Mein Schiffs-Modellbau

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Hi,


    daran bi ich am arbeiten. Fehlt noch die Ladung:


    Annabella


    Annabella


    ich hoffe einigen von Euch gefällt das Schiffchen ^^

    Gruß Rollipit


    Win10 ,64 Bit , Intel i7 Core 4.20GHz, Board ASUS Maximus Hero, 16 GB Ram ,Geforce GTX 660 Ti, DirectX 11,
    HomeNos 16 DEV + 17Dev, EEP 16 Dev, EEP 17 Dev + User

    "Es ist leicht etwas zu nehmen, aber schwer etwas zu geben"

  • ... jetzt kommen zu den Fliegern auch noch tolle Schiffe. Da muss ich aber erst einmal Literatur lesen, in welchem Anflugwinkel Schiffe so in den Hafen gleiten ;) . Schaut sehr gut aus und motiviert mich, irgend wann einmal (wenn genug Schiffe verfügbar sind) auch einen Hafen mit Gleisanschluß zu bauen.

    Gruß


    Paul

  • Super weiter so

    PC1:

    Betriebssystem: Windows 10 Enterprise 64 Bit

    Arbeitsspeicher: 64 GB RAM DDR4

    Prozessor: AMD Ryzen 5600X 4.1 GHz

    Grafikkarte - Asus Geforce GTX 1660 super - 6GB

    EEP 17.2 Plugin 1 Patch 1, Plugin 2


    PC2:

    Betriebssystem: Windows 7 64 Bit Ultimate

    Arbeitsspeicher: 32 GB RAM DDR3

    Prozessor: Intel I5 2. Gen. 3 GHz

    Grafikkarte - Zotac Geforce GTX 1050 ti - 4GB

    EEP 17.0 Patch 3

  • Hallo Roland,

    endlich mal wieder ein Schiff von dir. :aq_1: Hoffentlich folgen noch mehr davon. :av_1:

    :bm_1: Gruß Jürgen

  • Kann man das Schiff auch beladen?

    Viele Grüße
    Berthold



  • Hi,

    irgend wann einmal (wenn genug Schiffe verfügbar sind) auch einen Hafen mit Gleisanschluß zu bauen.

    Na Paul, dann fang schon mal. Da wird noch einiges von mir kommen. Ich belade derweil schon mal:


    Annabella


    Annabella


    Annabella

    Gruß Rollipit


    Win10 ,64 Bit , Intel i7 Core 4.20GHz, Board ASUS Maximus Hero, 16 GB Ram ,Geforce GTX 660 Ti, DirectX 11,
    HomeNos 16 DEV + 17Dev, EEP 16 Dev, EEP 17 Dev + User

    "Es ist leicht etwas zu nehmen, aber schwer etwas zu geben"

  • Antwort:

    Hoffentlich folgen noch mehr davon.

    Ganz klares jaaa.......

    Kann man das Schiff auch beladen?

    Ja, ich werde es Beladbar machen

    Gruß Rollipit


    Win10 ,64 Bit , Intel i7 Core 4.20GHz, Board ASUS Maximus Hero, 16 GB Ram ,Geforce GTX 660 Ti, DirectX 11,
    HomeNos 16 DEV + 17Dev, EEP 16 Dev, EEP 17 Dev + User

    "Es ist leicht etwas zu nehmen, aber schwer etwas zu geben"

  • Dazu kann ich einfach nur noch schreiben: Wow und große Klasse, Roland Rollipit (RP1) :thumbup: :bg_1:

    MfG Matthias, der Ostberliner, der zum Lipper wurde. :af_1:
    EEP 15.1, Patch 2; EEP 17.1, Plugin 1
    PC: AMD Ryzen 3 3200G with Radeon Vega 8 Graphics 3.60 GHz; 16 GB RAM, Windows 11 Home, 22H2

  • Nicht schlecht!

    Nach der Anzahl der Likes ja wohl etwas, worauf viele gewartet haben!?

    Operating System: Windows 10 Pro 64-bit

    CPU: Intel Core i5 10600K

    RAM: 64,0GB Dual-Channel DDR4 @ 1330MHz (22-22-22-52)

    Graphics: W2243 (1920x1080@59Hz), G27e-20 (1920x1080@100Hz)

    4095MB NVIDIA GeForce GTX 1650 (MSI)

    Storage: 465GB Samsung SSD 870 EVO 500GB (SATA (SSD), 931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB SATA (SSD)

  • Rollipit (RP1)


    Sind da eventuell auch Fracht- und Ausflugsschiffe für den Flussverkehr geplant?

