SR_151_161 und SR_151_165_EpVI_TU1 - Problem mit Panto Steuerung über LUA

!!! Please ensure, that your contribution or question is placed into the relevant section !!!
Questions about rolling stock, for example, do not belong in "Questions about the Forum". Following is perhaps the right area where your question will be better looked after:
General questions to EEP , Splines, rolling stock, Structures in EEP, landscape elements, Signalling system and controlling, designers, Europe-wide EEP meetings , Gossip
Your cooperation to keep the forum clear is appreciated.
In the case of pictures that are attached to the article, the source must also be stated. This also applies to your own pictures, which were taken by you. Pictures without source information will be deleted!
  • SR_151_161 und SR_151_165_EpVI_TU1 - Problem mit Panto Steuerung über LUA


    Bei diesen E-Loks lässt sich das Heben und Senken des Pantographen nicht über LUA steuern, mit Kp ohne Problem. Die Lok steht in einer Abstellgruppe und soll einen Güterzug übernehmen. Bei Einfahrt einer anderen Lok auf das Nachbargleis soll an der 151_161 zuerst der Panto gehoben und dann das Licht der Lok eingeschalten werden. Das Licht wird geschaltet der Panto zeigt keine Reaktion. Mit Kps funktioniert das problemlos. EEP 15.1


    Beste Grüße aus dem schönen Odenwald :bm_1:


    Wolfram


    Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt,

    von dem muss ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind!

    (Otto von Bismarck)

    EEP15.1 auf AMD Ryzen 5 PRO 3350G mit Radeon Vega Graphics 3.60 GHz, 2 x 256 GB SSD, 2 TB Festplatte, 16 GB Arbeitsspeicher, Windows 10 Home

    die Radeon Vega Graphics 3.60 GHz wurde wegen miserabler Leistung "abgeknipst" und durch eine ASUS GeForce Dual-GTX-1650 4 GB ersetzt

  • Hallo Wolfram,


    ich verstehe zwar nix von LUA, aber laut externer INI der beiden Modelle heißen die Achsen halt nicht "Panto hinten" und deswegen wird's wohl so auch nicht funktionieren, denke ich.


    Grüße

    Sven

    Hier geht's zu meinen Modellen & Anlagen!

  • korrekt, die Achsenbezeichnung im LUA Befehl muss mit dem Achsennamen in der .ini Datei übereinstimmen. Wem die Achsenbezeichnung in der .ini nicht gefällt, kann sie natürlich ändern (Achtung: Kompatibilität zu anderen Skripten oder Modellanlagen kann dadurch natürlich verloren gehen).

    Gruß


    Paul

  • Die Bezeichnung der Achsen ist korrekt, sonst würden die Kps auch nicht funktionieren.


    Beste Grüße aus dem schönen Odenwald :bm_1:


    Wolfram


    Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt,

    von dem muss ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind!

    (Otto von Bismarck)

    EEP15.1 auf AMD Ryzen 5 PRO 3350G mit Radeon Vega Graphics 3.60 GHz, 2 x 256 GB SSD, 2 TB Festplatte, 16 GB Arbeitsspeicher, Windows 10 Home

    die Radeon Vega Graphics 3.60 GHz wurde wegen miserabler Leistung "abgeknipst" und durch eine ASUS GeForce Dual-GTX-1650 4 GB ersetzt

  • Hallo Wolfram ,


    Die Bezeichnung der Achsen ist korrekt, sonst würden die Kps auch nicht funktionieren.

    nein.

    Laut Deinem Skript-Auszug verwendest Du als Achsenbezeichnung "Panto hinten" die korrekte Bezeichnung lautet aber "Panto hinten runter <---> hoch".


    Ab EEP 17 Plugin 2 kannst Du auch einen 4. Parameter (true) angeben, dann genügt auch der Anfang der Achsenbezeichnung.

    Ohne diesen 4. Parameter oder wenn dieser false ist, muss immer die komplette Achsenbezeichnung angegeben werden.

    Jürgen


    EEP: 12.1, 13.2, 14.1, 15.1, 16.4 (z.Zt. installiert aber nur für Tests im Einsatz)

    keinerlei Zusatztools und manuell manipulierte Anlagendateien


    Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-4460S CPU @ 2.90 GHz 2.90 GHz
    PC: RAM 12 GB, Windows 10 Home, 64 Bit
    GK: NVIDIA Geforce GT 730, 4 GB

    Edited 3 times, last by JuergenSchm ().

  • Ja , Richtig aber auch in Lua komplett "Panto hinten runter <---> hoch"

    Ist halt so. Das in dem Namen auch gleich die Richtung enthallten ist, ist für den Handbetrieb die Richtung des Schiebereglers.. ;)

    Gruß Holli :aq_1:

    EEP 17 , PlugIn 2

    EEP 16.3 Patch 4, PlugIn 2


    Betriebssystem: Win 11 64bit , Laptop Acer Nitro Prozessor: Intel Core ™ i7- 11800H 8x 2,3GHz bis 4,6 GHz

    Speicher 64GB DDR4-RAM 3200MHz

    Grafik: NVIDIA GeForce RTX 3050 mit 4GB GDDR6-VRAM

  • Herzlichen Dank,


    Lua komplett "Panto hinten runter <---> hoch" - da hatte ich wohl zu einfach gedacht, habe ein paar Stunden rumprobiert ohne es hinzubekommen. Jetzt funktioniert das auch mit LUA :) :thumbup:


    Beste Grüße aus dem schönen Odenwald :bm_1:


    Wolfram


    Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt,

    von dem muss ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind!

    (Otto von Bismarck)

    EEP15.1 auf AMD Ryzen 5 PRO 3350G mit Radeon Vega Graphics 3.60 GHz, 2 x 256 GB SSD, 2 TB Festplatte, 16 GB Arbeitsspeicher, Windows 10 Home

    die Radeon Vega Graphics 3.60 GHz wurde wegen miserabler Leistung "abgeknipst" und durch eine ASUS GeForce Dual-GTX-1650 4 GB ersetzt