Update 2 zu EEP17 ist veröffentlicht

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo SpeedyGonzales ,

    netter Versuch, mich zu trösten.


    Bis 17.1 konnte ich meine alten Anlagen parallel öffnen, um z.B. Blöcke zu kopieren.

    Jetzt kann ich diese Anlagen nicht mehr allein ohne diese unsägliche Meldung öffnen. Ich bezweifle sehr stark, dass ich mit meinen nicht so großen Anlagen beim RAM am Anschlag war. Meine seltenen Abstürze passierten meistens, wenn EEP den Focus verlor.

    Das neue Problem trat viel zu plötzlich genau mit dem ersten Aufruf von 17.2 auf.

    Sauber programmierte Software sollte mit normaler Hardware klarkommen.


    Gruß AbfahrtSignal


    PS: Was passiert eigentlich, wenn man beim Laden einer Anlage noch im grünen Bereich ist und mit einer größeren Bestückung in den kritischen Bereich kommt. Erscheint dann diese Warnung auch?

    Win11 Home (x64), Intel Core i9-13900HX 2.20 GHz, 64 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 4080 12 GB

    Auflösung 2560 x 1600

    dabei seit 2010 mit EEP 7, momentan aktiv:

    EEP 17.2, Patch 1, Plugins: 1

    Modell-Explorer 2.0.0.15, Tauschmanager, Freileitungs-Tool

  • mit einer größeren Bestückung in den kritischen Bereich kommt. Erscheint dann diese Warnung auch?

    ja tut es leider

  • sollte mit normaler Hardware klarkommen.

    was ist normale Hardware???. ein weit auslegbarer Begriff. Für mich ist mein Rechner auch ganz normale Hardware, welche speziell für Spiele ausgelegt ist und EEP kommt damit sehr gut zurecht, also ist nach deiner Definition EEP sauber programmiert. :an_1:.


    PS; Alle meine Spiele kommen mit meinem Rechner hervorragend zurecht ohne Ausnahme. :ap_1:

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Roccat AIMO, Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: HotasWarthog Stick+Thrott.;Pend-Rudder;T-GT II LR. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG278

    Win11Home 23H2; EEP17.PLI 1,2;MK;ME;TM;H-Gen.;Hugo;

  • EEP kommt damit sehr gut zurecht

    Hallo Reinhard :)


    vielleicht sollten manche auch mal ihr Schlangenöl ins Visier nehmen. Ich baue zwar keine so großen Anlagen wie Du, hatte diese Meldung aber noch nie.


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?


    Win 11x64 Professional, Gigabyte B360M AORUS, Intel Core i7-8700K, 32GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4GB, Philips 273V7QDAB Full HD

    Windows Firewall und Defender
    EEP 15.1 Expert Patch 2, Plugins: 1

    EEP 16.4 Expert, Plugins: 1,2,3,4

    EEP 17.2 Expert, Plugins: 1,2


  • ja tut es leider

    das habe ich noch nicht geschafft. Bei mir erscheint die Meldung nur nach dem Laden der Anlage(n), nicht während der Bearbeitung.

    Win11 Home (x64), Intel Core i9-13900HX 2.20 GHz, 64 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 4080 12 GB

    Auflösung 2560 x 1600

    dabei seit 2010 mit EEP 7, momentan aktiv:

    EEP 17.2, Patch 1, Plugins: 1

    Modell-Explorer 2.0.0.15, Tauschmanager, Freileitungs-Tool

  • was ist normale Hardware?

    mehr als die im Handbuch empfohlenen Systemvoraussetzungen

    Win11 Home (x64), Intel Core i9-13900HX 2.20 GHz, 64 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 4080 12 GB

    Auflösung 2560 x 1600

    dabei seit 2010 mit EEP 7, momentan aktiv:

    EEP 17.2, Patch 1, Plugins: 1

    Modell-Explorer 2.0.0.15, Tauschmanager, Freileitungs-Tool

  • Hallo zusammen,


    bislang habe ich kein Problem mit der RAM-Auslastung.


