Unterschied "Tunnel Schattenverlauf" und "TMA"?

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo

    Auf einigen meiner Anlagen war zum "Abdunkeln(?)" der Tunnel das Teil "TMA", abgehakt als "veraltetes Modell" verbaut. Jetzt hab ich "Tunnel Schattenverlauf" entdeckt, und auch verbaut. Was ist da eigentlich der Unterschied!

    Kann auch gerne Bilder schicken, aber ich bin mir sicher, die "Profis" wissen, was ich meine?

    eep 4,11,13,16 Win 10 (64bit) Intel core i5-4460, 32Ghz 4 CPUs 16Ram GeForce GTX 750 Ti 6040MB

  • Hallo Wardiman ,


    Das Kürzel „TMA“ entstammt Stanley Kubricks Weltraumepos 2001: Odyssee im Weltraum und steht für „Tycho Magnetic Anomaly“. In der Filmhandlung wird im Mondkrater Tycho eine magnetische Anomalie entdeckt, die hervorgerufen wird von einem aufrecht stehenden schwarzen quaderförmigen außerirdischen Artefakt. Das Uraltmodell TMA bildet genau diesen Monolithen nach, ist also nie als Tunnelblende konzipiert worden. Da seinerzeit aber nichts anderes verfügbar war, wurde das Modell gerne dafür „mißbraucht“.


    Noch einen schönen Tag


    Rußländer

    Alle mit der Signatur ©RSG gekennzeichneten Photos sind von mir selber aufgenommen worden.

    - - - - - - - - - - -

    One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com

    - - - - - - - - - - -