Kommt gar nicht in die Tüte! — beladbare Taschenwagen

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • Nachdem die Teilnehmenden des gestrigen EEP-Treffen im Oberharz schon einen exklusiven Blick in meine Werkstatt werfen durften, will ich das nächste Modell auch hier offiziell vorstellen:


    Neben den aktuell laufenden Projekten möchte ich mich langfristig auch mit Taschenwagen befassen, für die mit dem Y25-Drehgestell schon ein wichtiger Grundstein gelegt wurde.

    Ich habe insbesondere die Bauarten Sdggmrs(s) d.h. den AAE-Twin und Sdggmrss738 , also den T3000e ins Auge gefasst und möchte die Modelle mit umfangreichen Beladungs- und Einstellungsfunktionen konstruieren, um den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Vorbilder gerecht zu werden.


    Beispielhaft ist hier schon einmal der Einsatz in Kombination mit Sattelaufliegern vom Konstrukteur HB3 dargestellt:


    Entwurf des AAE-Twin, Bauart Sdggmrs(s) mit Sattelaufliegern von HB3


    Aber auch die Verladung von ISO-Containern, die mein Kollege DK1 bereits als Ladegüter konstruiert hat, wird selbstverständlich möglich sein:


    Entwurf des AAE-Twin, Bauart Sdggmrs(s) mit Containern von DK1


    Wie immer muss zu diesem Zeitpunkt erwähnt werden, dass es sich bei dem gezeigten Modell um einen absoluten Roh-Entwurf handelt, der noch keiner korrekten Abbildung eines konkreten Vorbildes entspricht und nur einen kleinen Ausblick auf die kommenden Modelle geben kann.


    Viele Grüße

    Sven

    Hier geht's zu meinen Modellen & Anlagen!

  • Hallo Sven,


    sowas fehlt nun wirklich noch als zeitgemäßes EEP-Modell. Vielen Dank und ich bin gespannt.


    Gruß Michael

    35098-katalog-banner-jpg

    Hardwarekonfiguration:
    Laptop: Lenovo IdeaPad Gaming 3, Ryzen 5 5600H, 32GB RAM, Win11 64 bit, EEP 6.1/EEP 17.2 Expert DEV

  • Wow, es kommen aktuelle Güterwagen. Herzlichen Dank, Sven.

    MfG Matthias, der Ostberliner, der zum Lipper wurde. :af_1:
    EEP 15.1, Plugin 1, Patch 2; EEP 17.2, Plugin 1 & 2
    PC: AMD Ryzen 3 3200G with Radeon Vega 8 Graphics 3.60 GHz; 16 GB RAM, Windows 11 Home, 22H2

  • Hallo sven,

    werden diese Modelle dann kranbar sein, damit sie mit dem Containerkran_A_RP1 auf einer ‘Megahub-Anlage‘ wie z.B. in Lehrte eingesetzt werden können?

    Als zusätzlicher Modellwunsch wäre ein Tunnelsystem von Vorteil bei dem man im Landschaftsbau den ‘Tunneldurchbruch‘ nicht berücksichtigen muss.

    Mit 'nem bähnlesmäßigen Gruß,
    Michael

    EEP 17.2_1,2

    Edited once, last by Michael_W: kleine Textänderung ().