    Dafür habe ich allerdings ein anderes Problem bezüglich der Zug-Depots gefunden. Wenn ein Zug zu einem festgelegten Zeitpunkt das Zug-Depot verlässt und später wieder einfährt, verlässt er sofort wieder das Depot und die Ausfahrtszeit hat sich auf diesen Zeitpunkt geändert.

    Bislang konnte ich das Problem auf einer bisherigen, vor dem Update gebauten Anlage feststellen. Auf einer neuen Anlage konnte ich es dann reproduzieren, somit dürfte es nicht an der Anlage alleine liegen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Christo

  • schlingo


    Hallo Ingo

    vielleicht sollten manche auch mal ihr Schlangenöl ins Visier nehmen

    da hast du natürlich recht, die Virenwächter nehmen im RAM doch einen nicht zu unterschätzenden Platz ein. Meine Ergebnisse sind mit Schlangenöl namens Norton entstanden.

    Auf meinem jetzigen aktuellen Rechner hatte ich diese Meldung nur einmal, als ich aus Versehen gleich 2 Instanzen von EEP mit meiner Monsteranlage geöffnet hatte.


    Bei mir ist Norton mit 20-40 MB weit hinten in der Liste der Anwendungen nach Verbrauch gelistet.


    Am meisten frisst Edge am Arbeitsspeicher und ist damit auf Platz 1 und gleich dahinter die Spielebibliothek Steam. Beende ich beide Anwendungen, geht die Auslastung des Arbeitsspeichers deutlich zurück, von 22 % auf 17 %.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Roccat AIMO, Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: HotasWarthog Stick+Thrott.;Pend-Rudder;T-GT II LR. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG278

    Win11Home 23H2; EEP17.PLI 1,2;MK;ME;TM;H-Gen.;Hugo;

  • womit du maßlos übertrieben hast.

    Ja das stimmt. Ich bitte um harte und ungerechte Bestrafung.


    Ich weis auch nicht mehr wie ich auf diese Interpretation gekommen bin. Aber der Rest Deiner Ergebnisse deckt sich ja mit meinen Vermutungen.


    Für gilt freie Fahrt für Plugin 2

    PC1:

    Betriebssystem: Windows 10 Enterprise 64 Bit

    Arbeitsspeicher: 64 GB RAM DDR4

    Prozessor: AMD Ryzen 5600X 4.1 GHz

    Grafikkarte - Asus Geforce GTX 1660 super - 6GB

    EEP 17.2 Plugin 1 Patch 1, Plugin 2


    PC2:

    Betriebssystem: Windows 7 64 Bit Ultimate

    Arbeitsspeicher: 32 GB RAM DDR3

    Prozessor: Intel I5 2. Gen. 3 GHz

    Grafikkarte - Zotac Geforce GTX 1050 ti - 4GB

    EEP 17.0 Patch 3

  • Ja das stimmt. Ich bitte um harte und ungerechte Bestrafung.

    hier wird niemand bestraft :ae_1:, im Gegenteil, jeder darf und soll auch dazu was schreiben. Ich wollte einfach mal der Sache gezielt auf den Grund gehen und da helfen nur Messungen, keine Erfahrungs- oder Bauchgefühle. Versuchsaufbau festlegen, immer gleiche Bedingungen schaffen und immer nur einen Parameter ändern, dann messen mit den vorhandenen Bordmitteln des PC und Ergebnisse schwarz auf weiß ausdrucken.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Roccat AIMO, Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: HotasWarthog Stick+Thrott.;Pend-Rudder;T-GT II LR. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG278

    Win11Home 23H2; EEP17.PLI 1,2;MK;ME;TM;H-Gen.;Hugo;

  • Meine seltenen Abstürze passierten meistens, wenn EEP den Focus verlor.

    Hallo AbfahrtSignal ,

    das bekräftigt meine Vermutung, dass EEP jetzt versucht, ohne Auslagerungsspeicher auszukommen, denn wenn EEP den Fokus verliert kann Windows den jetzt gerade nicht von EEP aktiv genutzten Speicher auslagern.


