    habe es soweit bekommen, jetzt müsste ich nur noch die Streckensignale hinbekommen. Habe mir nochmal das Tutorials angeschaut,

    war mir eine sehr große Hilfe. Danke an euch. Heute mach ich mal weiter und probiere mein Glück.