die Wiki artikel gibt es ned
Mein Schiffs-Modellbau
-
- Coming soon
- Rollipit (RP1)
!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
-
-
-
Hallo Michael Sch. BZ-Juergen ,
hier war die Forensoftware schuld und hatte die letzte Klammer aus dem Link ausgesperrt. Ich habe das berichtigt, sodass die Links jetzt funktionieren.
Gruß Michael
-
Hi,
erst mal vielen Dank für Euren Zuspruch.
Und ja, habe das Thema Schifffahrt mal wieder an meiner Schublade geholt.
es ist schön, dass du dich wieder der Schifffahrt widmest.
Sehe ich auch so
Neuauflage der "uralten" Eisenbahnfähre Nordland von SB1 in Erwägung ziehen ?
Ich mach mir da mal einen Konten ins Ohr. Aber dieses Jahr wird es wohl nix mehr werden.
leider keine passenden Ladebücken dafür.
es gibt auch noch keine. So was schwebt mir schon seit längeren vor Augen.
-
Schön wäre, wenn wir diese Ladebrücken per Gamepad oder wie in echt per Joystick steuern könnten und der Greifer und Container Andockpunkte bekommt.
-
Ich hab auch noch eins
Deutschland
Schiff, 1924Die Deutschland, manchmal zur Unterscheidung von anderen Schiffen mit dem Namen Deutschland auch als Deutschland IV bezeichnet, war ein für den Linienverkehr über den Atlantik gebautes Dampfschiff der deutschen Reederei HAPAG, welches ursprünglich 183,73 Meter lang und 24,0 Meter breit, und mit 20.602 BRT vermessen war.Wikipedia (DE)https://de.wikipedia.org/wiki/…mit_dem_Namen_Deutschland
einen schönen sonnigen Tag wünsche ich.
-
es gibt auch noch keine. So was schwebt mir schon seit längeren vor Augen.
Hallo Rollipit
Das wäre Super. Mir schweben da zb. die Ladebrücken im Hamburger Hafen vor , die Ihre Ladebrücken hochklappen können damit jeder Ozeanriese dort anlegen kann.
-
Hallo Rollipit
wird es auch einen Tanker in der größe des Containerschiffs geben
SG DaDe
-
Hallo Rollipit
wird es auch einen Tanker
Diese Frage könnte man auch an MS2 stellen, der hat ja diesen wunderbaren LNG-Tanker gebaut.
Gruß Nobbi
-
Der Tanker von MS2 sieht gut aus aber viel zu groß.
Gruß DaDe
-
ich hoffe, Euer Interesse ist geweckt
Ja mein Interesse ist geweckt, stand doch hier vor ein paar Jahren im Hafen
Vielleicht passt es ja auch in meinem Sassnitzer Hafen
LG - Harald -
-
-
Wolfgang,
dass die "Deutschland da auch durch passt
da kann ich Dir schon mal eine Antwort drauf geben, falls Du umbauen musst.
Bei normalen Tiefgang brauchst Du von der Wasseroberfläche bis Unterkante Brücke lichte Höhe von min. 40 m
Ich hoffe das reicht Dir. Die Deutschland ist aber keine Flusskreuzfahrtschiff
-
Moin und Danke für die Info wegen der Höhe...
... Meine Wasserstraße ist ja ach kein normaler Fluss ---- ist so was wie "Nord-Ostsee-Kanal.
... habe direkt nachgemessen, meine kleinste Brücke hat eine Durchfahrts-Höhe von 47,8 m....
also die "Deutschland" kann kommen,
Beim Schwimm-Kran kommen ein paar Gewichte drauf, dann passt das auch.
-
Wolfgang,
Beim Schwimm-Kran kommen ein paar Gewichte drauf, dann passt das auch.
Du machst das schon.
-
-
-
Man Rollipit
Du hast aber fleisige Arbeiter auf der Schiffsweft.
Gruß: Jürgen
-
Einfach super!
Gruß Nobbi