    Gruß Holger

  • mehr als die im Handbuch empfohlenen Systemvoraussetzungen

    hier wird ein RAM von 8Gb empfohlen, was meiner Ansicht nach sehr knapp bemessen ist. Hier würde ich mindestens 16 GB empfehlen. Die Erfahrung zeigt, dass in der Regel doch meist umfangreicher gebaut wird, als dem Wert von 8 GB zugrunde liegt.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Roccat AIMO, Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: HotasWarthog Stick+Thrott.;Pend-Rudder;T-GT II LR. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG278

    Win11Home 23H2; EEP17.PLI 1,2;MK;ME;TM;H-Gen.;Hugo;

  • das bekräftigt meine Vermutung, dass EEP jetzt versucht, ohne Auslagerungsspeicher auszukommen,

    Das erscheint mir plausibel. Mit meinen 64 GB RAM sehe ich keine Mehrauslastung seit dem Update.

  • So nun habe ich 10 Seiten gelesen

    und bin genau so Schlau wie vorher.

    Kaufen oder lieber noch warten gibt ws da noch eine Korektur ?


    LG Manred der bahnmann

    Core(TM) i5-7400 CPU 2.700Hz 8192MB RAM NVIDIA GeF0rce GTX 1050 2016 MB


    EEP6.1,EEP7,EEP8 Expert Plug-in 1,2 Update 1,2,3 - EEP11 Update 1 , Plug - in 1-2 EEP12 -EEP13 Plug - In 1und 2 EEP14
    Läppi Intel Core i7-451OU 2,0GHz with Turbo Boost up to 3.1 GHz
    Geforce 840M with 2GB Dedicated VRAM
    8GB DDR3 L Memory Win 10

  • Auch wenn das "nur" in Anführungszeichen steht - würdet ihr also die Aufrüstung empfehlen? ( ich hab aktuell 12 GB am Start und Probleme mit "something bad happened" nicht nur nach dem Speichern, sondern auch (seltener) mittendrin... und meine "Lieblingsanlage" soll natürlich noch ein wenig wachsen dürfen)


    Und - man kann das Plugin doch nicht ohne das Update haben, oder?

    Interessengebiete: Dampf und Diesel im Westharz und nördl. Harzvorland in Epoche III und IV und Montandinge

    Homebase Anlagenbau : Das EEP-Cafe
    Aktuelle Anlage (offiziell ruhend): Hackelbergstollen (Achtung - psychodelischer Clip geschaffen im Gonzwahn) oder auch hier.

  • ei den Leuten zu bereiten die knapp mit Arbeitsspeicher sind, also "nur" 16GB RAM haben

    Meine Ergebnisse (Bilder) waren ja auf meinem Rechner mit nur 16 GB und meiner Monsteranlage. Wie die Ergebnisse zeigen, ist die Speicherbelastung nur durch das Update und dem Plugin nicht gegeben. Es ist eben die Anlagengröße (Bebauungsdichte, Rastererhöhung, Rollmaterail maßgebend. Mit meiner Monsteranlage habe ich natürlich dann im zweiten Versuch diese Warnmeldung bekommen. Für 16 GB ist sie eben schlicht und einfach zu groß. Auf meinem Rechner mit 32 GB kein Problem und auch keine Meldung. Da habe ich noch genügend Luft nach oben.


    Bei 16GB können folgende Maßnahmen das Problem eindämmen

    - unnötige Prozesse durch Autostartprogramme beenden. Hier nehmen folgende Anwendungen den meisten Platz in Anspruch: Browser (Edge), Steam und andere Spielelauncher, Spotify oder andere Streamingdienste (für Musik) und letztendlich auch Virenwächter.


    Und - man kann das Plugin doch nicht ohne das Update haben, oder?

    richtig, hierzu ist das Update zwingend erforderlich. Bei 12 Gb trifft oben geschriebenes zu. Das Update selber und das Plugin belasten den Arbeitsspeicher nicht zusätzlich.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Roccat AIMO, Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: HotasWarthog Stick+Thrott.;Pend-Rudder;T-GT II LR. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG278

    Win11Home 23H2; EEP17.PLI 1,2;MK;ME;TM;H-Gen.;Hugo;

  • Bei mir ist Norton mit 20-40 MB weit hinten in der Liste der Anwendungen nach Verbrauch gelistet.

