Anhänger lässt sich nicht an LKW W50 anhängen

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hallo zusammen.

    Schaut Euch das mal an:

    W50 mit Hänger S4000 (Weil es meines Wissens keine W50-Hänger gibt)

    Geht gar nicht!!!

    Könnte man nicht ähnlich wie z.B. bei Immobilien auch bei Fahrzeugen Andockpunkte schaffen (hier also beispielsweise an Hängerkupplung und Spitze der Zuggabel), sodass sich auch Modelle kuppeln lassen, die nicht explizit dafür konstruiert sind?

    Beste Grüße

    Anton

    Operating System: Windows 10 Pro 64-bit

    CPU: Intel Core i5 10600K

    RAM: 64,0GB Dual-Channel DDR4 @ 1330MHz (22-22-22-52)

    Graphics: W2243 (1920x1080@59Hz), G27e-20 (1920x1080@100Hz)

    4095MB NVIDIA GeForce GTX 1650 (MSI)

    Storage: 465GB Samsung SSD 870 EVO 500GB (SATA (SSD), 931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB SATA (SSD)

  • Hallo Hein_Hollenbek ,


    Das Problem ist dass der sogenannte Backbumper (quasi die virtuelle Stoßstange) des LKW hier so konfiguriert ist dass eben dieser große Abstand gehalten wird. Da dieser in den Modelldaten konfiguriert ist, kann man den leider nicht ohne Weiteres ändern.

    Such mal im Forum unter dem Stichwort "override" nach Beiträgen zu Flugzeugen und den dazu gehörigen Schleppern. Das war im Grunde das gleiche Problem nur vorne und nicht hinten im Modell. Damit müsstest du mit ein wenig Probieren auch den Heckabstand beim W50 auf das passende Maß verkleinert kriegen.


    Die Andockpunkte sind nur bei Immobilien, die helfen dir hier tatsächlich nicht weiter.


    Gruß Michael

    35098-katalog-banner-jpg

    Hardwarekonfiguration:
    Laptop: Lenovo IdeaPad Gaming 3, Ryzen 5 5600H, 32GB RAM, Win11 64 bit, EEP 6.1/EEP 17.2 Expert DEV

  • Welche Möglichkeiten gäbe es denn sonst, verschiedene Modelle zu kuppeln?

    Operating System: Windows 10 Pro 64-bit

    CPU: Intel Core i5 10600K

    RAM: 64,0GB Dual-Channel DDR4 @ 1330MHz (22-22-22-52)

    Graphics: W2243 (1920x1080@59Hz), G27e-20 (1920x1080@100Hz)

    4095MB NVIDIA GeForce GTX 1650 (MSI)

    Storage: 465GB Samsung SSD 870 EVO 500GB (SATA (SSD), 931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB SATA (SSD)

  • Geht gar nicht!!!

    Hallo Anton,


    hast du denn die Kupplungen auch auf "scharf" gestellt (anklicken)? :as_1:


    (Die Symbole "darunter" bedeuten "abstoßen".)


    ---


    :aq_1:

    eep_gogo ( RG3 )

    -------------------------

    Intel i3-540 3,2GHz 8GB, RAID10, HD 6570 1GB, W7/64 Prof., EEP 6-6.1, 10-17.0, HN13+15/16+15/16DEV, TM, "Schiefe Ebene 6 + 8", "Bahn2000", "Faszination der St. Gotthard-Nordrampe"

  • Aber selbsverständlich! ?( Schließlich zieht der LKW den Hänger ja auch hinterher, wenn auch mit einer halben Meile Abstand!!!

    Operating System: Windows 10 Pro 64-bit

    CPU: Intel Core i5 10600K

    RAM: 64,0GB Dual-Channel DDR4 @ 1330MHz (22-22-22-52)

    Graphics: W2243 (1920x1080@59Hz), G27e-20 (1920x1080@100Hz)

    4095MB NVIDIA GeForce GTX 1650 (MSI)

    Storage: 465GB Samsung SSD 870 EVO 500GB (SATA (SSD), 931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB SATA (SSD)

  • Schließlich zieht der LKW den Hänger ja auch hinterher,

    Hallo Anton,


    dann solltest du nicht schreiben: "Anhänger lässt sich nicht an LKW W50 anhängen".


    Dein abgebildeter Anhänger S4000 sieht etwas seltsam verkürzt aus. Teste mal einen anderen Anhänger.


    Hier deine Modelle auf Ein- und Zweispurstraße:



    ---


    :aq_1:

    eep_gogo ( RG3 )

    -------------------------

    Intel i3-540 3,2GHz 8GB, RAID10, HD 6570 1GB, W7/64 Prof., EEP 6-6.1, 10-17.0, HN13+15/16+15/16DEV, TM, "Schiefe Ebene 6 + 8", "Bahn2000", "Faszination der St. Gotthard-Nordrampe"

  • Ok, das sieht deutlich besser aus, aber was ist das für ein Hänger? Den habe ich noch nicht in meinem Bestand.

