Virtuelles Zugdepot: Zug fährt endlos ein und aus

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Guten Abend. zusammen.

    Problem siehe oben: ein Zug fährt zu einer bestmmten Zeit aus dem virtuellen Zugdepot, fährt seine Runde, fährt dann wieder in dasselbe Zugdepot und fährt gleich darauf erneut aus.

    Sprich: ein Zug wird immer wieder neu registriert und der alte Eintrag wird sofort gelöscht. Quasi Neuregistrierung in Endlosschleife.

    Scheint, dass seit dem EEP-Update(?) nicht mehr erkannt wird ob Züge bereits in den virtuellen Depots registriert sind oder nicht und deswegen bereits registrierte Züge gleich wieder ausfahren.

    Hast jemand dieselbe Erfahrung gemacht?

    :as_1:

    Güter gehören auf die Bahn!


    EEP17.2 (x64) Plugin 1

  • Hallo BahnCard-78,

    hier wurde ein ähnliches Problem im Zusammenhang mit dem Update 2 zu EEP17 beschrieben, allerdings gab es bisher keinerlei weitere Reaktion darauf. :as_1:

    Viele Grüße Ralf

    -----------------------

    EEC, EEP 2.43 - 6, EEP 9 - 14, EEP 15.1, EEP 16, EEP 17.2

    Hugo + Tauschmanager + EEP-Tauscher + Modellkatalog + Modellkonverter + Bilderscanner

  • Hallo,


    ich kann das reproduzieren wenn der Einfahrt-KP auf "Abmelden" gestellt ist. In diesem Zusammenhang ist die Neu-Registrierung doch rein technisch korrekt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (hab in letzter Zeit nicht verstärkt mit Depots gearbeitet), dann wurde sonst das neu registrierte Fahrzeug immer auf "warten" gesetzt, richtig?


    Gruß Michael

    35098-katalog-banner-jpg

    Hardwarekonfiguration:
    Laptop: Lenovo IdeaPad Gaming 3, Ryzen 5 5600H, 32GB RAM, Win11 64 bit, EEP 6.1/EEP 17.2 Expert DEV

  • Hallo,


    ich kann das reproduzieren wenn der Einfahrt-KP auf "Abmelden" gestellt ist. In diesem Zusammenhang ist die Neu-Registrierung doch rein technisch korrekt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (hab in letzter Zeit nicht verstärkt mit Depots gearbeitet), dann wurde sonst das neu registrierte Fahrzeug immer auf "warten" gesetzt, richtig?


    Gruß Michael

    Genau. Sobald ein Fahrzeug/Zug registriert wurde im Depot und sich wieder dort befindet, bleibt der Status "warten" und das Fahrzeug bleibt drinnen.

    Güter gehören auf die Bahn!


    EEP17.2 (x64) Plugin 1

  • Hallo,

    Genau. Sobald ein Fahrzeug/Zug registriert wurde im Depot und sich wieder dort befindet, bleibt der Status "warten" und das Fahrzeug bleibt drinnen.

    ja aber nur wenn du im Einfahrt-KP nicht "Abmelden" angehakt hast, dann ist das von dir beschriebene Verhalten ja so gewünscht. Mir wurde gerade von Jemandem der das häufiger nutzt gesagt dass sich hier zwischen 17.1 und 17.2 nichts geändert hätte.


    Gruß Michael

    35098-katalog-banner-jpg

    Hardwarekonfiguration:
    Laptop: Lenovo IdeaPad Gaming 3, Ryzen 5 5600H, 32GB RAM, Win11 64 bit, EEP 6.1/EEP 17.2 Expert DEV

  • Da ich das Update 2 bisher noch nicht installiert habe kann ich die Aussage von Michael89 bestätigen. Auch unter 17.1 fährt ein im Depot gelisteter und zeitgesteuerter Zug (bei gesetzem Haken "Abmelden") bei der Einfahrt direkt wieder aus dem Depot heraus.

    Viele Grüße Ralf

    -----------------------

    EEC, EEP 2.43 - 6, EEP 9 - 14, EEP 15.1, EEP 16, EEP 17.2

    Hugo + Tauschmanager + EEP-Tauscher + Modellkatalog + Modellkonverter + Bilderscanner

  • Hallo BahnCard-78 und alle die hier mitlesen.


    Dieses "Problem" gibt es schon solange ich mich mit EEP beschäftige und kommt alle Jahre - wie das Christkind - hier aufs Tapet. Vor einigen Jahren hat hier sogar - ich weiß nicht mehr wer es war Benny (BH2) oder volker53 (VF1) - erklärt, warum das so ist bzw. sein muss.Ich hab's aber wieder vergessen.


    Lösen kann man das mit Lua.