    Hallo Reinhard :)


    das Problem dabei ist ja nicht nur der verwendete Speicher, sondern dass sich gerade solches Schlangenöl tief ins System eingräbt und dadurch vielfältige Angriffspunkte und häufige und gravierende Sicherheitslücken bietet. Zu Deinem feinen Herrn Norton siehe z.B. Symantec: Gefährliche Lücken in Norton Security und Co. gefunden oder Sicherheitslücke ermöglicht untergeschobene DLLs. Interessant auch Kryptominer in Anti-Virensoftware: Norton 360 jetzt noch sinnloser.

    Kaufen oder lieber noch warten gibt ws da noch eine Korektur ?

    Ergänzend zu icke (LP1) solltest Du Dir die neuen Features des Plugins ansehen und dann entscheiden, ob die für Dich persönlich interessant sind. Falls ja, benötigst Du zur Installation auch das Update 2. In diesem Thema geht es übrigens nur um das Update, nicht aber um das Plugin.

    würdet ihr also die Aufrüstung empfehlen? ( ich hab aktuell 12 GB am Start

    Das kommt natürlich darauf an, wie Du persönlich Deinen Rechner verwendest. Ich würde aber heutzutage mindestens 16, besser 32GB empfehlen, denn: RAM ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr RAM, und ist ja auch erschwinglich, Schau Dir aber vorher Dein System kritisch an. Es bringt wenig, in einen Trabi einen Porschemotor einzubauen.

    Probleme mit "something bad happened" nicht nur nach dem Speichern, sondern auch (seltener) mittendrin

    Das muss nicht mit dem RAM zusammenhängen, könnte aber.

    man kann das Plugin doch nicht ohne das Update haben, oder?

    Korrekt.


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?


    Win 11x64 Professional, Gigabyte B360M AORUS, Intel Core i7-8700K, 32GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4GB, Philips 273V7QDAB Full HD

    Windows Firewall und Defender
    EEP 15.1 Expert Patch 2, Plugins: 1

    EEP 16.4 Expert, Plugins: 1,2,3,4

    EEP 17.2 Expert, Plugins: 1,2


  • Hallo


    Meine Empfehlung wäre, die empfohlenen Systemvoraussetzungen zu ändern:


    1. Graka mit 2 GB Grafikspeicher (was immer noch sehr niedrig angesetzt ist bei den heutigen aktuellen Grafikkarten).

    2. Arbeitsspeicher 16 GB, da auch anzunehmen ist, ist die Beanspruchung des Arbeitsspeichers durch Windows selber zunehmen wird.

    Es grüßt von sonniger Bergeshöh

    weit über das Land

    bis hin zu Nord- und Ostseestrand

    Reinhard :bm_1:

    Texturen von. www.textures.com/http://www.freestockgallery.de/https://pixabay.com


    I7 12700@5Ghz;Mainboard Gigabyte Aouros;32GB DDR5 RAM;1 TB SSD M2;GraKa NVIDIA RTX3080 10GB ZOTAC; Alphacool Eisbär 240 Wasserkühlung

    5.1 Denon Sur.Sound

    Roccat AIMO, Roccat KONE AIMO

    Thrustmaster: HotasWarthog Stick+Thrott.;Pend-Rudder;T-GT II LR. m. Ped.

    Monitor: ASUS ROG PG278

    Win11Home 23H2; EEP17.PLI 1,2;MK;ME;TM;H-Gen.;Hugo;

  • HStoni54

    arbeitet Dein EEP vielleicht mt der falschen Grafikkarte?

    Hallo Holger,

    die Grafikkarte war richtig zugeteilt.

    Nach einem Treiber-Update von nVidia wird der Speicher wie zuvor ganz genutzt.

    Viele Grüße

    Karl Heinz