    Operating System: Windows 10 Pro 64-bit

    CPU: Intel Core i5 10600K

    RAM: 64,0GB Dual-Channel DDR4 @ 1330MHz (22-22-22-52)

    Graphics: W2243 (1920x1080@59Hz), G27e-20 (1920x1080@100Hz)

    4095MB NVIDIA GeForce GTX 1650 (MSI)

    Storage: 465GB Samsung SSD 870 EVO 500GB (SATA (SSD), 931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB SATA (SSD)

  • was ist das für ein Hänger?

    ????????? :as_1:


    "dein" S4000-Anhänger???


    ---


    ---


    :aq_1:


    Es wäre für den "Helfenden" ungemein hilfreich, wenn der "Hilfesuchende" seine Modelle auch beim Originalnamen nennen würde! :bn_1: :ae_1:


    Ich bin jetzt zwecks Zeitmangel raus.

    eep_gogo ( RG3 )

    -------------------------

    Intel i3-540 3,2GHz 8GB, RAID10, HD 6570 1GB, W7/64 Prof., EEP 6-6.1, 10-17.0, HN13+15/16+15/16DEV, TM, "Schiefe Ebene 6 + 8", "Bahn2000", "Faszination der St. Gotthard-Nordrampe"

  • Toll, mal eben kurz angemacht zu werden!

    Mein Anhänger ist S4000AnhaengerPritsche1. Schließlich kenne ich nicht jedes der -zigtausend Modelle, die es gibt. Und da ich auch die Nossen-Anlage nicht habe und somit nicht wusste, dass es da noch mehr ähnliche Modelle gibt, ging ich davon aus, dass meine Angaben eindeutig sind!

    Operating System: Windows 10 Pro 64-bit

    CPU: Intel Core i5 10600K

    RAM: 64,0GB Dual-Channel DDR4 @ 1330MHz (22-22-22-52)

    Graphics: W2243 (1920x1080@59Hz), G27e-20 (1920x1080@100Hz)

    4095MB NVIDIA GeForce GTX 1650 (MSI)

    Storage: 465GB Samsung SSD 870 EVO 500GB (SATA (SSD), 931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB SATA (SSD)

  • Toll, mal eben kurz angemacht zu werden!

    Brauchst du nicht so sehr betonen.


    "Schätzt" du die Zeit, die ich brauche, um mich durchzusuchen?


    Wäre es ein sooo großer Aufwand S4000AnhaengerPritsche1 gleich im ersten Beitrag zu schreiben?


    Der Anhänger ist eben nicht der auf deinem ersten Bild.


    ---


    Es ging ja darum, etwas über dein "Hängerproblem" herauszufinden, und das geht nunmal NUR mit konkreten Angaben.


    :aq_1:


    PS: die "Anschuldigung" wird zurückgenommen :ay_1: , Entschuldigung, der Hänger hat anscheinend eine "Planenachse"!

    eep_gogo ( RG3 )

    -------------------------

    Intel i3-540 3,2GHz 8GB, RAID10, HD 6570 1GB, W7/64 Prof., EEP 6-6.1, 10-17.0, HN13+15/16+15/16DEV, TM, "Schiefe Ebene 6 + 8", "Bahn2000", "Faszination der St. Gotthard-Nordrampe"

    Edited once, last by eep_gogo (RG3) ().

  • Der Anhänger im Post #7 ist im Prinzip ein aus EEP6 konvertiertes Modell und für EEP7+ nur über die Anlagen Nossen, Blumenberg oder Waldestlust erhältlich.

    Viele Grüße Ralf

    -----------------------

    EEC, EEP 2.43 - 6, EEP 9 - 14, EEP 15.1, EEP 16, EEP 17.2

    Hugo + Tauschmanager + EEP-Tauscher + Modellkatalog + Modellkonverter + Bilderscanner

  • @eep_gogo (RG3)

    Ok, will mich nicht streiten. Vergessen wir das also.

    Aber zurück auf Anfang: Welche Möglichkeiten hätte ich? Deswegen gleich eine komplette Anlage kaufen, kommt wohl nicht infrage.

    Operating System: Windows 10 Pro 64-bit

    CPU: Intel Core i5 10600K

    RAM: 64,0GB Dual-Channel DDR4 @ 1330MHz (22-22-22-52)

    Graphics: W2243 (1920x1080@59Hz), G27e-20 (1920x1080@100Hz)

    4095MB NVIDIA GeForce GTX 1650 (MSI)

    Storage: 465GB Samsung SSD 870 EVO 500GB (SATA (SSD), 931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB SATA (SSD)

  • Hallo Anton Hein_Hollenbek


    also für die Zukunft bitte merken. bei einer Modellfrage immer gleich die genaue Modellbezeichnung mitliefern.


    Macht es für den "Helfenden" einfacher und schneller.


    In deinem Fall hättest du gleich bei der ersten Antwort die genaue Ursache bekommen.


    Dein in #1 gezeigter Anhänger stammt aus dem Set V80NJS20086.


