Hiermit möchte ich Euch mein Projekt Entlang der Ruhr zeigen. Es handelt sich um den Abschnitt zwischen Wetter und Witten.
Es gibt 2 Hauptstrecken, sowie zwei Nebenstrecken. Die Strecke von Witten Höhe nach Gevelsberg ist heute ein Radweg. Die Mittlere Ruhrtalbahn wird noch ab und zu mit Gütern angefahren, ist aber heute eher durch den Museumsbetrieb bekannt.
Die Hauptstrecke auf der linken Ruhrseite wird heute primär von Güterzügen befahren, währen auf der rechte Ruhrseite Fernzüge und S-Bahnen fahren. Früher gab es auch auf der linken Seite Personenzüge, die sich dann in Hagen Vorhalle wieder mit der anderen Strecke kreuzten.
Die stillgelegte Bahnstrecke nach Gevelsberg und Schwelm ist heute ein Radweg und landschaftlich sehr reizvoll. Neben dem Viadukt in Wengern gibt es noch den Silscheder Tunnel, die aber hier nicht gebaut werden. Eventuell mal in einem weiteren Projekt. Im Silscheder Tunnel wurden im 2 Weltkrieg Flugzeuge repariert. Danach unterquert die Strecke die Autobahn A1.
Das beeindruckendste Bauwerk ist aber sicherlich der Ruhrviadukt. Mit einer Länge von 716m überquert er das Ruhrtal und und die mittlere Ruhrtalbahn.
eepforum.de/gallery/image/67299/
Oberhalb der BME Bahnstrecke ist der Hohenstein mit einem riesigen Spielplatz und Naherholungsgebiet.
Aufnahme bei Witten Höhe
Die Ruhrauen an der BME Strecke
Kurz nach dem Bahnhof Wengern Ost wird die mittlere Ruhrtalbahn ausgefädelt.
eepforum.de/gallery/image/67305/
Wer dort live fahren möchte, hier klicken
http://eisenbahnmuseum-bochum.de/ruhrtalbahn/
Der gesamte Bereich ist sehr grün, obwohl man im Ruhrgebiet ist.
Wie man erkennt, ist noch einiges zubauen. Die fertige Anlage wird dann auch zum Download angeboten werden.
Ich habe in den letzten Wochen ein paar Dinge erweitert bzw gebaut.
Camping ist ein wichtiges Thema an der Ruhr, so auch hier in Witten Bommern.
An vielen Stellen gab es Detailarbeiten, so dass sich die Lücken füllen.
Die größte Baustelle ist allerdings Witten Bommern. Hier werde ich aber vorhandene Blocks einfügen um die Lücken zu füllen.