    Letzte Woche beim EEP-Treffen wurde ich auch nach einer solchen Lösung gefragt. Da sie wie es scheint von allgemeinem Interesse sein könnte, habe ich sie gerade in einem eigenen Thema gepostet.

    Züge der Reihe nach aus dem Depot holen

    Wer mag, kann ja mal reinschauen.

    Fried-liche Grüße:aq_1:


    Ab einem gewissen Alter kann man sich so ziemlich alles erlauben. Niemand schimpft einen mehr aus, mit Ausnahme der Ärzte und der eigenen Kinder.

  • Hallo,

    Genau. Sobald ein Fahrzeug/Zug registriert wurde im Depot und sich wieder dort befindet, bleibt der Status "warten" und das Fahrzeug bleibt drinnen.

    ja aber nur wenn du im Einfahrt-KP nicht "Abmelden" angehakt hast, dann ist das von dir beschriebene Verhalten ja so gewünscht. Mir wurde gerade von Jemandem der das häufiger nutzt gesagt dass sich hier zwischen 17.1 und 17.2 nichts geändert hätte.


    Gruß Michael

    Genau das habe ich ja gemacht: ich habe "Abmelden" nicht angeklickt (mache ich nie bei virtuellen Depots, wenn ich sie verwende). Ich habe probehalber mal eine kleine Testanlage gebaut mit virtuellem Depot ohne "Abmelden" und auch bei der gibt's das Phänomen, dass der Zug nach Einfahrt gleich wieder ausfährt, der vorherige Eintrag in der Depotübericht gelöscht und mit dem neuen überschrieben wird. Und auch alle vor dem Update gebauten Anlagen (die aktuellste ist von Januar diesen Jahres) haben jetzt das "Depot-Phänomen". Liegt wohl doch an EEP.:aw_1:

    Güter gehören auf die Bahn!


    EEP17.2 (x64) Plugin 1

    Edited 2 times, last by BahnCard-78 ().

  • "Abmelden" macht nur Sinn, wenn das Depot gewechselt wird, also ein Zug von einem zu einem anderen Depot fährt. Um nicht in beiden Depots gemeldet zu sein, wird "Abmelden" gesetzt, was den Zug im alten Depot abmeldet, da ein Zug beim Einfahren in ein neues Depot dort angemeldet wird. Da das genannte Problem scheinbar nur bei Zeitsteuerung (Fahrplansteuerung) auftritt, hatte ich dieses noch nie und alles funktioniert einwandfrei.

    Grüße aus der Hauptstadt von Berlin.


    Seit EEP 2.43 dabei, alle Folge-Versionen plus Plugins bis EEP 17 (außer EEP 8), über 88.000 Modelle, fast alle im Shop angebotenen Anlagen ab EEP7.

    Aktuell in Nutzung: EEP17.2 Plugin 1,2.


    AMD FX Quad-Core 4,20 GHz, 32 GB RAM, 1 TB SSD, 2 TB SSD speziell für EEP, insgesamt 18 TB HDD,

    RADEON RX590 8GB, 2x 24" FullHD Monitor, 64 Bit Windows10 Home & Pro

  • Ich habe 4 Depot. 2 die in Nord - Süd Richtung durch Züge befahren werden und 2 in Ost-West Richtung.

    Die Zugausfahrt wird über ein Signal abgewickelt. Der Kontakt steht auf "Abmelden".

    Auch bei mir fährt der selbe Zug gleich wieder aus dem Depot nach dem das Signal geschalten hat. Bei beiden Strecken.

    So sind eigentlich immer ein und die selben Züge auf der Anlage unterwegs.

    Ein Wechsel findet erst statt, wenn EEP komplett geschlossen wurde und wieder neu startet.

    Aber es stellt sich für mich auch die Frage, wenn doch der Haken "Abmelden" gesetzt ist, warum ist der Zug im Depot immer noch

    mit "In Fahrt" gelistet. Müsste der Zug nicht aus der Liste gelöscht sein.

    Fragen über Fragen.:aw_1:

    Gruß Holli :aq_1:

    EEP 17 , PlugIn 2

    EEP 16.3 Patch 4, PlugIn 2


    Betriebssystem: Win 11 64bit , Laptop Acer Nitro Prozessor: Intel Core ™ i7- 11800H 8x 2,3GHz bis 4,6 GHz

    Speicher 64GB DDR4-RAM 3200MHz

    Grafik: NVIDIA GeForce RTX 3050 mit 4GB GDDR6-VRAM

  • Aber es stellt sich für mich auch die Frage, wenn doch der Haken "Abmelden" gesetzt ist, warum ist der Zug im Depot immer noch

    mit "In Fahrt" gelistet. Müsste der Zug nicht aus der Liste gelöscht sein.