    Viele Grüße

    Karl Heinz


  • Krabbenkutter (Nordsee Ostsee) wären auch toll. :ap_1:

    :bm_1: Gruß Jürgen

  • Hi,


    so, habe den Kahn mal beladen und Gleichzeitig die Ladung etwas auf gelockert. Ich meine so kann es bleiben:


    Annabella


    Annabella

    Gruß Rollipit


    Win10 ,64 Bit , Intel i7 Core 4.20GHz, Board ASUS Maximus Hero, 16 GB Ram ,Geforce GTX 660 Ti, DirectX 11,
    HomeNos 16 DEV + 17Dev, EEP 16 Dev, EEP 17 Dev + User

    "Es ist leicht etwas zu nehmen, aber schwer etwas zu geben"

  • Schöner Feeder für Nord- und Ostsee!

    Könnte man Name, Beheimatung und Register auch ändern?

    Operating System: Windows 10 Pro 64-bit

    CPU: Intel Core i5 10600K

    RAM: 64,0GB Dual-Channel DDR4 @ 1330MHz (22-22-22-52)

    Graphics: W2243 (1920x1080@59Hz), G27e-20 (1920x1080@100Hz)

    4095MB NVIDIA GeForce GTX 1650 (MSI)

    Storage: 465GB Samsung SSD 870 EVO 500GB (SATA (SSD), 931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB SATA (SSD)

  • ANNABELLA fuhr meines Wissens nach nie unter britischer Flagge. Ich kann mich aber irren.
    Es wurde 2006 von der Sietas-Werft in Hamburg gebaut für die deutsche Reederei P. Dohle. Es wurden noch drei weitere baugleiche Schiffe für die Reederei in der Werft gebaut: ANNIKA, ANTONIA und ANNETTE.

    2013 wurde ANNABELLA umbenannt in ANNABELLA S. und an Sea Pioneer Shipping Corporation (Griechenland) verkauft.

    Seit 2016 heißt das Schiff WEC MONDRIAAN und fährt für die Reederei W.E.C. Lines, Niederlande, unter der Flagge von Madeira. Der Name ist angelehnt an den Namen des niederländischen Malers Piet Mondrian.

    Quelle für einige meine Aussagen: Miramar Shipping Index.

    (Schiffe sind meine 3. Leidenschaft nach der Familie und der Fliegerei ;) )

    (Wenn noch mehr Informationen über das Schiff gewünscht sind, ich hätte da noch so einiges zu erzählen ^^, vielleicht gehört das aber auch nicht hierher, oder doch, es gehört ja zum Modell und darf gerne in die Dokumentation übernommen werden)

    Manfred

    Hier geht es zu --> Kjus EEP.

    Meine freien Modelle, Tools und Tutorials gibt es hier.

    Der Autorenerlös meiner Modelle geht zu 100% an ECPAT Deutschland e.V., Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung.

    Mitglied des Kontinuums, Reisender durch Zeit und Raum, zur Zeit Gast auf dem dritten Planeten eines unbedeutenden Sonnensystems.

  • ... sehr schön. Wie ist das denn mit der Ladung? Jeder Container ein Güterstück? Dann möchte ich nicht der Lademeister sein. Oder Immos mit Referenzpunkten zum Andocken? Oder gleich eine Achse mit Allen Containern?

    Gruß


    Paul

  • Paul,

    Jeder Container ein Güterstück?

    Die Container sind die Ladung: 187 Stück.

    Oder gleich eine Achse mit Allen Containern?

    Nein, 15 Achsen. Lassen sich weg skalieren.

    Gruß Rollipit


    Win10 ,64 Bit , Intel i7 Core 4.20GHz, Board ASUS Maximus Hero, 16 GB Ram ,Geforce GTX 660 Ti, DirectX 11,
    HomeNos 16 DEV + 17Dev, EEP 16 Dev, EEP 17 Dev + User

    "Es ist leicht etwas zu nehmen, aber schwer etwas zu geben"

  • Baust du auch PhysX ein damit man einige Container tatsächlich abladen kann?

    Diese könnten ja unter der skalierten Ladung versteckt bleiben.

    So etwas in diese Richtung habe ich in Zusammenarbeit mit Maik Büthe hier einmal aufgebaut:

    Viele Grüße :aq_1:

    Michael

    Kon seit Januar 2018, EEP 13,14,16 HomeNos 13,14,16

    i5-3450 CPU 3,10 GHz, 32GB DDR III, 2*1 TB, 750 WAtt Netzteil,
    Grafikkarte GTX 960 Phantom, Windows 10

    Edited 4 times, last by Gärtner (MH3) ().

  • Micha,

    Baust du auch PhysX ein damit man einige Container tatsächlich abladen kann?

    Das habe ich vor.

    Gruß Rollipit


    Win10 ,64 Bit , Intel i7 Core 4.20GHz, Board ASUS Maximus Hero, 16 GB Ram ,Geforce GTX 660 Ti, DirectX 11,
    HomeNos 16 DEV + 17Dev, EEP 16 Dev, EEP 17 Dev + User

    "Es ist leicht etwas zu nehmen, aber schwer etwas zu geben"