    Und der ist vom Kon JS2 speziell auf den zugehörigen Lastwagen abgestimmt (er hatte wohl seine Gründe für diese Konstruktion).


    a) dein gezeigter Anhänger passt also nur für diesen zugehörigen LKW S4000 Pritschexx (den du dann ja auch haben müsstest)


    b) zum gezeigten W50 LKW müsste jeder "normale" Anhänger passen


    :aq_1:

    eep_gogo ( RG3 )

    -------------------------

    Intel i3-540 3,2GHz 8GB, RAID10, HD 6570 1GB, W7/64 Prof., EEP 6-6.1, 10-17.0, HN13+15/16+15/16DEV, TM, "Schiefe Ebene 6 + 8", "Bahn2000", "Faszination der St. Gotthard-Nordrampe"

  • also für die Zukunft bitte merken. bei einer Modellfrage immer gleich die genaue Modellbezeichnung mitliefern.

    1. Ok, notiert!

    2. Aber was ist ein "normaler" Anhänger? Ich habe bisher noch keinen Anhänger, gefunden, der zu meinem Thema "DDR, Ep.III" passt.

    3. Ich glaube, irgendwo gab es schonmal das Thema weiterer W50-Varianten. Dem möchte ich mich dem also anschließen und noch 'Hängervarianten für W50' hinzufügen.

    Operating System: Windows 10 Pro 64-bit

    CPU: Intel Core i5 10600K

    RAM: 64,0GB Dual-Channel DDR4 @ 1330MHz (22-22-22-52)

    Graphics: W2243 (1920x1080@59Hz), G27e-20 (1920x1080@100Hz)

    4095MB NVIDIA GeForce GTX 1650 (MSI)

    Storage: 465GB Samsung SSD 870 EVO 500GB (SATA (SSD), 931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB SATA (SSD)

  • Hallo Anton Hein_Hollenbek


    1) :be_1: :an_1:


    2) mit "normal" meine ich den von Michael89 angesprochen "Bumper",


    EEP-normal heißt, das Deichselauge wird auf denselben Abstand konstruiert, wie der "Andockpunkt" des Anhängers


    damit alles "sauber" aussieht, muss natürlich auch das Zugfahrzeug "sauber" konstruiert sein


    (nächstes Jahr werde ich selbst einen Anhänger anbieten; da kann ich mich dann mit der Problematik intensiver :at_1: :ao_1: beschäftigen)


    2-3) da können dir nur die "Epochespezialisten" weiterhelfen


    :aq_1:

    eep_gogo ( RG3 )

    -------------------------

    Intel i3-540 3,2GHz 8GB, RAID10, HD 6570 1GB, W7/64 Prof., EEP 6-6.1, 10-17.0, HN13+15/16+15/16DEV, TM, "Schiefe Ebene 6 + 8", "Bahn2000", "Faszination der St. Gotthard-Nordrampe"

  • Aber die kleinen Hänger von AS1 ( Landwitschaftl. ) passen auch.

    Ist aber ein wenig versetzt.

    Gruß: Jürgen

    Intel Core i7-7700K, 4x 4,2 GHz (bis zu 4,5 GHz, 8 MB Cache)

    MSI GeForce GTX 1080 Armor 8G OC, 8192MB GDDR5X

    Mainboard: MSI H110M Pro-D, Sockel 1151, Intel® H110

    Festplatten: 1 TB SSD Kingston SSDNow UV400, 1 TB HDD + 3 TB HDD Toshiba Sata

    16 GB DDR4-RAM, 2400 MHz, Crucial,

    Windows 10 Home

    WLAN 300 MBit/s, USB 3.1

    Monitor:Terra 24 Zoll / 1920 zu 1080

    TeamViewer 14

    EEP15 Patch1 Update 1 Plugin 1 / EEP 17

    Modellexplorer

  • Weiche

    Na ja... ... !?

    nächstes Jahr werde ich selbst einen Anhänger anbieten; da kann ich mich dann mit der Problematik intensiver beschäftigen

    Bin mal gespannt...

    Operating System: Windows 10 Pro 64-bit

    CPU: Intel Core i5 10600K

    RAM: 64,0GB Dual-Channel DDR4 @ 1330MHz (22-22-22-52)

    Graphics: W2243 (1920x1080@59Hz), G27e-20 (1920x1080@100Hz)

    4095MB NVIDIA GeForce GTX 1650 (MSI)

    Storage: 465GB Samsung SSD 870 EVO 500GB (SATA (SSD), 931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB SATA (SSD)

  • 2-3) da können dir nur die "Epochespezialisten" weiterhelfen

    Der W50 im Bild von Hein_Hollenbek sieht aus wie einer von SB2. Das ist ein altes 6er Modell welches ab EEP7 konvertiert nach V7 auftritt. Es gibt einige Anhänger welche epochengerecht zum W50 passen- nur sind das leider auch alles 6er Modelle. Entweder man hat den nicht mehr erhältlichen Konverter oder man bekommt den einen oder anderen Hänger nur noch in Anlagen wie Nossen geliefert. Die Anhänger für den ZT303 passen vom Abstand her zum SB2- W50, laufen aber leicht neben der Spur. Beim JS2- W50 ist der Abstand auch zu groß.