    Der Zug wird im Depot abgemeldet, sobald er wieder in ein Depot einfährt. Fährt der Zug z.B. ins Depot 2 ein, wird er in Depot 1 (wo er herkam) abgemeldet, sofern die Einfahrt auf "Abmelden" steht. Ohne "Abmelden" bleibt er im Depot 1 angemeldet (eingetragen) und wird zusätzlich im Depot 2 eingetragen, sobald er einfährt.

    Grüße aus der Hauptstadt von Berlin.


    Seit EEP 2.43 dabei, alle Folge-Versionen plus Plugins bis EEP 17 (außer EEP 8), über 88.000 Modelle, fast alle im Shop angebotenen Anlagen ab EEP7.

    Aktuell in Nutzung: EEP17.2 Plugin 1,2.


    AMD FX Quad-Core 4,20 GHz, 32 GB RAM, 1 TB SSD, 2 TB SSD speziell für EEP, insgesamt 18 TB HDD,

    RADEON RX590 8GB, 2x 24" FullHD Monitor, 64 Bit Windows10 Home & Pro

  • Danke WoKaBe2008

    Das habe ich nicht gewusst aber jetzt verstanden. :bp_1:

    Gruß Holli :aq_1:

    EEP 17 , PlugIn 2

    EEP 16.3 Patch 4, PlugIn 2


    Betriebssystem: Win 11 64bit , Laptop Acer Nitro Prozessor: Intel Core ™ i7- 11800H 8x 2,3GHz bis 4,6 GHz

    Speicher 64GB DDR4-RAM 3200MHz

    Grafik: NVIDIA GeForce RTX 3050 mit 4GB GDDR6-VRAM

  • Also bei mir fährt der Zug sofort wieder aus dem Depot ohne das der Haken bei Abmelden gesetzt ist und er nach Fahrplan viel später ausfahren sollte.




    EEP 17.2 Patch 1

    Betriebssystem: Win 10 64bit , NVIDIA GeForce 1050 , 32 GB DDR 4 RAM

  • Wird eigentlich an dem Problem mit den ausfahrenden Zügen aus dem Depot ohne

    gestzten Haken bei Abmelden gearbeitet oder bleibt das jetzt für immer so wie es ist?

    Es hat ja über Jahre immer gut funktioniert.


    Würde mich sehr über eine Info freuen.


    Gruß Kobiwa


    EEP 17.2 Patch 1

    Betriebssystem: Win 10 64bit , NVIDIA GeForce 1050 , 32 GB DDR 4 RAM

  • Hallo,

    Also bei mir fährt der Zug sofort wieder aus dem Depot ohne das der Haken bei Abmelden gesetzt ist und er nach Fahrplan viel später ausfahren sollte.

    kannst du mal bitte einen Screenshot der Einstellungen im Depot zeigen? Ich habe in den letzten Tage etwas rumprobiert mit den Depots, konnte aber nicht unbedingt abweichendes Verhalten zu älteren EEP-Versionen feststellen.


    Gruß Michael

    35098-katalog-banner-jpg

    Hardwarekonfiguration:
    Laptop: Lenovo IdeaPad Gaming 3, Ryzen 5 5600H, 32GB RAM, Win11 64 bit, EEP 6.1/EEP 17.2 Expert DEV

  • Kobiwa und Michael89

    Ich habe vorhin mal einen kleinen Testkreis gebaut mit einem Einfahrt und Ausfahrt-KP.


    Wenn gewünscht, kann ich den Admins/dem Support mal die Anlagendaten schicken .

    Ich war so frei und habe auch noch ein paar Screenshots gemacht.

    Ich denke, bei den übrigen Betroffenen wird das im Prinzip genauso aussehen wie auf meinen Bildern.

    Bild 1: "Abmelden"-Haken wird nicht angeklickt, da die Züge/Autos/Schiffe was auch immer ihre festen zugewiesenen Depots bekommen.


    Bild 2: Zug wird eingesetzt, fährt das erste Mal in sein zugewiesenes virtuelles Depot, wird registriert samt EEP-Zeit und fährt gleich wieder aus.

    Soweit normal, kennen wir ja so seit dem es virtuelle Depots gibt.


    Bild 3: nach Fahrt über die Anlage (dauert hier auf dem Testkreis ca. 25 EEP-Sekunden) fährt der Zug in sein zugeteiltes virtuelles Depot ein, bleibt aber nicht drin sondern der bisherige Eintrag wird überschrieben/gelöscht usw, der Zug bekommt eine neue EEP-Zeit und fährt wieder aus.

    Ergebnis: Ein-und Ausfahrt in Dauerschleife. Seit dem Update 2 von EEP17 haben die virtuellen Depots anscheinend kein "Erinnerungsvermögen" mehr.